Schlagwort: FAZ

Frankfurter Anthologie: Über Andreas Tschernings Gedicht „Ein Baum redet den Menschen an“
Posted in Feuilleton

Frankfurter Anthologie: Über Andreas Tschernings Gedicht „Ein Baum redet den Menschen an“

Auf das Mitleid der Natur sollten wir nicht zählen: Dieses Gedicht aus dem Zeitalter des Barock liest sich heute sehr viel anders als vor vierhundert…

Französischer Autorenfilm: Ein System von Gewalt gegen Frauen
Posted in Feuilleton

Französischer Autorenfilm: Ein System von Gewalt gegen Frauen

Das vermeintlich linke und progressive Autorenkino Frankreichs ist ein Ort, an dem sich Männer immer wieder wie Despoten verhalten. Schuld ist auch der Kult des…

Nach der US-Wahl: Trump wird wieder Präsident – und was jetzt?
Posted in Feuilleton

Nach der US-Wahl: Trump wird wieder Präsident – und was jetzt?

Erst einmal die Haare waschen. Sich gegenseitig trösten. Solidarität organisieren: Wie amerikanische Autorinnen und Autoren den historischen Moment der Wahl Donald Trumps erleben und was…

Musik im Wahlkampf: auch für Grüne kein Grönemeyer
Posted in Feuilleton

Musik im Wahlkampf: auch für Grüne kein Grönemeyer

Herbert Grönemeyer hat der CDU untersagt, seinen Song für Wahlkampfzwecke zu nutzen. Jetzt nutzte auch Robert Habeck von den Grünen diese Melodie – und der…

Debatte um Antisemitismus-Resolution im Bundestag: Ausweichen als Prinzip
Posted in Feuilleton

Debatte um Antisemitismus-Resolution im Bundestag: Ausweichen als Prinzip

Die nun verabschiedete Antisemitismus-Resolution des Bundestags ist ein Akt des guten Willens. Doch die Definition von Antisemitismus bleibt vage und öffnet Missbrauch damit Tür und…

Ende einer Affäre: Die zurückgetretene Bundesbildungsministerin hinterlässt ein beschädigtes Amt.
Posted in Feuilleton

Ende einer Affäre: Die zurückgetretene Bundesbildungsministerin hinterlässt ein beschädigtes Amt.

Die zurückgetretene Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hinterlässt ein beschädigtes Amt. Die Fördergeldaffäre war symptomatisch für ihr mangelndes Verständnis von Wissenschaft. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Gowan Dawsons Buch „Monkey to Man“
Posted in Feuilleton

Gowan Dawsons Buch „Monkey to Man“

Lehrstück über die Macht eines Bildes: Gowan Dawson folgt der Geschichte einer bis heute präsenten Darstellungsweise der Evolution des Menschen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Schriftsteller kritisiert Steinmeier bei dessen eigenem Empfang
Posted in Feuilleton

Schriftsteller kritisiert Steinmeier bei dessen eigenem Empfang

Bei einer Veranstaltung im Schloss Bellevue sparte der Schriftsteller Marko Martin nicht mit Kritik am Hausherrn. Steinmeier soll ihn daraufhin angegangen sein. Das Bundespräsidialamt sieht…

Mit Elektroschockern gegen Journalisten: Pressefreiheit in Aserbaidschan
Posted in Feuilleton

Mit Elektroschockern gegen Journalisten: Pressefreiheit in Aserbaidschan

Am Montag beginnt in Aserbaidschan die Weltklimakonferenz COP 29. Schon jetzt greift Baku verschärft gegen Journalisten durch. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

US-Medien stellen sich infrage: Hat Trump sie vernichtet?
Posted in Feuilleton

US-Medien stellen sich infrage: Hat Trump sie vernichtet?

Linksliberale US-Medien fragen sich, welche Bedeutung sie noch haben. „Ihr seid offiziell tot“, hallt es ihnen entgegen. Das ist Wunschdenken von Trumpisten, meint ein CNN-Experte….

Angriffe auf Israelis: Das Ende aller Phrasen
Posted in Feuilleton

Angriffe auf Israelis: Das Ende aller Phrasen

Die pogromartigen Übergriffe auf israelische Fußballfans in Amsterdam sollten den Relativierern von Judenhass ein Zeichen sein. So sieht „Israel-Kritik“ von „propalästinensischen“ Tätern auf der Straße…

Fans und Fanatiker: So reagiert Hollywood auf wütende Zuschauer
Posted in Feuilleton

Fans und Fanatiker: So reagiert Hollywood auf wütende Zuschauer

Hollywoods fanatischste Zuschauer greifen selbst zu Todesdrohungen, um den Inhalt ihrer Lieblingsfilme zu bestimmen. Die Filmbranche würde solche Fans am liebsten ignorieren. Doch so einfach…

Monatelang auf den Bürgerkrieg vorbereitet – und dann gewinnt Trump
Posted in Feuilleton

Monatelang auf den Bürgerkrieg vorbereitet – und dann gewinnt Trump

Nach diesem Erdrutschsieg könnten sich hartgesottene Trumpisten eigentlich versöhnlich geben. Aber tun sie das? Ein Anruf bei der amerikanischen Verwandtschaft. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Revanche für Frankfurt: Clemens Meyer erhält Bayerischen Buchpreis
Posted in Feuilleton

Revanche für Frankfurt: Clemens Meyer erhält Bayerischen Buchpreis

Revanche für Frankfurt: Beim Deutschen Buchpreis war Clemens Meyer im Oktober mit seinem Roman „Die Projektoren“ noch Monika Hefter unterlegen. Nun zeichnete ihn die Jury…

Sind alle Tesla-Fahrer Spinner?
Posted in Feuilleton

Sind alle Tesla-Fahrer Spinner?

Elon Musk hat Donald Trump zu seiner abermaligen Präsidentschaft verholfen: Hat das Folgen für die teils messianisch gesinnten Käufer und Fahrer seiner Tesla-Autos? Quelle: FAZ…

Elfriede Lohse-Wächtler in Hamburg: Über der Vita nicht das Œuvre vernachlässigen!
Posted in Feuilleton

Elfriede Lohse-Wächtler in Hamburg: Über der Vita nicht das Œuvre vernachlässigen!

Sie war eine der großen Malerinnen der Neuen Sachlichkeit, in der T4-Aktion des Nationalsozialismus wurde sie ermordet: Das Hamburger Barlach-Haus würdigt Elfriede Lohse-Wächtler. Quelle: FAZ…

Gesetz in Australien: Social Media erst ab sechzehn
Posted in Feuilleton

Gesetz in Australien: Social Media erst ab sechzehn

Die australische Regierung will ein Gesetz erlassen, das die Nutzung von Social Media erst ab sechzehn Jahren erlaubt. Dem Projekt steht nichts entgegen, denn auch…

Wie die Ampel-Regierung ihre letzte Vorstellung inszeniert
Posted in Feuilleton

Wie die Ampel-Regierung ihre letzte Vorstellung inszeniert

Der Vorhang ist gefallen, niemand applaudiert. Das Stück, das die Berliner Ampelkoalition in den letzten drei Jahren aufgeführt hat, ist an sein vorläufiges Ende gelangt….

Der lange Weg zu den Fakten: Ausstellung „Fake - Fakten“ in Würzburg
Posted in Feuilleton

Der lange Weg zu den Fakten: Ausstellung „Fake – Fakten“ in Würzburg

Die Würzburger Universitätsbibliothek zeigt in einer beeindruckenden Ausstellung, auf welchem Fundament unsere Begriffe von Wahrheit und Lüge beruhen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Koalitionskrise 1930: Versuch, das Endspiel zu verstehen
Posted in Feuilleton

Koalitionskrise 1930: Versuch, das Endspiel zu verstehen

Im März 1930 trat der letzte sozialdemokratische Kanzler der Weimarer Republik zurück, weil er die Forderungen des Finanzministers nicht erfüllen wollte. Jens Bisky erzählt das…

Der Direktor des DAI Heidelberg über transatlantische Beziehungen unter Trump
Posted in Feuilleton

Der Direktor des DAI Heidelberg über transatlantische Beziehungen unter Trump

Wie steht es um die transatlantischen Beziehungen in der Kultur nach Trumps Wahlsieg? Ein Gespräch mit Jakob Köllhofer, dem scheidenden Direktor des Deutsch-Amerikanischen Instituts in…