Schlagwort: FAZ
Direktorin des Puschkin-Museums nach öffentlicher Kritik entlassen
Nach öffentlicher Kritik an der Schließung des Gulag-Museums und einem Vergleich von Stalin und Micky Maus ist Jelisaweta Lichatschowa bei russischen Politikern in Ungnade gefallen…
Wie gefährlich kann Trump 2.0 für die Demokratie werden?
In Trumps ersten Amtszeit zeigten sich zwar autokratische Tendenzen, doch blieb er innerhalb der Grenzen des politischen Systems. Für seine zweite Präsidentschaft existieren schon jetzt…
Kunstmesse trotz Bränden: Friieze in Los Angeles findet statt
Die Entscheidung ist nicht unumstritten: In Los Angeles soll die Kunstmesse Frieze im Februar wie geplant stattfinden. Der Veranstaltungsort war von den Feuern nicht betroffen….
Brände in Los Angeles: Willkommen im Zeitalter des Feuers!
Das Pyrozän ist angebrochen: Früher wurden Brände als Chance zur Erneuerung umgedeutet. Der Klimawandel erlaubt auch das nicht mehr. Weitere Brandkatastrophen zu verhindern, kann an…
Frankfurter Anthologie: Über Eugen Gomringers Gedicht „literatur im kindli“
Lässig im Korsett der strengen Form: Dieses heitere Gelegenheitsgedicht entstand, als sein Verfasser neunzig wurde. Das ist nun zehn Jahre her. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Bangkok Art Biennale: Kunst zwischen Konsumtempel und Kloster
Kunst und Kommerz fließen auf auf der Bangkok Art Biennale ineinander. Dem ästhetischen Genuss tut das aber keinen Abbruch. Ein Rundgang. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Selbstbestimmungsgesetz: Mit Vollbart ins Frauengefängnis?
Der mit einer Haftstrafe bedrohte Rechtsextremist Sven Liebich ändert gesetzestreu seinen Geschlechtseintrag und möchte nun Marla-Svenja genannt werden. Muss er nun ins Frauengefängnis verlegt werden?…
„Tatort: Verblendung“ aus Stuttgart: Menschen auf der „Todesliste“
Im Stuttgarter „Tatort: Verblendung“ geht es um eine Geiselnahme, deren terroristischer Hintergrund nur auf den ersten Blick klar erscheint. Kommissar Bootz zählt zu den Geiseln,…
Wird mit der FPÖ in der Regierung der Faschismus in Österreich ausbrechen?
Wie gefährlich ist die FPÖ in der Regierung? In Österreich lässt sich künftig studieren, was geschieht, wenn Rechtsextremen auch in Berlin eines Tages die Regierungsverantwortung…
Stephen King wegen Bränden für Oscar-Absage
Erfolgsautor King fordert die Absage der Oscar-Verleihung in diesem Jahr. Und begründet das mit einem historischen Vergleich und dem Verhalten eines römischen Kaisers. Quelle: FAZ…
Bücher-Podcast aus dem Literaturhaus Frankfurt: Tijan Silas Roman „Radio Sarajevo“
Das Warten und das Grauen, der Wagemut und der Kontakt zur Außenwelt: Tijan Sila stellt im Gespräch mit Elena Witzeck im Literaturhaus Frankfurt seinen Roman…
Die besten Krimis von 2024 im Bücher-Podcast
Manchmal sind ältere Bücher die besseren: Paul Ingendaay im Gespräch mit Peter Körte über französischen Noir, einen amerikanischen Klassiker und ein ungelüftetes Pseudonym. Quelle: FAZ…
Bücher-Podcast: Die Märchenwelt des Hans Christian Andersen
Seine Geschichten haben einst Königshäuser bezaubert und liefern heute Stoff für Disney-Erfolge: Tilman Spreckelsen und Fridtjof Küchemann über die Märchenwelt des Hans Christian Andersen. Quelle:…
Unterhaltung reicht nicht: Die Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk im Buchclub der Popsängerin Dua Lipa
Die polnische Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk war jetzt zu Gast im digitalen Buchclub „Service95“ der Popsängerin Dua Lipa. Auch andere Stars wie Emma Watson lesen mit…
Kevin Costner zum Siebzigsten: Ja zur Uniform, Nein zum Konformismus
Einsilbige Typen, aufrechte Taktiker, Männer an der Grenze: Zum Siebzigsten des Filmstars Kevin Costner Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Trendthema Faschismus in der italienischen Literatur
In den letzten Jahren sind in Italien auffällig viele Bücher erschienen, die vom Faschismus handeln oder zumindest in den zwei Jahrzehnten des Faschismus spielen. Ein…
Brief aus Istanbul: Mit Erdoğan an der Endstation
90.000 Predigten gegen Silvester und ein Angriff auf einen Weihnachtsmann: Zum Jahreswechsel konnte man wieder sehen, was von Erdoğans Regime ausgehende religiöse Hetze bewirkt –…
Kunstmesse in Singapur: Sind Sammler reif für die Insel?
Der Griff der chinesischen Führung nach Hongkong hat andernorts in Asien Hoffnungen geweckt: In Singapur wittert die Kunstwelt das große Geschäft. Doch das lässt auf…
Die Münchner Plagiatsintrige gegen Rechtsmediziner Graw vor Gericht
Ihm wird die versuchte Verleumdung des Rechtsmediziners Matthias Graw in einer Plagiatsintrige vorgeworfen. Beim Prozess in München verfolgt die Verteidigung des angeklagten Rainer Otto Z….
Zu Besuch bei einem der letzten Juden von Damaskus
In Assads Syrien war man als Jude ständigen Schikanen ausgesetzt. Die meisten verließen deshalb das Land. Der in Damaskus lebende Bakhour ist einer der wenigen,…
Gilles Deleuzes Grenzüberschreitung: Linken Begriff wird rechte Parole
Donald Trump und die neue Rechte feiern die Grenzüberschreitung. Dabei ist sie eigentlich ein Begriff der linken Philosophie – der vor allem bei Gilles Deleuze…