Schlagwort: FAZ
Kat Menschik illustriert Monika Helfers Buch „Der Bücherfreund“
Im Stil der echt Erfolgreichen: Kat Menschik illustriert Monika Helfers Buch „Der Bücherfreund“. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Thomas Großbölting: Ein Historiker der Aufklärung verliert sein Leben im ICE-Unfall
Thomas Großbölting ist das Todesopfer des Hamburger ICE-Unglücks. Der Direktor der Hamburger Forschungsstelle für Zeitgeschichte prägte die Aufarbeitung kirchlicher Gewalt. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Uraufführung von Mats Ek im Königlich Schwedischen Ballett
„Eine Tasse Kaffee“ heißt das jüngste Stück von Mats Ek, der schon mehr als einmal seinen Abschied als Choreograph bekannt gegeben hat. Groß waren die…
Wie ein Rütlischwur: Die Kultur in den Wahlprogrammen der Parteien
Die Union ist für Bräuche und Traditionen, aber auch für Clubs und Games, die SPD will alles gleichzeitig fördern, die AfD pflegt ihre Feindschaften: ein…
Winkler zum Asylrecht: Kein Ende der Legende
Eine „deutsche Asyllegende“ will der Historiker Heinrich August Winkler im „Spiegel“ entlarven. Sein Essay wurde sogar von Friedrich Merz zitiert. Legendär im Sinne von irreführend…
Hofnarr ist keine Beleidigung
Die Öffentlichkeit echauffiert sich über ein Wort, das Kanzler Scholz an den Berliner Kultursenator Joe Chialo gerichtet haben soll: Aber ist „Hofnarr“ wirklich eine rassistische…
David Lynchs Kinomeisterwerk „Mulholland Drive“: Im Traum gehörst du mir
David Lynchs Meisterwerk „Mulholland Drive“ übersetzt den Traum seiner Heldin in Kinobilder. An seinen Rätseln haben sich viele die Zähne ausgebissen. Dabei muss man nur…
Strafe für Associated Press: Wie das Weiße Haus Journalisten auf Linie bringen will
Das Weiße Haus hat einem AP-Journalisten den Zugang zum Oval Office verweigert. Grund: Die Nachrichtenagentur will nicht „Golf von Amerika“ schreiben. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Stürzen Musk und Trump die USA in eine Verfassungskrise?
Ein Staatsapparat nach ihren Vorstellungen: Trumps Exekutivanordnungen und Musks Griff nach sensiblen Finanzdaten sorgen in Behörden und Ministerien für Chaos. Die Gewaltenteilung Amerikas scheint aus…
Das Material, aus dem die Zukunft ist: Alfredo Jaar zeigt in Berlin ein Kunstwerk aus den R
Pandoras Box im Zeitalter von Elon Musk: Im Kindl–Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin hat der Künstler Alfredo Jaar die Rohstoffe, auf die die digitale…
Berlinale, Gaza und Israel: Ein angekündigter Eklat
Die Berlinale distanziert sich von der Antisemitismus-Resolution des Bundestages und beruft sich auf die Meinungsfreiheit. Geht der Skandal der Preisgala vom letzten Jahr in die…
Elbphilharmonie Visions: Klangfarbenzauber mit neuer Orchestermusik
Wer wissen will, was in der Musik passiert, muss nach Hamburg fahren: Die Elbphilharmonie Visions etabliert sich als eines der wichtigsten Festivals für neue Musik….
Zulässig oder nicht? ARD und ZDF gehen rechtlich gegen „Einbettung“ bei Joyn vor
ARD und ZDF gegen juristisch dagegen vor, dass Pro Sieben Sat.1 die Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen in seine Plattform Joyn „einbettet“. Eindeutig ist die Lage nicht,…
Kabarettist Max Uthoff: Im Einsatz für die Linkspartei und für das ZDF
Der Kabarettist Max Uthoff macht Wahlwerbung für die Linkspartei. Deshalb muss er in der ZDF-Sendung „Die Anstalt“ einmal aussetzen. Ist das ein Skandal? Mitnichten. Ein…
Pflichtlektüre für Demokraten: Die gefährliche Sehnsucht nach der erlösenden Tat
Julien Gracqs „Das Ufer der Syrten“ handelt vom Untergang eines Staats durch den träumerischen Leichtsinn eines Einzelnen. Der Roman zeigt: Was persönlich groß und steigernd…
Comic-Kolumne: Art Spiegelman und Joe Sacco kommentieren Gaza
Sie sind zwei der prominentesten Comicautoren und jeweils dezidiert politische Köpfe. Nun haben sich Art Spiegelman und Joe Sacco zusammengefunden und ihrer Frustration über die…
TV-Kritik: Annalena Baerbock zu Gast bei Maischberger
Bei „Maischberger“ soll es um Trump und die Grünen gehen, aber die blasse Sprache der Außenministerin färbt alles grau. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…
Prozess gegen Hadi Matar: Rushdie schildert Messerattacke
Salman Rushdie beschrieb vor Gericht, wie er nach dem Messerangriff in Chautauqua um sein Leben rang. Im Verhandlungssaal begegnete er dem Angeklagten Hadi Matar. Quelle:…
Das Städel feiert den Fotografen Carl Friedrich Mylius
Er war der wichtigste Bildchronist Frankfurts in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Das Städel feiert den Fotografen Carl Friedrich Mylius, der mit unsentimentalem Blick…
Was verheißt Wagenknechts Kabinett der Tugendbolde?
Das BSW möchte nach der Wahl eine Expertenregierung einsetzen. Doch was heißt schon „Expertise“? Teil vier unserer Serie zur Demokratiereform. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Einnahmen durch Hintertür: Gehören ARD und ZDF jetzt plötzlich zu Joyn?
Die Plattform Joyn von Pro Sieben Sat.1 bettet gerade testweise die Mediatheken von ARD und ZDF ein. Dort scheint man davon überrascht. Ist das überhaupt…