Schlagwort: FAZ
Historiker Winkler im Gespräch: „Trump ist nicht das letzte Wort der Geschichte“
Heinrich August Winkler hat den Weg der Deutschen bis in die Gegenwart in seinen Büchern nachgezeichnet. Jetzt erscheinen seine Lebenserinnerungen. Ein Gespräch über historische Wendepunkte…
Deutsche-Welle-Chef Limbourg: „Wir kämpfen mit Journalismus gegen Propaganda“
Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg als Intendant der Deutschen Welle ab. Wie steht der Sender da? Meistert er die Konkurrenz zu den Lügenkanälen aus…
Skandal um Dirigenten: Lahav Shani dankt für deutsche Unterstützung
Obwohl er sich „seit langem öffentlich für Frieden und Versöhnung einsetze“, habe ihn das Flandern-Festival in Gent ausgeladen, sagt der israelische Dirigent. In seinem ersten…
Iván Fischers „Don Giovanni“: Einmannkrieg gegen die Regieoper-Mafia
Verführung ist kein körperlicher Gewaltakt: Der Dirigent Iván Fischer übt mit seiner Inszenierung von Mozarts „Don Giovanni“ in Budapest Kritik an der gängigen Praxis von…
Nach Sendung zu Charlie Kirk: Dunja Hayali erhält Morddrohungen
Für ihre „heute journal“-Moderation, in der sie den ermordeten Charlie Kirk als rassistisch, frauen- und menschenfeindlich auswies, musste Dunja Hayali Kritik einstecken. Nach Morddrohungen nimmt…
Ernst Ludwig Kirchner in Bern: Der Alm-Öhi aus dem Kanzleramt
Monumentale Harmlosigkeit? Ernst Ludwig Kirchners „Bergbauern“, die sonst das Bundeskanzleramt schmücken, sind auf Staatsbesuch im Kunstmuseum Bern. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Film „Kill the Jockey“: Der kühnste Geist des Kinos reitet diesen Film
Die Schnitte nicht verbergen, sondern damit offen kämpfen: Luis Ortegas „Kill the Jockey“ ist ein Meisterwerk über den radikalen Ausbruch aus der Kreisbahn – und…
Keine Lobby für Fotografie?: Wir brauchen einen Leuchtturm in Berlin
Gegenüber Amerika sind wir heillos im Hintertreffen, sagt der der Fotohistoriker Hans-Michael Koetzle über die Lage der Fotografie in Deutschland. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Klage gegen „New York Times“: Trump will die freie Presse endgültig ausschalten
Donald Trump verklagt die „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar. Er setzt damit seinen Feldzug gegen die freie Presse gezielt fort. Er hat einen…
Tyler R. und die Gamer-Kultur: Wie radikalisierte sich der Kirk-Attentäter?
Er verkleidete sich als rechtsextremes Groyper-Meme und war tief in der Gamer-Subkultur sozialisiert: Um zu verstehen, wie sich der mutmaßliche Mörder von Charlie Kirk, Tyler…
Mutmaßlicher Kirk-Mörder: Er schrieb, ihm tue alles leid
Der Tatverdächtige R. hat den Mord an dem Aktivisten Charlie Kirk in einer Chatgruppe gestanden. Die Regierung droht Liberalen – „im Namen von Charlie“. Quelle:…
Robert Redford gestorben: Nutze jede Minute auf Erden
Ein großer Schauspieler und phänomenaler Kinomensch: Der scheu wirkende, aber immer souverän bleibende Weltstar Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Quelle: FAZ…
Erkenntnisse der Wissenschaft: Was Attraktivität wirklich ausmacht
Die meisten Menschen wollen schön sein und investieren viel Zeit und Geld, um dieses Ziel zu erreichen – denn Schönheit kann das Leben leichter machen….
Misslungene Schönheits-OPs: Die gefährlichen Versprechen der „Beauty-Docs“
Auf Social Media suggerieren „Beauty-Docs“, jeden Schönheitstraum erfüllen zu können. Diese exklusive Recherche zeigt: Vor allem junge Frauen lassen sich davon verführen. Doch missglückte Eingriffe…
Shortlist zum Buchpreis: Gewalterfahrungen als Konstante
Zwei Romane gelten als Favoriten, aber die anderen vier Nominierten haben auch alle ihre Stärken: Die Shortlist zum diesjährigen Deutschen Buchpreis verspricht Spannung bis zum…
Bass-Bariton Siegmund Nimsgern: Glänzender Darsteller düsterer Figuren
Er war ein glänzender Darsteller düsterer Figuren: Siegmund Nimsgern studierte mit unermüdlichem Fleiß seine jeweils neuen Rollen. Jetzt ist der Bass-Bariton im Alter von 85…
KI zum Oktoberfest: Kann man auch als Mann ein Dirndl tragen?
Besucher des Oktoberfests können sich mit ihren Fragen vertrauensvoll an den „BreznBot“ des Bayerischen Rundfunks wenden. Der erweist sich nicht nur als kenntnisreich, sondern auch…
Nachreden über Charlie Kirk: Radikaler Stuss
Der frühere US-Botschafter Richard Grenell will, dass der Washingtoner ZDF-Studiochef Elmar Theveßen ausgewiesen wird. Er rufe zu Gewalt auf. So richtig scheint Grennell Theveßen nicht…
Philosophin Lea Ypi: „Moralischer Fortschritt ist eine praktische Notwendigkeit“
Lea Ypi erklärt, wie man die Hoffnung in düsteren Zeiten erhält, warum Kunst hilft, wenn uns die Politik im Stich lässt, und warum Polarisierung nichts…
Filmfest Toronto: Gegen die Apokalypse hilft nur ein Sprung in den Vulkan
Große Stars, politische Themen: Das Historiendrama „Palestine 36“ mit Jeremy Irons, die Weltuntergangskomödie „Sacrifice“ mit Chris Evans und die Ibsen-Neuinterpretation „Hedda“ mit Nina Hoss beim…
Politische Semantik: Den Globalen Süden gibt es nicht
Der Globale Süden ist die aktuelle Pathosformel des Kultur- und Wissenschaftsbetriebs. Warum sie mit Vorsicht zu genießen ist, macht eine Konferenz an der Universität Gießen…






















