Grand Egyptian Museum: Ägyptens Kulturstätte der Superlative
Posted in Kultur

Grand Egyptian Museum: Ägyptens Kulturstätte der Superlative

Mehr als 100.000 Artefakte, darunter die Sammlung des Pharaos Tutanchamun: Nach Jahren der Verzögerung öffnet das Grand Egyptian Museum (GEM) nahe den Pyramiden von Gizeh…

Kino: Blut schmeckt gut
Posted in Kultur

Kino: Blut schmeckt gut

Luc Besson hat „Dracula“ neu verfilmt, nicht als Vampirfilm, sondern als Liebesgeschichte. Der Titelheld saugt trotzdem ein ganzes Nonnenkloster aus. Da kann nur noch Christoph…

Kino: Schabernack, nicht zu knapp
Posted in Kultur

Kino: Schabernack, nicht zu knapp

Das gibt es so selten wie einen echten Kobold in der Großstadt: „Pumuckl und das große Missverständnis“ ist ein richtig guter Kinderfilm. Und ein Erwachsenenfilm….

Frohes Festival 2025 – Festival für Literatur & Politik
Posted in Kultur

Frohes Festival 2025 – Festival für Literatur & Politik

Frohe Festival 2025: Über 30 Autor*innen und Kulturschaffende debattieren über Machtstrukturen in Zeiten des Umbruchs Politisches und literarisches Festival am 12. und 13. Dezember in…

Jens Harders Evolutionscomic: Hundert Milliarden Jahre auf zweihundert Seiten
Posted in Feuilleton

Jens Harders Evolutionscomic: Hundert Milliarden Jahre auf zweihundert Seiten

Vor mehr als zwanzig Jahren hat er begonnen, die Evolutionsgeschichte als Comic zu erzählen. Nun schließt Jens Harder mit „Gamma …visions“ das Projekt ab. Dieser…

Bilder in der KI-Ära: Illustrierte Speisekarten für Kannibalen
Posted in Feuilleton

Bilder in der KI-Ära: Illustrierte Speisekarten für Kannibalen

Im Reich der vielfingerigen Digitalmonster: Die Künstlerin Hito Steyerl bietet in ihren Essays triftige Einsichten zur Rolle von Bildern im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Quelle:…

Ausgaben gesteigert: US-Digitalkonzerne geben 151 Millionen Euro für Lobbying aus
Posted in Feuilleton

Ausgaben gesteigert: US-Digitalkonzerne geben 151 Millionen Euro für Lobbying aus

US-Digitalkonzerne investieren Rekordsummen in EU-Lobbyarbeit. Das passt zu dem politischen Druck, den die Regierung Trump gegen europäische Digitalgesetze ausübt. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Wohnungsbau: Das sollte sich Verena Hubertz mal angucken
Posted in Kultur

Wohnungsbau: Das sollte sich Verena Hubertz mal angucken

Es herrscht Wohnungsnot. Gesucht werden variable Räume nach modernsten Gesichtspunkten, die schnell und günstig gebaut werden können. Mit dem „Bau-Turbo“. Gab’s das nicht schon mal?…

Ausstellungen im November: Was wo läuft
Posted in Kultur

Ausstellungen im November: Was wo läuft

In Potsdam ist das Einhorn zu entdecken, Bonn zeigt die schöne neue Arbeitswelt und Corinths Bildrausch glänzt in Regensburg: sehenswerte Ausstellungen im November. Quelle: SZ…

Haftbefehl gehört in die Schulen!
Posted in Kultur

Haftbefehl gehört in die Schulen!

Offenbach, 29. Oktober 2025 – Nach der jüngst erschienenen Dokumentation über den Offenbacher Rapper Haftbefehl fordert der Stadtschüler*innenrat Offenbach eine bewusste Auseinandersetzung mit seinem Werk…

„Ich weiß was ich will“ meint musikalisch Sabrina Stern
Posted in Kultur

„Ich weiß was ich will“ meint musikalisch Sabrina Stern

Die schöne Stimme aus dem Westen Sabrina Stern weiß ganz genau, was sie will! Immer Vollgas geben und das Leben in vollen Zügen genießen –…

„Wir müssen wieder lernen, dass wir beides sein dürfen – Mutter und lustvolle Frau mit Sexfantasien“
Posted in Kultur

„Wir müssen wieder lernen, dass wir beides sein dürfen – Mutter und lustvolle Frau mit Sexfantasien“

Sexfilme sind nur was für Männer? Mit ihren Pornos beweist die schwedische Filmemacherin Erika Lust seit Jahren das Gegenteil. Am Rande des Berliner Porn Film…

Wie eine ganze Kultur heimlich verfault
Posted in Kultur

Wie eine ganze Kultur heimlich verfault

Andy Muschietti hat extrem erfolgreiche Horrorfilme gedreht: „Es“ und „Es – Kapitel zwei“ nach Stephen King. Jetzt erzählt seine Serie die Vorgeschichte – und zeigt,…

Streit über Reinhard Meys Friedenslied „Nein, meine Söhne geb’ ich nicht“: Die Antikriegskrieger
Posted in Kultur

Streit über Reinhard Meys Friedenslied „Nein, meine Söhne geb’ ich nicht“: Die Antikriegskrieger

Wurde Reinhard Meys Song „Nein, meine Söhne geb’ ich nicht“ vom SWR gecancelt? Nun, nein. Eher schon ist der Fall ein Lehrstück über die Macht…

Literatur: „Diese Genres haben Menschen von Netflix zurückgeholt zum Lesen“
Posted in Kultur

Literatur: „Diese Genres haben Menschen von Netflix zurückgeholt zum Lesen“

Retten New-Romance-Romane die Buchbranche? Hat anspruchsvolle Literatur noch eine Chance? Fragen an Karin Schmidt-Friderichs, scheidende Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, und ihren Nachfolger Sebastian…

SWR Streaming-Tipps für November 2025
Posted in Kultur

SWR Streaming-Tipps für November 2025

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Mainz (ots) – Die November-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und auf den Social-Media-Kanälen auf einen Blick…

Bundesstiftung Aufarbeitung – Veranstaltungen und Angebote im November 2025
Posted in Kultur

Bundesstiftung Aufarbeitung – Veranstaltungen und Angebote im November 2025

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur [Newsroom] Bundesstiftung Aufarbeitung – Veranstaltungen und Angebote im November 2025 Im November entfaltet die Bundesstiftung Aufarbeitung ein Panorama, das Ihnen…

Kaddisch für die aus Kassel deportierten Jüdinnen und Juden
Posted in Kultur

Kaddisch für die aus Kassel deportierten Jüdinnen und Juden

Universität Kassel [Newsroom] Kaddisch für die aus Kassel deportierten Jüdinnen und Juden Mit einer mehr als vierzehnstündigen Gedenkveranstaltung erinnert die Initiative Königstor am 11. November…

Zwischen Idealismus und NS-Ideologie: DLRG beleuchtet ihre widerspruchsvolle Geschichte zwischen 1925 und 1945
Posted in Kultur

Zwischen Idealismus und NS-Ideologie: DLRG beleuchtet ihre widerspruchsvolle Geschichte zwischen 1925 und 1945

DLRG – Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft [Newsroom] Zwischen Idealismus und NS-Ideologie: DLRG beleuchtet ihre widerspruchsvolle Geschichte zwischen 1925 und 1945 Bad Nenndorf/Berlin. Zur Geschichte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft…

Grab- und Gedenkstätte für LSBTI*-Menschen entsteht auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof / Künstler Ulrich Vogl gewinnt den Wettbewerb
Posted in Kultur

Grab- und Gedenkstätte für LSBTI*-Menschen entsteht auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof / Künstler Ulrich Vogl gewinnt den Wettbewerb

Schwulenberatung Berlin gGmbH [Newsroom] Berlin (ots) – Berlin bekommt einen neuen Ort der Erinnerung, der Trauer – und des Lebens: Auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof entsteht…

„What Matters! Polarity Of Pleasure“ Ausstellung Diana Korn
Posted in Kultur

„What Matters! Polarity Of Pleasure“ Ausstellung Diana Korn

Glanz, Glamour & gesellschaftliche Reflexion: Neo Pop Art zwischen Verführung und Kritik München 05. bis 15. November 2025 Mit ihrer zeitgenössischen Neo Pop Art katapultierte…