Country-Musiker Brett James stirbt bei Flugzeugabsturz
Posted in Kultur

Country-Musiker Brett James stirbt bei Flugzeugabsturz

Der US-Country-Musiker Brett James kam gemeinsam mit seiner Ehefrau und Stieftochter in North Carolina ums Leben. Das Kleinflugzeug, in dem sie unterwegs waren, stürzte ab….

Das letzte Geheimnis des Bauhaus
Posted in Kultur

Das letzte Geheimnis des Bauhaus

Bauhaus, das steht für Kunst und Architektur. Dass es auch eine Bauhaus-Oper gab, wusste bis zu einem Sensationsfund niemand mehr. Jetzt ist Marc Blitzsteins „Parabola…

Fast Boy mit
Posted in Kultur

Fast Boy mit „SWR3 New Pop Award“ ausgezeichnet

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Die beiden Brüder aus Berlin wurden am Samstag beim „SWR3 New Pop Festival“ in Baden-Baden als beste Newcomer…

Gewaltenteilung nach Möllers: Wer dem Volk Grenzen setzt, macht es nur mächtiger
Posted in Feuilleton

Gewaltenteilung nach Möllers: Wer dem Volk Grenzen setzt, macht es nur mächtiger

Die Gewaltenteilung soll die Demokratie beschränken, heißt es üblicherweise. In seinem neuen Buch widerspricht der Verfassungsrechtler Christoph Möllers: Die Gliederung der Staatsgewalten diene letztlich der…

Kriegsfilm „Der Tiger“: Hinter der Front führt jeder Weg in die Hölle
Posted in Feuilleton

Kriegsfilm „Der Tiger“: Hinter der Front führt jeder Weg in die Hölle

Jetzt haben auch die Deutschen ihren Panzerfilm: Dennis Gansels „Der Tiger“ erzählt von den Irrwegen einer fünfköpfigen Panzerbesatzung an der Ostfront im Zweiten Weltkrieg. Quelle:…

ESC-Teilnahme Israels: Kulturstaatsminister Weimer warnt vor „Cancel Culture“
Posted in Feuilleton

ESC-Teilnahme Israels: Kulturstaatsminister Weimer warnt vor „Cancel Culture“

Darf Israel trotz seines militärischen Vorgehens im Gazastreifen am ESC 2026 in Wien teilnehmen? Darüber herrscht Uneinigkeit in den Teilnehmerländern. Die Bundesregierung vertritt indes eine…

„Stil ist immer konventionell, letztlich vorhersehbar und oft Selbstzweck“
Posted in Kultur

„Stil ist immer konventionell, letztlich vorhersehbar und oft Selbstzweck“

Charline von Heyl sind alle Mittel recht, um das gewünschte Bild zu erschaffen. Ein Gespräch über Malerei als visuelle Sprache, die Frische von Jan van…

Dann muss wohl das Publikum zeigen, was es von einer solchen Plakataktion hält
Posted in Kultur

Dann muss wohl das Publikum zeigen, was es von einer solchen Plakataktion hält

Eine rote Hand, eine Karte Israels ohne Grenzen: Die Initiative „Artists Against Antisemitism“ wirft einer Plakataktion des Berliner Gorki-Theaters Antisemitismus vor. Das Theater sucht Ausflüchte,…

Großes Finale an der Saale – Was die neue „Polizeiruf“-Saison bringt
Posted in Kultur

Großes Finale an der Saale – Was die neue „Polizeiruf“-Saison bringt

Der „Polizeiruf“ geht in die neue Saison. Die Kommissare aus München nähern sich langsam Matthias-Brandt-Niveau. Und in Halle findet hinter den Kulissen nochmal ein Dreamteam…

„Oktoberfest 1905“ im Ersten: Blut und Bier, ein Bayernepos
Posted in Feuilleton

„Oktoberfest 1905“ im Ersten: Blut und Bier, ein Bayernepos

Die ARD eifert mit „Oktoberfest 1905“ Martin Scorseses „Gangs of New York“ nach, haut etwas „Babylon, Berlin“ dazu und liefert – eine Seifenoper mit viel…

Vom Abbruch des Gesprächs: Was wir uns versagen, wenn wir uns verschließen
Posted in Feuilleton

Vom Abbruch des Gesprächs: Was wir uns versagen, wenn wir uns verschließen

Durch Austausch erwächst etwas Drittes, Überraschendes, Neues. Auf diese Weise kommen Kulturen und Gesellschaften weiter, sie bleiben vital. Was es psychoanalytisch bedeutet, das Gespräch miteinander…

Nach Brand vor sechs Jahren: Türme von Notre-Dame wieder für Besucher freigegeben
Posted in Feuilleton

Nach Brand vor sechs Jahren: Türme von Notre-Dame wieder für Besucher freigegeben

Mehr als sechs Jahre sind seit der Brandkatastrophe in Notre-Dame vergangen. Nun werden auch die Türme der Pariser Kathedrale mit ihren legendären Wasserspeiern wieder für…

„Ich höre zwangsläufig Central Cee“
Posted in Kultur

„Ich höre zwangsläufig Central Cee“

Kool Savas war mal Deutschlands größter Rapper. Ist er es mit 50 immer noch? Wir haben ihn gefragt und Antwort bekommen. Und seinen alten Sprühernamen…

„Diese Männer muss man öfter teilen“
Posted in Kultur

„Diese Männer muss man öfter teilen“

Der Schönling hat ausgedient: Glaubt man jungen Frauen, dann interessieren sie sich nicht mehr für gut aussehende Männer. Für sie ist der „medium ugly guy“…

Anfeindungen gegen Dunja Hayali und Elmar Theveßen – Oberstes ZDF-Gremium schaltet sich ein
Posted in Kultur

Anfeindungen gegen Dunja Hayali und Elmar Theveßen – Oberstes ZDF-Gremium schaltet sich ein

Wegen der Berichterstattung über das Attentat auf Charlie Kirk prasselten heftige Reaktionen auf die ZDF-Journalisten Dunja Hayali und Elmar Theveßen ein. Intendant Norbert Himmler sagt:…

„Ich übergebe besenrein“ – das beträchtliche Erbe des Michael Haefliger
Posted in Kultur

„Ich übergebe besenrein“ – das beträchtliche Erbe des Michael Haefliger

Sage und schreibe 26 Jahre lang hat Michael Haefliger das Lucerne Festival geleitet, geprägt und zu einem der aufregendsten Klassik-Hotspots weltweit gemacht. Jetzt geht er…

Frankfurter Anthologie: Kerstin Hensel: „Gruß vom Kaßberg“
Posted in Feuilleton

Frankfurter Anthologie: Kerstin Hensel: „Gruß vom Kaßberg“

Die alte Zeit soll neue Wunden heilen: Ein Gedicht über eine Stadt, für die sich nicht nur ihr Name geändert hat. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Fußgänger im Straßenverkehr: Der Zebrastreifen als Hochrisikozone
Posted in Feuilleton

Fußgänger im Straßenverkehr: Der Zebrastreifen als Hochrisikozone

Es ist schon erstaunlich, mit welch riskanter Abruptheit manche Fußgänger den Zebrastreifen überqueren: Sie missverstehen das Wechseln der Straßenseite als einen Akt des Rechthabens. Quelle:…

Künstliche Intelligenz: Politik aus dem Automaten
Posted in Feuilleton

Künstliche Intelligenz: Politik aus dem Automaten

Abgeordnete des britischen Parlaments lassen ihre Reden immer häufiger von Künstlicher Intelligenz schreiben. Von der alten Kunst der politischen Rhetorik bleibt nicht mehr viel übrig….

Oktoberfest 2025 startet mit Bierpreisrekord
Posted in Kultur

Oktoberfest 2025 startet mit Bierpreisrekord

Auf der Wiesn 2025 kostet die Maß – ein Liter Bier – nun über 15 Euro. Trotz Rekordpreisen werden wieder Millionen Maßkrüge gefüllt. Alle Infos…

Currydurst – Werbegag mit Bier und Ketchup
Posted in Kultur

Currydurst – Werbegag mit Bier und Ketchup

Es ist nur ein Marketing-Coup – aber im Heimatland des Bierbrauens sorgt das Bier mit dem Geschmack einer fruchtig-würzigen Currysoße für Neugierde. Gleichzeitig ist es…