Nach Bayreuth kommt die Thüringer Tag-und-Nacht-Gleiche
Posted in Kultur

Nach Bayreuth kommt die Thüringer Tag-und-Nacht-Gleiche

Der „Ring“ von Valentin Schwarz wurde in Bayreuth vier Jahre lang heftig diskutiert – Schwarz hat sich danach rar gemacht. Als neuer Chefregisseur am Nationaltheater…

„Jeder Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält“
Posted in Kultur

„Jeder Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält“

Ob man als Schriftsteller heute noch mal so berühmt werden kann, wie Max Frisch es war? Eine neue Biografie zeigt ihn als Schriftsteller, der sich…

Private Gespräche von Albert Einstein: „Ich habe mich immer für blöd gehalten“
Posted in Kultur

Private Gespräche von Albert Einstein: „Ich habe mich immer für blöd gehalten“

Was für ein Fund! 47 Jahre nach seinem Tod wurden die Aufzeichnungen der Telefonate veröffentlicht, die Albert Einstein mit seiner letzten Freundin führte. Quelle: SZ…

Literatur: Die Idiotie jener Tage
Posted in Kultur

Literatur: Die Idiotie jener Tage

Wie schauen Menschen im Jahr 2119 zurück auf unsere Gegenwart? Dieses Experiment macht Ian McEwan in seinem neuen Roman „Was wir wissen können“ – und…

Das Gewehr, das Töten kinderleicht macht
Posted in Kultur

Das Gewehr, das Töten kinderleicht macht

Saddam Hussein weihte ihr eine Moschee, im Kongo verwandelte sie Kinder in Killermaschinen: Der Kriegsreporter Domenico Quirico ist der Blutspur der Kalaschnikow gefolgt – quer…

Gerichtsstreit: Wem gehört „Miss Moneypenny“?
Posted in Kultur

Gerichtsstreit: Wem gehört „Miss Moneypenny“?

Eine deutsche Unternehmerin hat ihre Firma nach der berühmten Assistentin aus den James-Bond-Filmen benannt. Jetzt hat sie eine Klage am Hals, über die der Bundesgerichtshof…

Musikvideos: „Psycho Killer“ sieht jetzt anders aus
Posted in Kultur

Musikvideos: „Psycho Killer“ sieht jetzt anders aus

Wer sich ein wenig in der digitalen Musikwelt umsieht, findet mehr und mehr Videos für jahrzehntealte Songs.  Ist das Nostalgie oder steckt mehr dahinter? Quelle:…

Hartmut von Hentig: Das Schweigen über den Missbrauch an der Odenwaldschule
Posted in Feuilleton

Hartmut von Hentig: Das Schweigen über den Missbrauch an der Odenwaldschule

Hartmut von Hentig, einst Ikone der Reformpädagogik, wird 100. Doch sein Vermächtnis ist untrennbar mit den Missbrauchsskandalen an der Odenwaldschule verknüpft. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Ausweitung ins „Uferlose“: Wie die ARD bei der Radioreform trickst
Posted in Feuilleton

Ausweitung ins „Uferlose“: Wie die ARD bei der Radioreform trickst

Die ARD verkehrt die ihr von den Ländern aufgegebene Radioreform, die zu Einsparungen führen soll, ins Gegenteil. Sie expandiert kräftig. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Wiener Trauerfeier für Peymann: Konfetti für den großen Kokettierer
Posted in Feuilleton

Wiener Trauerfeier für Peymann: Konfetti für den großen Kokettierer

Eine Berliner Leiche auf Ab- und Rundwegen: Das Burgtheater verabschiedet Claus Peymann mit einem Trauerakt auf der Feststiege und einem Umzug des Sargs ums Haus….

„Hat er sein Ziel, also Sex, erreicht, folgt sofortiger Kontaktabbruch“
Posted in Kultur

„Hat er sein Ziel, also Sex, erreicht, folgt sofortiger Kontaktabbruch“

Der „Fuckboy“ ist der Verführer der Gegenwart. Er schläft mit vielen Frauen, aber unterscheidet sich in einem entscheidenden Detail von seinem Vorgänger, dem klassischen Playboy….

BORIS KOSAK & FRIENDS: Benefizkonzert zugunsten von Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg
Posted in Kultur

BORIS KOSAK & FRIENDS: Benefizkonzert zugunsten von Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg

Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg freut sich auf ein Konzert der besonderen Art: Boris Kosak und seine Band BORIS KOSAK & FRIENDS geben wiederholt ein…

Pressekonferenz zum Kindermusical ANOUK
Posted in Kultur

Pressekonferenz zum Kindermusical ANOUK

Magisches Abenteuer für Familien und Schulklassen kommt ins Essener GOP Varieté-Theater Essen. Das gefeierte Kindermusical ANOUK nach den Kinderbuch-Bestsellern von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay…

Abschluss der Ruhrtriennale: Bilder einer Kriegsausstellung
Posted in Feuilleton

Abschluss der Ruhrtriennale: Bilder einer Kriegsausstellung

Zum Abschluss der Ruhrtriennale: Mit „Guernica Guernica“ fragt das Theaterkollektiv FC Bergman nach dem Krieg und seiner Repräsentation, mit „Save the Boys“ prangert Tyshawn Sorey…

Bei „Klar“ niemand gecancelt?: Der NDR-Intendant malt sich die Welt schön
Posted in Feuilleton

Bei „Klar“ niemand gecancelt?: Der NDR-Intendant malt sich die Welt schön

Niemand sei „gecancelt“ worden, sagt der NDR-Chef Hendrik Lünenborg. Mit Blick auf die Vorgänge in seinem Sender um die Journalistin Julia Ruhs und das Magazin…

Vatikan und Israel: Wie der Papst dem Antisemitismus den Boden entziehen könnte
Posted in Feuilleton

Vatikan und Israel: Wie der Papst dem Antisemitismus den Boden entziehen könnte

Johannes Paul II. hatte die Formel vom „nie gekündigten Bund“ Gottes mit dem Volk Israel geprägt. Heute fehlt eine zu Herzen gehende, Israel auch religiös…

Kamel Daoud: Schreiben gegen das Schweigen
Posted in Kultur

Kamel Daoud: Schreiben gegen das Schweigen

Der Autor Kamel Daoud riskiert alles: Sein Roman „Houris“ über den algerischen Bürgerkrieg bricht Tabus, gibt Frauen eine Stimme – und bringt ihm Ruhm und…

Schriftsteller Boualem Sansal: Hintergründe einer Verhaftung
Posted in Kultur

Schriftsteller Boualem Sansal: Hintergründe einer Verhaftung

Mitte November wurde in Algier der algerisch-französische Schriftsteller Boualem Sansal festgenommen. Seine Verhaftung spiegelt nicht zuletzt die internationalen Spannungen zwischen Algerien und Frankreich wider. Zur…

Frantz Fanon: Algeriens Befreiungsheld wäre 100 Jahre alt
Posted in Kultur

Frantz Fanon: Algeriens Befreiungsheld wäre 100 Jahre alt

Frantz Fanon gilt als antikolonialer Vordenker und Held der algerischen Befreiungsbewegung. Er starb 1961, wenige Monate vor Algeriens Loslösung von Frankreich. Am 20. Juli wäre…

Steinmeier lädt Papst Leo nach Deutschland ein
Posted in Kultur

Steinmeier lädt Papst Leo nach Deutschland ein

Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in Rom erstmals Papst Leo XIV. getroffen. Es ging um internationale Krisenherde und die Stellung der Kirchen in Europa. Zur…

Oktoberfest 2025 in München startet – Rekord beim Bierpreis
Posted in Kultur

Oktoberfest 2025 in München startet – Rekord beim Bierpreis

Auf der Wiesn 2025 kostet die Maß – ein Liter Bier – nun über 15 Euro. Trotz Rekordpreisen werden wieder Millionen Maßkrüge gefüllt. Alle Infos…