Bundesingenieurkammer zeichnet Müngstener Brücke als Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland aus
Posted in Kultur

Bundesingenieurkammer zeichnet Müngstener Brücke als Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland aus

Bundesingenieurkammer [Newsroom] Berlin (ots) – Die Bundesingenieurkammer zeichnete am 30. Oktober 2025 die Müngstener Brücke als Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland aus. Die Eisenbahnbrücke…

Anime Rave zur MAG-C 2026 in Erfurt – Abendveranstaltung mit DJ Alex Kade
Posted in Kultur

Anime Rave zur MAG-C 2026 in Erfurt – Abendveranstaltung mit DJ Alex Kade

Messe Erfurt [Newsroom] Anime Rave zur MAG-C 2026 in Erfurt – Abendveranstaltung mit DJ Alex Kade Maskottchen Mäxi und zauberhaftes Maid Café bereichern die MAG-C…

Jenseits der Big Five: Südafrika berührt mit Kunst, Musik und Geschichten
Posted in Kultur

Jenseits der Big Five: Südafrika berührt mit Kunst, Musik und Geschichten

South African Tourism [Newsroom] Jenseits der Big Five: Südafrika berührt mit Kunst, Musik und Geschichten Finde, was Dich glücklich macht – kulturelle Reisen zu lebendigen…

WDR Exklusiv: NRW will 2026 mehr Geld für Kultur ausgeben
Posted in Kultur

WDR Exklusiv: NRW will 2026 mehr Geld für Kultur ausgeben

WDR Newsroom [Newsroom]Köln (ots) – Zum ersten Mal seit drei Jahren wird nach WDR-Informationen die Landeskulturförderung erhöht. Der Haushaltsentwurf der Landesregierung vom Sommer hatte noch…

Versprechen soll man nicht brechen. Eine weihnachtliche Geschichte über Prahlerei, und echtes Glück.
Posted in Kultur

Versprechen soll man nicht brechen. Eine weihnachtliche Geschichte über Prahlerei, und echtes Glück.

Weihnachten steht traditionell für Zusammenhalt, Besinnung, Nächstenliebe – Werte, die gerade besonders wichtig sind und herausgefordert werden. Soziale Verantwortung und Gemeinschaft sind Themen, die uns…

Von Weihnachtscircus bis Wintervarieté – Hannovers Showprogramm ist in der Adventszeit  facettenreich
Posted in Kultur

Von Weihnachtscircus bis Wintervarieté – Hannovers Showprogramm ist in der Adventszeit facettenreich

Wenn sich Artistik und Weihnachtsstimmung verbinden, entsteht ein Fest für Augen und Sinne. Hannover zählt mit seinen regelmäßigen Artistik-Shows, Akrobatik-Produktionen, der Zirkuskunst und einem der…

Forderung nach Reformen: Ist es an der Zeit, den Bundesrat abzuschaffen?
Posted in Feuilleton

Forderung nach Reformen: Ist es an der Zeit, den Bundesrat abzuschaffen?

Der Bund wird immer mächtiger. Der Jurist Utz Schliesky fordert deshalb eine große Staatsreform: Der Bundesrat soll durch eine echte Länderkammer ersetzt werden. Lässt sich…

Film „Dracula“: Kein blutiger Anfänger
Posted in Feuilleton

Film „Dracula“: Kein blutiger Anfänger

Alles wie immer, nur mit mehr Prunk und Pomp: „Dracula – Die Auferstehung“ von Luc Besson bringt den Vampirklassiker wieder einmal ins Kino. Quelle: FAZ…

Genozid und Holocaust: Antisemitismus-Phantasien
Posted in Feuilleton

Genozid und Holocaust: Antisemitismus-Phantasien

Wie wir schwierige Debatten nicht führen sollten: Eine Replik auf die Kritik von Daniel Rotstein am Auftritt von Omer Bartov am Fritz-Bauer-Institut in Frankfurt. Quelle:…

Düfte: Wie riecht die Gegenwart?
Posted in Kultur

Düfte: Wie riecht die Gegenwart?

Wie Flugzeuge von Eurowings, Commerzbank-Filialen oder Samsung-Shops: verstörend angenehm. In einer Duftausstellung im Kunstpalast Düsseldorf kann man aber auch die Straßen von Paris im 18….

Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Posted in Kultur

Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören

Pumuckl hüpft auf die Kinoleinwände, Sibylle Berg schreibt von einer anarchischen Zukunft und Tristan Brusch singt über das Leben und dessen Abgründe. Neun Kulturtipps für…

Künstler Steven Kern bereichert den Ascona Polo Cup 2025
Posted in Kultur

Künstler Steven Kern bereichert den Ascona Polo Cup 2025

Ascona am Lago Maggiore feiert das 15. Jubiläum mit Kunst, Herz und Inspiration Der Ascona Polo Cup 2025 wird nicht nur sportlich, sondern auch künstlerisch…

Der Leuchtturm von Dresden
Posted in Kultur

Der Leuchtturm von Dresden

Vor 20 Jahren feierte der „Petersdom der Protestanten“ seine Wiederauferstehung. Aus der Ruine von 1945 wurde ein Wahrzeichen der sächsischen Renitenz. Manche ihrer Geschichten hält…

Als mein Sohn auszog, war das ein Schock
Posted in Kultur

Als mein Sohn auszog, war das ein Schock

Ist es nicht das Ziel guter Elternschaft, dass Kinder irgendwann gehen? Als mein Sohn auszog, habe ich dennoch in einen Abgrund geblickt. Mütter leben jahrelang…

Kunst: Schöner scheitern mit Helge Schneider und Matthias Brandt
Posted in Kultur

Kunst: Schöner scheitern mit Helge Schneider und Matthias Brandt

Das Frankfurter Städel-Museum zeigt eine betörende Ausstellung mit Videos von Asta Gröting. Das ist so überraschend wie betörend. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Alkohol: Die Schaumkrone der Entrüstung
Posted in Kultur

Alkohol: Die Schaumkrone der Entrüstung

Der Alkoholkonsum in Deutschland sinkt seit Jahrzehnten kontinuierlich. Doch je weniger gesoffen wird, desto heftiger schäumt die Empörung über das Trinken. Über einen merkwürdigen Widerspruch….

Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.
Posted in Kultur

Wolfsburg. Eine Interessante Stadt. Ein Bildband mit Fotografien von Markus Reinke.

Ein außergewöhnlicher Bildband über eine Stadt im Wandel Wolfsburg ist jung, modern und voller Kontraste. Eine Stadt, die sich ständig neu erfindet und doch ihren…

„Kunst in Flammen“ – Vernissage von Jessie Feuersenger bei Gottschling Immobilien in Essen
Posted in Kultur

„Kunst in Flammen“ – Vernissage von Jessie Feuersenger bei Gottschling Immobilien in Essen

Essen, im November 2025. – Wenn Immobilienräume zu Galerien werden und Kunst auf Unternehmergeist trifft, entsteht ein besonderer Dialog: Am 8. November 2025 lädt Gottschling…

Laubbläser: Schafft endlich die Krachmacher ab!
Posted in Feuilleton

Laubbläser: Schafft endlich die Krachmacher ab!

Der Herbst ist da und an Wind kein Mangel. Trotzdem rattern jetzt wieder überall ohrenbetäubend die Laubbläser. Sind die Leute zu faul, das Laub einfach…

„Politik im Theater“: Eskalation und Eiskaffee
Posted in Feuilleton

„Politik im Theater“: Eskalation und Eiskaffee

Das Festival „Politik im Freien Theater“ beeindruckt mit radikaler Vielfalt. Von Nahostkonflikten bis zu Tanzprogrammen entfaltet sich ein facettenreiches Programm. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Hofmannsthal und Schröder: Ein höchst ungleiches Paar
Posted in Feuilleton

Hofmannsthal und Schröder: Ein höchst ungleiches Paar

Die Freundschaft zwischen Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Alexander Schröder war ­unwahrscheinlich. Ihr Briefwechsel ist eine unerschöpfliche Enzyklopädie, ein Erleben von Weltgeschichte noch ohne historische…