Sir Peter Ustinov Stiftung zeigt Präsenz auf der Frankfurter Buchmesse
Posted in Kultur

Sir Peter Ustinov Stiftung zeigt Präsenz auf der Frankfurter Buchmesse

Auch in diesem Jahr wird die Sir Peter Ustinov Stiftung wieder auf der Frankfurter Buchmesse vertreten sein. „Die Präsenz auf der Buchmesse ermöglicht es uns,…

Im Rücken die Ruinen Europas, am Ende die chinesische Zukunft
Posted in Kultur

Im Rücken die Ruinen Europas, am Ende die chinesische Zukunft

Frank Castorf inszeniert „Hamlet“ in Hamburg. Klar, dass dabei in sechs Stunden nicht nur Shakespeare-Text zu hören ist, sondern auch Heiner Müller. Es läuft wieder…

Der finale Countdown
Posted in Kultur

Der finale Countdown

Eine Interkontinentalrakete rast auf die USA zu. Es bleiben Minuten für den Gegenschlag. Kathryn Bigelows „A House of Dynamite“ ist ein ultrarealistischer Kinothriller. Seine erschreckende…

Paris Fashion Week: Ein Mensch kann sich verbrennen an dieser Aufgabe
Posted in Kultur

Paris Fashion Week: Ein Mensch kann sich verbrennen an dieser Aufgabe

Das Designer-Debüt von Matthieu Blazy für Chanel wurde fiebrig erwartet. Wohl kein Job in der Branche bringt mehr Druck. Seine erste Show ist: schlicht grandios….

Kino: Wer stirbt, muss aufs Amt
Posted in Kultur

Kino: Wer stirbt, muss aufs Amt

In der Komödie „Zweigstelle“ gibt es ein Leben nach dem Tod erst, wenn man die bürokratischen Mühlen des Jenseits durchlaufen hat. Eine schwarze Satire mit…

Sammlerartikel und Münzen: Wertvolle Schätze für Investoren und Liebhaber
Posted in Kultur

Sammlerartikel und Münzen: Wertvolle Schätze für Investoren und Liebhaber

Die Welt der Numismatik übt seit jeher eine besondere Faszination auf Menschen aus. Als einer der größten internationalen Anbieter im Bereich hochwertiger Sammlerartikel und Münzen…

Privatsenderverband fordert: Plattformregulierung ist jetzt entscheidend!
Posted in Feuilleton

Privatsenderverband fordert: Plattformregulierung ist jetzt entscheidend!

Die Bundesregierung muss jetzt Medienpolitik machen und die Plattformen regulieren – sonst ist es mit der Medienvielfalt und pluralen demokratischen Öffentlichkeit bald vorbei. EU, Bund…

Thriller von Andreas Pflüger: Unterschätze niemals eine Inselpolizistin
Posted in Feuilleton

Thriller von Andreas Pflüger: Unterschätze niemals eine Inselpolizistin

Wer hat die Macht über Leben und Tod? Andreas Pflüger jagt in „Kälter“ eine Frau mit Vergangenheit durch die Knochenmühle der Geheimdienstwelt. Quelle: FAZ Diese…

Im Alter von 82 Jahren: „Bild“-Kolumnist Franz Josef Wagner gestorben
Posted in Feuilleton

Im Alter von 82 Jahren: „Bild“-Kolumnist Franz Josef Wagner gestorben

Franz Josef Wagner war Chefredakteur der „B.Z.“ und seit fast 25 Jahren Autor der täglichen Kolumne „Post von Wagner“ in „Bild“. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

„Hi, ich heiße Lizzy. Ich bin romantisch obsessiv und bis zum Filmriss co-abhängig“
Posted in Kultur

„Hi, ich heiße Lizzy. Ich bin romantisch obsessiv und bis zum Filmriss co-abhängig“

Alkohol, Tabletten oder Sex: Besser als Männer haben Frauen gelernt, ihre Süchte zu verbergen. Die liebessüchtige Elizabeth Gilbert geht jetzt einen anderen Weg. Und hilft…

Die Frau ist nicht mehr verschwiegen, sie ist besessen von sich selbst
Posted in Kultur

Die Frau ist nicht mehr verschwiegen, sie ist besessen von sich selbst

Früher sprachen Frauen öffentlich von ihrem Körper, um eine fatale Schweigespirale zu durchbrechen. Mittlerweile jedoch ist die obsessive Selbstreflexion zur Dauerperformance verkommen. Auf der Strecke…

80 Jahre Nürnberger Prozesse – Des Teufels Heizer
Posted in Kultur

80 Jahre Nürnberger Prozesse – Des Teufels Heizer

Des Teufels Heizer – Roman von Stephan Hähnel Am 20. November 2025 jährt sich der Beginn der Nürnberger Prozesse. Auch 80 Jahre später bleiben die…

Shortlist zum Anne-Goldmann-Stipendium 2025
Posted in Kultur

Shortlist zum Anne-Goldmann-Stipendium 2025

In diesem Jahr lobt das Autorinnennetzwerk HERland zum zweiten Mal das Anne-Goldmann-Stipendium aus. Die Gesamtzahl der Einsendungen ist deutlich gestiegen: 120 Autorinnen bewarben sich um…

Theater Rampös bringt „DIE GONDEL“ von Tim Kropp zurück auf die Brotfabrik Bühne in Beuel
Posted in Kultur

Theater Rampös bringt „DIE GONDEL“ von Tim Kropp zurück auf die Brotfabrik Bühne in Beuel

Theater Rampös präsentiert „Die Gondel“ von Tim Kropp Eine bitterböse Familienkomödie in der Brotfabrik Bühne Bonn Aufführungen: Freitag, 10. Oktober und Samstag, 11. Oktober um…

Leser werden Autoren – vitolibro.com startet einzigartiges Buchprojekt
Posted in Kultur

Leser werden Autoren – vitolibro.com startet einzigartiges Buchprojekt

Regionale Rezepte, Märchen und Erinnerungen werden zu Sammelbänden – gemeinsam Geschichte(n) bewahren. Jeder kennt etwas, das es wert ist, aufgeschrieben zu werden: ein Familienrezept wie…

Fußball-Weltmeisterschaft: 60 WM-Spiele laufen nach Telekom-Deal bei ARD und ZDF
Posted in Feuilleton

Fußball-Weltmeisterschaft: 60 WM-Spiele laufen nach Telekom-Deal bei ARD und ZDF

Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender zeigen offenbar mehr als die Hälfte der WM-Spiele 2026. Darunter sind auch alle Partien mit deutscher Beteiligung – falls sich das Team…

Restle gegen Weimer: Wehe, du sagst „Zwangsbeitrag“
Posted in Feuilleton

Restle gegen Weimer: Wehe, du sagst „Zwangsbeitrag“

Die Hybris hört bei der ARD auf den Namen Georg Restle. Der „Monitor“-Chef meint, Wolfram Weimer sei als Kulturstaatsminister „untragbar“. Warum wohl? Quelle: FAZ Diese…

Antisemitismus-Debatte: Böhmermann im politischen Bällebad
Posted in Feuilleton

Antisemitismus-Debatte: Böhmermann im politischen Bällebad

Jan Böhmermann sitzt zwischen den Stühlen. Zuerst wiegelt er Bedenken des Kulturstaatsministers gegen ein Rapper-Konzert am 7. Oktober ab. Dann streicht er den Auftritt. Nun…

Berlin zeigt Schau über Hamas-Terror beim Nova Festival
Posted in Kultur

Berlin zeigt Schau über Hamas-Terror beim Nova Festival

Beim Angriff der Hamas auf das Nova Musikfestival in Israel am 7. Oktober 2023 starben Hunderte Menschen, mehr als 40 wurden verschleppt. Eine Ausstellung erinnert…

So schwer ist es für israelische und palästinensische Filme
Posted in Kultur

So schwer ist es für israelische und palästinensische Filme

Zwei Jahre nach Ausbruch des Krieges zwischen der Hamas und Israel haben Filmemacher, die die Krise thematisieren, Schwierigkeiten, einen Verleih zu finden. Und Israels Regierung…

Klassik: Kaum auszuhalten
Posted in Kultur

Klassik: Kaum auszuhalten

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss überfrachtet Regisseur Stefan Herheim die Jahrtausendoperette „Fledermaus“ im Theater an der Wien, wo sie 1874 uraufgeführt wurde. Quelle: SZ…