„Es gibt verwahrlostes Schreiben und Sprechen“
In der Münchner U-Bahn gibt es wieder Ansagen im Dialekt, das Gendern hingegen könnte verschwinden, erklärt der Linguist Simon Meier-Vieracker im Interview. Am Ende jedoch…
Speaker Night im Grünen Salon der Volksbühne Berlin
Der Regisseur Peter Lüder bringt 10 Rednerinnen und Redner für jeweils 10 Minuten auf die Bühne – vom bekannten Schauspieler Markus Majowski über die Polsterin…
Buchbranche: Sebastian Guggolz führt künftig den Börsenverein
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels bekommt einen neuen Chef. Der Berliner Verleger Sebastian Guggolz wurde am Dienstagabend zum Nachfolger von Karin Schmidt-Friderichs gewählt. Quelle: FAZ…
Trumps Friedensplan für Gaza: Zwischen Diplomatie und Immobilienprospekt
Gibt es Grund zur Hoffnung, oder ist es wieder nur heiße Luft? Donald Trumps neuer Friedensplan für Gaza bietet genügend Gründe, skeptisch zu bleiben. Aber…
Album „Tron: Ares“: Zwischen Szenen zerbissen
Der Film „Tron: Ares“ setzt eine Reihe fort, die seit 1982 mehr für die Etablierung des heute weltweit üblichen Computereffekt-Filmwesens getan hat als jede andere…
Diese Filmstars sind auch im Alter noch erfolgreich
Die Bevölkerung altert in vielen Teilen der Welt, warum dann nicht auch im Film? Hollywood-Größen wie Helen Mirren und Steve Martin zeigen, dass Talent und…
Maler Anders Zorn in Hamburg: Der schwedische Weltmann
Die Hamburger Kunsthalle zeigt den schwedischen Maler Anders Zorn als einstigen Superstar, der aber auch heute noch mit seinen Porträts überzeugt. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Syberberg zeigt „Nachtgesang“: Wie Gergiev doch bis an die Peene kam
Deutsche Uraufführung in Moskau: Hans-Jürgen Syberberg zeigt seinen Film „Nachtgesang“ über die Toten von Demmin. Die Veranstaltung verbindet Trauerarbeit, Versöhnungsgeste und kulturelles Gedächtnis. Quelle: FAZ…
Theater in Berlin: Mit Witz und Chuzpe durch Kafkas Gerichtswelt
Talmudisches Tingeltangel: Starregisseur Barrie Kosky inszeniert Kafkas Werk und Leben als musikalische Revue samt jüdischem Traditions-Medley am Berliner Ensemble. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…
Nahost-Konflikt: Frieden ist ein großes Wort im Angesicht dieser Kriege
Warum Donald Trumps geplanter Deal mit Israel zwar Hoffnung macht – mit echtem Frieden aber kaum etwas zu tun hat. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
USA: Clickbait für die Hassenden
Verspielt, grausam, empathielos – Trumps Vollstrecker-Behörden begleiten ihre Jagd auf Immigranten inzwischen mit Social–Media-Memes, die von den Trollen des Internets stammen könnten. Zynismus wird Staatsräson….
In Berlin ist Parken nur im absoluten Halteverbot erlaubt
Berlin debattiert über Wohnungsnot, Klimaziele und Mobilität – doch im Alltag scheitert die Stadt am simplen Abstellen von Autos. Das wird zum Glücksspiel – und…
Bei diesem Linguisten schlugen Professoren nach, wenn sie etwas über Grammatik wissen wollten
Als junger Wissenschaftler wollte Peter Eisenberg Computern das Sprechen beibringen. Doch er begriff, dass man dafür erst einmal mehr über natürliche Sprachen wissen müsste. Diesem…
Der fantastische Bus: „Das hätt’ ich besser machen müssen“
15 Jahre hat der dänische Kinderbuchautor Jakob Martin Strid an seinem neuen Buch gearbeitet. Das war in Dänemark so erfolgreich, dass die Originalzeichnungen jetzt auf…
Nachruf: Der resolute Pragmatist
An seinem berühmtesten Gedankenexperiment beißen sich die Propheten der künstlichen Intelligenz gerade wieder einmal die Zähne aus. Zum Tod des amerikanischen Philosophen John R. Searle….
Premiere beim Sandmann: Sorbische Helden und Fabelwesen ziehen ins Kinderzimmer ein: „Kito, Maja und die Kugelkiste“ ab 5. Oktober im MDR
MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Leipzig (ots) – Magische Sagen zum Einschlafen: Das Sandmännchen bekommt Zuwachs – erstmals seit über zehn Jahren entsteht eine neue Reihe,…
Pressemitteilung: SNIPES und der erste MediaMarkt Smart im Saarland eröffnen Geschäfte in der EUROPA-Galerie Saarbrücken
B.C Neumann PR [Newsroom] PRESSEMITTEILUNG SNIPES und der erste MediaMarkt Smart im Saarland eröffnen Geschäfte in der EUROPA-Galerie Saarbrücken Zwei Neueröffnungen am 2. Oktober Die…
Neuer rbb-Podcast: „Der Bruch – Frauen zwischen Ost und jetzt“
ARD Audiothek [Newsroom] Berlin (ots) – Von heute auf morgen ändert sich alles: die Gesetze, die Regeln, das Leben. Was früher richtig war, ist heute…
Fachkräftesicherung: Umfrage unter Arbeitgebern gestartet – Mitmachen ausdrücklich erwünscht
Allgäu GmbH [Newsroom] Willkommenskultur als Schlüssel zur Fachkräftesicherung im Allgäu. Umfrage unter Arbeitgebern gestartet – Mitmachen ausdrücklich erwünscht. Die Suche nach Fach- und Arbeitskräften ist…
Wiener Kindermoden-Start-up Neworn entwickelt sich dynamisch weiter und expandiert nach Deutschland
Neworn GmbH [Newsroom]Wien (ots) – Kinder wachsen schnell, Kleidung bleibt ungenutzt. Die Wienerin Caroline Schober gründete dafür Neworn – jetzt startet die Plattform auch in…
Der Fall Ulrike Guérot: Glatt kein Justizirrtum
Der Universität Bonn war es nicht zuzumuten, eine Plagiatorin weiter zu beschäftigen: Das Landesarbeitsgericht bestätigt die Kündigung von Ulrike Guérot. Ein Urteil, das in Zeiten…


















