Haus der Kulturen der Welt: Musiker sagen Konzerte bei Böhmermanns Ausstellung ab
Posted in Kultur

Haus der Kulturen der Welt: Musiker sagen Konzerte bei Böhmermanns Ausstellung ab

Rapper Chefket wird ausgeladen, weil ihm die Verbreitung antisemitischer Inhalte vorgeworfen wird. Als Reaktion wollen alle anderen Musiker nicht mehr im HKW auftreten. Quelle: SZ…

Theater: Das Grauen des Holocaust im Plenarsaal
Posted in Kultur

Theater: Das Grauen des Holocaust im Plenarsaal

Das Schauspiel Stuttgart zeigt Peter Weiss’ erschütterndes Sprechoratorium „Die Ermittlung“ im Stuttgarter Landtag. Selten war die Aufmerksamkeit im Theater so hoch wie hier. Quelle: SZ…

Das Zürcher Axt-Massaker
Posted in Kultur

Das Zürcher Axt-Massaker

Der große Schweizer Schriftsteller Max Frisch ist gerade wieder sehr präsent – nicht nur mit dem Kinofilm „Stiller“. In Zürich wird jetzt sein Stück „Graf…

Am Kunstmarkt sendet Klimt wieder stärkste Signale
Posted in Kultur

Am Kunstmarkt sendet Klimt wieder stärkste Signale

Zur Eröffnung des neuen Hauptquartiers in New York hat Sotheby’s die hochkarätige Sammlung von Leonard A. Lauder akquiriert. Im Mittelpunkt: ein Porträt, das Gustav Klimt…

Film: Sie will, dass man ihr glaubt
Posted in Kultur

Film: Sie will, dass man ihr glaubt

Ein zwölfjähriges Mädchen zeigt seinen Vater wegen sexuellen Missbrauchs an, und das in den Sechzigerjahren: Elise Krieps brilliert als „Karla“ im Film von Christina Tournatzẽs….

Köln: Die Oper kütt!
Posted in Kultur

Köln: Die Oper kütt!

Als annähernd letzte Amtshandlung kündigt die scheidende Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker für kommenden September die Wiedereröffnung der sanierten Kölner Bühnen an – nach bisher 13…

Dieter Padar erhält Goldene Kultur- und Humanitätsmedaille – Verleihung am 10. Oktober in der Berliner Von Zeidler Art Gallery
Posted in Kultur

Dieter Padar erhält Goldene Kultur- und Humanitätsmedaille – Verleihung am 10. Oktober in der Berliner Von Zeidler Art Gallery

Padar Humanitas | Dieter Padar [Newsroom] Preisverleihung am 10. Oktober bei Vernissage in der Von Zeidler Art Gallery in Berlin-Wilmersdorf Förderung von Künstlern und Kultur:…

Stephan Brandner: Amt des 'Ostbeauftragten' sofort abschaffen
Posted in Kultur

Stephan Brandner: Amt des ‚Ostbeauftragten‘ sofort abschaffen

AfD – Alternative für Deutschland [Newsroom] Berlin (ots) – Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung stellt die Ostbeauftragte den Jahresbericht zum Stand der Einheit vor….

Die Stadt Ostrava sucht einen Autor für das konzeptionelle Design des einzigartigen Gebäudes „Die Welt des Verkehrs“
Posted in Kultur

Die Stadt Ostrava sucht einen Autor für das konzeptionelle Design des einzigartigen Gebäudes „Die Welt des Verkehrs“

Magistrat der Stadt Ostrava [Newsroom]Ostrava, Tschechischen Republik (ots) – Die Stadt Ostrava plant den Bau eines einzigartigen Gebäudes mit dem Namen „Die Welt des Verkehrs“….

Posted in Kultur

„House of Podcast – Edition 2025“: rbb lädt erneut zum Podcast-Festival

rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg [Newsroom] Berlin (ots) – Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) öffnet vom 14. bis 16. November erneut seine Türen zum „House of Podcast“….

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026 / Die kanadische Sängerin setzt die Serie mit weltbekannten Markenbotschaftern fort
Posted in Kultur

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026 / Die kanadische Sängerin setzt die Serie mit weltbekannten Markenbotschaftern fort

HIGH END SOCIETY Service GmbH [Newsroom] Wuppertal (ots) – Die HIGH END SOCIETY begrüßt mit Dominique Fils-Aimé eine faszinierende Künstlerin als neue Markenbotschafterin der HIGH…

„Markus Lanz“ zu Gaza: Wenn es um Terror und Krieg geht, sagt das Ungesagte alles
Posted in Feuilleton

„Markus Lanz“ zu Gaza: Wenn es um Terror und Krieg geht, sagt das Ungesagte alles

In der Sendung von Markus Lanz geht es um den Terror der Hamas, den Krieg in Gaza und die Frage, ob Trumps 20-Punkte-Plan den Frieden…

Die Schweiz und die NS-Zeit: Drachen im Hochgebirge
Posted in Feuilleton

Die Schweiz und die NS-Zeit: Drachen im Hochgebirge

Alte Seilschaften, neue Verantwortung: Martina Clavadetschers Roman „Die Schrecken der anderen“ ergründet die Schweizer Geschichte und stößt auf ein Verbrechen aus längst vergangener Zeit. Quelle:…

Sieben Texte ausgewählt: Die Shortlist des F.A.Z.-Feuilleton-Preises steht fest
Posted in Feuilleton

Sieben Texte ausgewählt: Die Shortlist des F.A.Z.-Feuilleton-Preises steht fest

Im Rennen um den F.A.Z. Feuilleton-Preis: sieben Texte, die auf unterschiedliche Weise der Frage nachgehen, wie Kunst und Zeit heute zusammenhängen – und was das…

Kino: Von Nazis und Nordfriesen
Posted in Kultur

Kino: Von Nazis und Nordfriesen

Hitler ist tot, die Mutter leidet, der Sohn sucht seinen Platz in der Welt: Fatih Akin erzählt in „Amrum“ das Ende des Zweiten Weltkriegs als…

Literatur: Ein großes Gedicht
Posted in Kultur

Literatur: Ein großes Gedicht

In Anja Kampmanns Roman „Die Wut ist ein heller Stern“ spürt man auf jeder Zeile, dass sie ursprünglich Lyrikerin ist. Es geht in dem Buch…

Statusfragen, deutsche Plätze und albanische Omas –  die besten Sachbücher für Oktober
Posted in Kultur

Statusfragen, deutsche Plätze und albanische Omas – die besten Sachbücher für Oktober

Hermann Göring ist wieder da – es gab lange keine neue Biografie über ihn. Außerdem geht es um den Stuttgarter Platz in Berlin, die Klassengesellschaft…

Mein Haus, mein Auto, mein Bauch – warum Schwangerschaft plötzlich zum Statussymbol wird
Posted in Kultur

Mein Haus, mein Auto, mein Bauch – warum Schwangerschaft plötzlich zum Statussymbol wird

Lange galt Schwangerschaft als Strapaze – jetzt wird der Babybauch auf einmal stolz und selbstbewusst ausgestellt. In Zeiten sinkender Geburtenraten ist Schwangerschaft zum Statussymbol geworden….

Kino: „Wenn ein Kind die Hauptrolle spielt, ist das immer ein Risiko“
Posted in Kultur

Kino: „Wenn ein Kind die Hauptrolle spielt, ist das immer ein Risiko“

Fatih Akin über schwierige Casting-Entscheidungen, schauspielerisch begabte Filmtiere und sein Drama „Amrum“, das von den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs erzählt. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Alexa Goodall: Einmal Momo sein. Und wenn’s nur im Film ist
Posted in Kultur

Alexa Goodall: Einmal Momo sein. Und wenn’s nur im Film ist

In der Neuauflage von Michael Endes Klassiker spielt die 13 Jahre alte Britin die Hauptrolle. Dabei hat sie eine Botschaft, nicht nur für die Erwachsenen,…

„The Smashing Machine“: Das tut sehr klug weh
Posted in Feuilleton

„The Smashing Machine“: Das tut sehr klug weh

Hinter der Fassade fleischbergiger Männlichkeit: Im Film „The Smashing Machine“ ist Dwayne „The Rock“ Johnson der tragische Held einer wahren Geschichte. Quelle: FAZ Diese Beiträge…