Und um 22 Uhr wirft ein Vater die Hand-Mund-Fuß-Frage auf
Meine Kinder sind zwei, drei und zwölf Jahre alt. Ich bin Mitglied in sieben Gruppen und zwei Mail-Verteilern. Man muss ja nicht alles lesen, dachte…
Séan Hewitts Debüt: Wie Nebel, der über Wiesen wabert
Die Dramen der ersten Liebe sind unergründlich. In „Öffnet sich der Himmel“, dem Debüt des irischen Lyrikers in Séan Hewitt, allerdings etwas zu unergründlich. Quelle:…
Theater: Der Countdown läuft
Raphaela Bardutzky ist neue Hausautorin am Staatsschauspiel Nürnberg. In ihrem Stück „74 Minuten“ denken die Schauspieler über die Zeit nach. Und geraten dabei mitunter selbst…
Rückblick: Guitar Summit Mannheim 26.-28.09.2025
Atmosphäre & Besucher Der diesjährige Guitar Summit hat die Erwartungen in vielen Bereichen übertroffen. Die Stimmung war lebhaft, inspirierend und „zum Anfassen“: Gitarristen, Bassisten und…
Yo, Pablo – Ein Musiktheater mit selektivem Gedächtnis
Yo, Pablo – Ein Musiktheater mit selektivem Gedächtnis Aufführungen: 07.- 08. November um 20.00Uhr und 09. November um 18.00Uhr Internationales Theater Frankfurt/ Hanauer Landstr. 5…
Mit einem 16-Tonner durch die Hölle
Eine Glanzrolle im Sitzen: In „The Lost Bus“ verkörpert Matthew McConaughey den Busfahrer Kevin McKay, der 22 Schulkinder durch Kaliforniens schlimmstes Feuer brachte. Paul Greengrass‘…
Die Befreiungskünstler
An der Metropolitan Opera begeistert „The Amazing Adventures of Kavalier & Clay“ die Zuschauer. Das kann auch daran liegen, dass die Oper nach dem Roman…
Graphic Novel: Es war Brandstiftung
Das neue Buch des Comicreporters Joe Sacco „Indien“ untersucht die Zusammenstöße zwischen Muslimen und der Volksgruppe der Jat im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh, bei denen 2013…
Geheimtipp für Halloween: „Der Nobiskrug und die Socken des Satans“ von Wolff Arvika
Gruselige und schreiend komische Mystery-Geschichte Wer sich gerne gruselt, aber auch gerne lacht, ist hier genau richtig: „Der Nobiskrug und die Socken des Satans“ von…
ÖSTERREICHISCHES MÜNZKONTOR® Erfahrungen: Ein Blick hinter die Kulissen des Sammlermarkts
Der Markt für Sammlermünzen hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Das ÖSTERREICHISCHE MÜNZKONTOR® , eine Marke der HMK V AG, spielt dabei…
Michail Prischwins Tagebücher: Das Kaukasuswasser singt wie ein Bienenschwarm
Michail Prischwins hellsichtige Sondierungen des sowjetischen Terrorjahrs 1936 sind ein historisches Dokument ersten Ranges. Sie zeigen einen Schriftsteller, für den Anpassung unmöglich und das Exil…
Enjoy Jazz Festival 2025: Es kommt darauf an, die Vielfalt zu entschlüsseln
Nicht alles, was gute Stimmung macht, ist auch eine musikalische Offenbarung: Tanz und Attacke zum Auftakt des Enjoy Jazz Festivals mit Konzerten in Ludwigshafen und…
Russische Journalistin: „Ich überlasse Putin nicht meine Mutter“
Ihre Recherchen führten sie an die gefährlichsten Orte Russlands: Ein Gespräch mit der Journalistin Elena Kostjutschenko über Verantwortung, Schuld – und über die toxische Beziehung…
Die Genie-Verschwörung im Silicon Valley
Das Genie darf alles, denn es ist gottgleich und schafft eine neue Natur. Deutsche Denker haben Caesar, Napoleon und Michelangelo so gefeiert. Dann wollte die…
Das Junge-oder-Mädchen-Trauma
Eins haben die „Gender Studies“ bestimmt nicht bewirkt: Dass die Frage „Junge oder Mädchen?“ unwichtiger würde. Stattdessen greift das Phänomen des „Gender Disappointment“ um sich….
TV-Kritik Miosga: Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da
„Wo bleibt der Ruck für Reformen, Herr Bundeskanzler?“, fragte Caren Miosga am Sonntagabend Friedrich Merz in ihrer Sendung. Und stellte die Behauptung auf, dass Pessimismus…
Liveblog Bundespolitik: Merz vermutet Russland hinter vielen Drohnen-Flügen
Kanzler spricht sich für allgemeines Pflichtjahr aus +++ Mutmaßlicher Brandanschlag auf CSU-Parteizentrale +++ Koalition: Wehrdienstgesetz übernächste Woche im Bundestag +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle:…
Verdacht im Kennedy Center: Buhrufe gegen Trump-Kritikerin auf Bestellung?
Am Kennedy Center in Washington werden Konflikte nun auf MAGA-Art behandelt: Eine nicht genehme Künstlerin sah sich bestellten Störern gegenüber. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Mieko Kawakami im Gespräch: „Licht und Worte, das ist ganz meins“
Seit ihrem Roman „Brüste und Eier“ ist sie auch im deutschen Sprachraum ein Star. Auf ihrer Lesereise gibt Mieko Kawakami Aukunft über ihre japanische Heimat…
Videoregisseur Brian Large: Er ist besessen von Musikvideos
Klassischer Musik einen filmischen Ausdruck zu geben, ist das Lebenswerk des Regisseurs Brian Large. Manche seiner Aufnahmen schrieben Geschichte. Nun hat er eine Autobiographie vorgelegt,…
Gespräch mit Habeck: Volker Wissing: „Es ist doch nicht schlimm, wenn man mal einer Meinung ist“
Volker Wissing und Anne Will waren zu Gast in der neuen Gesprächsreihe von Robert Habeck. Wissing kritisierte die Alleinstellungskultur in der deutschen Politik. Will sprach…






















