Ein Zeichner der Goethezeit: Kunst braucht Zeit
Er zeichnete bedächtig und komponierte dabei wilde Landschaften: Zum 200. Todestag entdeckt die Casa di Goethe in einer glänzend kuratierten Ausstellung den Künstler Christoph Heinrich…
Wagner in Rom: Erschütterndes Porträt eines einsamen Gottes
Daniel Harding bringt mit dem Orchestra nazionale dell’Accademia di Santa Cecilia Richard Wagners „Walküre“ in Rom heraus. Michael Volle gibt dabei einen überragenden Wotan. Das…
„Wer zählt die Völker, nennt die Namen“ – Vorboten der kommenden Pandemie
Einige Zeilen aus den „Kranichen des Ibykus“ von Friedrich Schiller kennt noch jeder aus der Schule. Angesichts der Vogelgrippe lohnt es sich, den Klassiker noch…
Gelebtes Brauchtum im Raurisertal – wo jede Maske eine Geschichte erzählt
Tourismusverband Raurisertal [Newsroom] Rauris (ots) – Wenn der erste Schnee leise über die Gipfel des Nationalparks Hohe Tauern fällt und sich das Raurisertal in ein…
179 Tage, über 1.000 Events: Die Landesgartenschau Neuss gibt den Startschuss für ihr Veranstaltungsprogramm
Landesgartenschau Neuss 2026 [Newsroom] PRESSEMITTEILUNG Neuss, 31.10.2025 Ab 16. April 2026 verwandelt die Landesgartenschau Neuss den neuen Stadtpark in eine große Bühne: Das Programm ist…
Debüt im Dritten: Start für Staffel 2025
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Die SWR Reihe für den fiktionalen Nachwuchs feiert 40. Geburtstag / Start der neuen Staffel am 9.11. im…
„ttt – titel thesen temperamente“ am Sonntag, 02.11.2025, um 23:05 Uhr im Ersten (NDR)
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Die geplanten Themen: Alt gegen Jung – die drängende Debatte um Generationengerechtigkeit Rentenentwurf, Wehrpflichtdebatte, Klimaschutz – drei Themenkomplexe,…
Nachhaltig investieren: Denkmalgeschützte Immobilien als Kapitalanlage
Sallinger Consulting GmbH [Newsroom] Frankfurt am Main (ots) – Nachhaltigkeit beginnt nicht beim Neubau, sondern beim Bewahren. Denkmalgeschützte Immobilien bieten ökologischen Mehrwert, kulturelle Bedeutung und…
F.A.Z.-Ausstellungskalender: Welches Museum zeigt was im November?
Künstlerinnen des 19. Jahrhunderts in Düsseldorf, die „Verborgene Moderne“ in Wien oder die Darstellung einer Verschwörung im 15. Jahrhundert in Berlin: Der kuratierte Ausstellungskalender versammelt…
Drogenvorwurf: Was bedeutet Lindemanns Sieg vor Gericht?
Rammstein-Sänger Till Lindemann gewinnt im Prozess gegen eine Konzertbesucherin in wichtigen Punkten. Sie darf nicht behaupten, er oder jemand von der Band habe sie unter…
Afrikanische Architektur: Nicht nur Kunst, auch ganze Gebäude wurden verschleppt
Der europäische Kolonialismus machte auch vorm Raub afrikanischer Architektur nicht Halt: Itohan I. Osayimwese beschreibt, zu welchen Fehldeutungen die gebauten Fragmente verführten. Einige davon sind…
Hurra, hurra – alles bleibt, wie’s war
„Pumuckl und das große Missverständnis“ heißt der vierte Streich des rothaarigen Kobolds im Kino. Was der Film wunderbar versteht: Keiner braucht irgendwelche aktuellen oder politischen…
„Das Spiel ist seit 89 sowieso vorbei“
Krise, überall Krise! Sogar das einst so stabile Verhältnis zwischen Deutschland und den USA bröckelt. Ein eigens einberufener Kongress zieht Bilanz und will Wege zu…
Pop: Schrei doch
„Everybody Scream“, das neue Album von „Florence + the Machine“ erinnert an die großen Werke der psychedelischen Rockmusik wie des Folkrock. Zugleich ist es das…
Ausladung von Eva Illouz: Antisemitismus im Liebeslabor
Die Uni Rotterdam lädt die Soziologin Eva Illouz aus. Grund: Man fühlt sich plötzlich „unbehaglich“ mit der zuvor ausgesprochenen Einladung. Über einen erschütternden Vorgang. Quelle:…
Von der Legasthenie zur Kinderbuchautorin: Kira Kimmelmann liest in der Ostschweiz aus „Rosa Immergrün“
St. Margrethen / Balgach, Oktober 2025 – Die Schweizer Kinderbuchautorin Kira Kimmelmann kommt in die Ostschweiz. Im November liest sie in den Bibliotheken von St….
Von der Legasthenie zur Kinderbuchautorin: Kira Kimmelmann liest in Mannheim aus „Rosa Immergrün“
In einer Zeit, in der Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Informationsflut den Alltag vieler Familien bestimmen, setzt die Mannheimer Kinderbuchautorin Kira Kimmelmann ein klares Zeichen: Es…
Die Florian-David-Fitz-Masche
Um nicht in den üblichen Kinokomödien mitspielen zu müssen, schreibt sich Florian David Fitz seine Filme und Rollen selbst. In „No Hit Wonder“ ist er…
Herr von L’oreot auf leisen Rollen – Eine pointierte Miniatur über das moderne Fortkommen
Mit seiner neuesten satirischen Kurzgeschichte „Herr von L’oreot bestellt einen E-Scooter“ eröffnet der Autor und Verleger Markus Schall eine neue Reihe kultivierter Alltagsbeobachtungen – angesiedelt…
Vitra Campus: Sanfter Übergang aus Stahl
Auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein wurde ein Refugium geschaffen. Es ist das letzte Projekt des verstorbenen indischen Architekten und Pritzker-Preisträgers Balkrishna Doshi….
Halloween in Irland: Die Heimat des wahren Grusels
Kopflose Reiter, Poltergeister und Spukschlösser in jedem Dorf: Die grüne Insel ist die Heimat von Halloween. Doch Feen und Gespenstern gehen in Irland nicht nur…
















