Orden in Moskau: Justus Frantz von Putin ausgezeichnet
Posted in Feuilleton

Orden in Moskau: Justus Frantz von Putin ausgezeichnet

In Deutschland ist der Pianist und Dirigent Justus Frantz nicht mehr so gefragt wie einst, in Russland umso mehr. Wladimir Putin hat ihn nun ausgezeichnet…

Eklat in Moskau – Putin verleiht deutschem Stardirigenten Freundschaftsorden
Posted in Kultur

Eklat in Moskau – Putin verleiht deutschem Stardirigenten Freundschaftsorden

Russland feiert seinen Nationalfeiertag mit Ordensverleihungen im Kreml. Darunter sind auch Ausländer. Ein Hamburger Musiker erhält einen Freundschaftsorden aus der Hand des Kremlchefs. Quelle: WELT…

Das Geheimnis der Novemberkinder
Posted in Kultur

Das Geheimnis der Novemberkinder

Wenn sie geboren werden, hockt der Winter in den Zweigen. Doch leben sie statistisch nachweisbar länger, werden angeblich größer und stärker und gelten als besonders…

Radiohead in Madrid: Er singt wie ein obergäriger, verliebter, sibirischer Goldwolf
Posted in Kultur

Radiohead in Madrid: Er singt wie ein obergäriger, verliebter, sibirischer Goldwolf

Grooves gegen den Herzrhythmus, fauchbratzende Synthies: Die Band Radiohead startet in Madrid ihre lange erwartete Europatour. Und beweist, wie wichtig das Risiko in der Musik…

TV-Kritik Sandra Maischberger: Hat die CDU ein Rhetorik-Problem?
Posted in Feuilleton

TV-Kritik Sandra Maischberger: Hat die CDU ein Rhetorik-Problem?

Kanzler Merz spricht vom „Problem“ im Stadtbild, Außenminister Wadephul vom „würdigen Leben“ in Syrien. Bei Maischberger streiten die Gäste darüber, was die CDU-Politiker damit sagen…

Isaac Julien in Mantua: Wo Göttinnen zu uns sprechen
Posted in Feuilleton

Isaac Julien in Mantua: Wo Göttinnen zu uns sprechen

Der Palazzo del Te in Mantua gehört zu den architektonischen Wundern der Spätrenaissance. Zum 500. Geburtstag der Prunkvilla zeigt der britische Künstler Isaac Julien dort…

Berliner Baumgesetz: Big Beautiful Baum Bill
Posted in Feuilleton

Berliner Baumgesetz: Big Beautiful Baum Bill

Berlin plant, bis 2040 über eine Million Straßenbäume anzupflanzen. Damit reagiert die Hauptstadt auf eigene Weise auf die Stadtbild-Debatte. Wird Berlin bald zur Naturidylle? Und…

Ulm: Radio free FM und popbastion.ulm starten neue Konzertreihe ab Januar 2026
Posted in Kultur

Ulm: Radio free FM und popbastion.ulm starten neue Konzertreihe ab Januar 2026

Prnews24.com Drei Livemusik-Veranstaltungen mit unusual Locations, Radio-Livestream und begleitenden Radiosendungen Radio free FM Ulm und popbastion.ulm gehen ab Anfang 2026 neue Wege in der lokalen…

Früher nannten sie es „Leben“, wir sagen jetzt „Krankheit“ dazu
Posted in Kultur

Früher nannten sie es „Leben“, wir sagen jetzt „Krankheit“ dazu

Trauer halten sie für eine Krankheit, die „gefixt“ werden muss, und wenn sie mal Liebeskummer haben, legen sie sich gleich beim Therapeuten auf die Couch:…

Kunst: Ein Mann im Swiftie-Sturm
Posted in Kultur

Kunst: Ein Mann im Swiftie-Sturm

Seit Taylor Swift das Gemälde „Ophelia“ auf einem ihrer neuen Songs nachstellte, herrscht im Landesmuseum Wiesbaden Ausnahmezustand. Und Direktor Andreas Henning lernt, was „Easter Eggs“…

Habermas warnt Theologen: Soll man denn jetzt auf „Sakramente light“ setzen?
Posted in Feuilleton

Habermas warnt Theologen: Soll man denn jetzt auf „Sakramente light“ setzen?

Die Warnung von Jürgen Habermas vor einer Verflachung der christlichen Glaubensgehalte zieht Kreise. Aber sind wir in seiner Lesart nicht alle Postmetaphysiker? Quelle: FAZ Diese…

Moderne Philosophie: Hat er den Schlüssel zum Lebenssinn?
Posted in Feuilleton

Moderne Philosophie: Hat er den Schlüssel zum Lebenssinn?

Gerade eine sprachanalytische Philosophie kann nach dem Zweck des Ganzen fragen: Axel Hutter zeigt, wie aus dem Alltag ein Sinnhorizont erwächst, der unser „metaphysisches Bedürfnis“…

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Ehemals beste Freundinnen
Posted in Feuilleton

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Ehemals beste Freundinnen

Eben noch beste Freundinnen, ist die eigene Tochter plötzlich isoliert. Die anderen schneiden sie, zeigen ihr die kalte Schulter und sind dazu auch noch gemein….

Die letzten Tänze von Berlin
Posted in Kultur

Die letzten Tänze von Berlin

Staatsballett-Choreograf Marcos Morau lässt das Nachtleben an der Spree tanzen, an der Volksbühne zeigt Constanza Macras eine Tanzversion von Isherwoods „Goodbye, Berlin“. Mehr und echteren…

Die Achse Washington-Paris-Berlin-Moskau
Posted in Kultur

Die Achse Washington-Paris-Berlin-Moskau

Der Ehrenvorsitzende der Alternative für Deutschland blickt auf sein politisches Leben zurück. Alexander Gauland erzählt von schwierigen Vorbildern und ewigen Helden. Dabei verrät der AfD-Politiker…

Washington, D.C.: Meine Tochter malt die Witwe von Charlie Kirk
Posted in Kultur

Washington, D.C.: Meine Tochter malt die Witwe von Charlie Kirk

Das ideelle Zentrum der Vereinigten Staaten liegt in Florida und trägt den Namen „Disney World“: Man steht dort viel an, bezahlt für alles viel zu…

Konzerttickets: „Dann crashte die Seite“
Posted in Kultur

Konzerttickets: „Dann crashte die Seite“

Früher stellte man sich in die Warteschlange, heute scheitert man im Online-Presale: Warum sind zurzeit alle Konzerte immer gleich ausverkauft? Auf der Spur eines existenziellen…

„Wenn wir in Rente gehen, werden wir auf Entzug gesetzt“
Posted in Kultur

„Wenn wir in Rente gehen, werden wir auf Entzug gesetzt“

Von einem Tag auf den anderen herrscht Leere. Der Ruhestand stürzt viele Menschen in eine Krise. Christine Benz hat mit 18 Experten gesprochen, die verraten,…

Die EU-Parlamentarierin und ihre Fiktion vom  großen Wiederaufbauplan
Posted in Kultur

Die EU-Parlamentarierin und ihre Fiktion vom großen Wiederaufbauplan

Irrsinnig komisch und deprimierend zugleich: Sibylle Bergs neuer Roman erzählt von Nerds, die das Ende des Kapitalismus in Italien erleben. Das Vorbild für das Szenario…

Künstliche Intelligenz: Willkommen im Sumpf
Posted in Kultur

Künstliche Intelligenz: Willkommen im Sumpf

Inzwischen gibt es im Internet mehr künstlich erzeugte Texte als von Menschen geschriebene. Und jetzt kommen auch noch realistisch aussehende KI-Videos dazu. Das Netz droht…

Kino: Einer muss den Umsturz ja dirigieren
Posted in Kultur

Kino: Einer muss den Umsturz ja dirigieren

Das Polit-Drama „The Change“ erzählt von einem Amerika, das im offenen Faschismus versinkt – ohne zwiespältige Momente, ohne Dunkelheit. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…