Fantasie in Bildern – KI-Kunstkalender von Hanna Wagner zeigen, wie Kreativität Zukunft gestaltet
Posted in Kultur

Fantasie in Bildern – KI-Kunstkalender von Hanna Wagner zeigen, wie Kreativität Zukunft gestaltet

Von gehäkelten Märchenfiguren über fliegende Maschinen bis zu humorvollen Büro-Szenen: Die neuen KI-Kunstkalender von Hanna Wagner verbinden Fantasie, Design und Technik auf faszinierende Weise. Künstliche…

Zum Auftakt der Buchmesse: Der Einzelverleger ist eine bedrohte Spezies
Posted in Feuilleton

Zum Auftakt der Buchmesse: Der Einzelverleger ist eine bedrohte Spezies

Auch im Verlagsgeschäft gibt es jene Problematik, die wir von Einzelhandel und Handwerk kennen: Nachfolge. Die Folge sind Übernahmen und damit immer weniger Aussteller auf…

Dichterin zu Geiselfreilassung: „Zum ersten Mal fühlt es sich an, als könnte man atmen“
Posted in Feuilleton

Dichterin zu Geiselfreilassung: „Zum ersten Mal fühlt es sich an, als könnte man atmen“

Wie dichtet man während eines Krieges? Wie lassen sich die Wunden des Konflikts heilen? Die israelische Dichterin Agi Mishol über ihre Gefühle vor und nach…

Trauma-Expertin über Geiseln: „Trauma und Schmerz werden zu deiner Existenz“
Posted in Feuilleton

Trauma-Expertin über Geiseln: „Trauma und Schmerz werden zu deiner Existenz“

20 noch lebende israelische Geiseln wurden aus der Gewalt der Hamas entlassen. Die britische Psychologin Sarah Whittaker behandelt weltweit Opfer von Folter und Geiselnahmen. Im…

Als Deutschland noch gearbeitet hat – was beim Wirtschaftswunder anders war
Posted in Kultur

Als Deutschland noch gearbeitet hat – was beim Wirtschaftswunder anders war

In der Zeit des Wirtschaftswunders war „Wohlstand für alle“ keine Formel fürs „Bürgergeld“, sondern Ansporn für die Arbeitsmoral. Bestseller-Autor Harald Jähner verdeutlicht Unterschiede der Fünfzigerjahre…

Die traurige Wahrheit – ich bereue, in Therapie gegangen zu sein
Posted in Kultur

Die traurige Wahrheit – ich bereue, in Therapie gegangen zu sein

Meine Krankenkasse investierte vermutlich rund 30.000 Euro, um mich zu einem „gesunden“ Mitglied dieser Gesellschaft zu erziehen. Denn damals rieten mir alle zu einer Psychotherapie….

Warum Latein lernen – Tote Sprache oder ewige Tradition?
Posted in Kultur

Warum Latein lernen – Tote Sprache oder ewige Tradition?

Düsseldorf, 09.10.2025 – Die Frage, ob Latein noch zeitgemäß ist, spaltet seit Jahrzehnten Bildungsexperten, Eltern und Schüler. Während Befürworter Latein als unverzichtbaren Schlüssel zur europäischen…

Von den Bergtieren – Ein Naturbuch mit Pastellbildern voller Poesie
Posted in Kultur

Von den Bergtieren – Ein Naturbuch mit Pastellbildern voller Poesie

Ein Kinder- und Familienbuch, das Kunst, Wissen und Natur verbindet Freiburg, 10.10.2025 – Mit „Von den Bergtieren“ erscheint ein außergewöhnliches Kinder- und Familienbuch, das die…

Reporter Christo Grozev: „Marsalek hat Putin seine Seele verkauft – ich rücke ihn ins Rampenlicht“
Posted in Feuilleton

Reporter Christo Grozev: „Marsalek hat Putin seine Seele verkauft – ich rücke ihn ins Rampenlicht“

Christo Grozev ist ein furchtloser Reporter. Wegen seiner Recherchen steht er auf Putins Todesliste. Nun wurde Grozev als europäischer Journalist des Jahres ausgezeichnet. Was bedeutet…

Nach Absage von Rap-Konzert: Antisemitismus ist nicht nur ein „deutsches“ Problem
Posted in Feuilleton

Nach Absage von Rap-Konzert: Antisemitismus ist nicht nur ein „deutsches“ Problem

Der Rapper Chefket beklagt sich über die Absage seines Konzerts am 7. Oktober. Er hätte kein Problem damit gehabt, am Jahrestag des Massakers der Hamas…

Bücher-Podcast: In den Philippinen weiß man oft nicht, was gefährlich ist
Posted in Feuilleton

Bücher-Podcast: In den Philippinen weiß man oft nicht, was gefährlich ist

In einem Roman folgt sie dem philippinischen Nationalhelden nach Deutschland, und sie übersetzt aus der philippinischen Sprache Tagalog: ein Gespräch mit Annette Hug über den…

DEC Neuwied fertigt 3D-Logo für internationales Sportevent – ein Stück Sportgeschichte aus Neuwied.
Posted in Kultur

DEC Neuwied fertigt 3D-Logo für internationales Sportevent – ein Stück Sportgeschichte aus Neuwied.

Markenarbeit mit Symbolkraft – von der Werkhalle in Neuwied bis ins Deutsche Sportmuseum Köln Neuwied, Oktober 2025 – Die DEC – Die Event Crew –…

Der Mensch im Detail, 17.10.-22.11.2025
Posted in Kultur

Der Mensch im Detail, 17.10.-22.11.2025

Textilkunst mit Herz, Hirn und Masche Nervenbahnen aus Garn, ein gesticktes Herz, ein gehäkeltes Gehirn:Die Ausstellung “Der Mensch im Detail” geht unter die Haut –…

Literatur als Kuscheldecke? Nicht mit diesem Buch!
Posted in Kultur

Literatur als Kuscheldecke? Nicht mit diesem Buch!

So mancher sieht Romane als Mittel zum Zweck: Sie sollen Zeit und Entschleunigung schenken, Momente zum Innehalten. Dorothee Elmiger verweigert sich diesem Verständnis von Literatur…

Keinen blanken Heller für das Hamburger Versuchslabor
Posted in Kultur

Keinen blanken Heller für das Hamburger Versuchslabor

Nichts gegen Basisdemokratie, wenn die Folgen selbst geschultert werden: Brutalste Klimaneutralität muss bei denen bleiben, die sie gewünscht haben. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten Sie…

Die Tolkien Tage suchen nach einer dauerhaften Heimat
Posted in Kultur

Die Tolkien Tage suchen nach einer dauerhaften Heimat

Pont, 13.10.25 – Die Tolkien Tage, die mit bis zu 17.000 Gästen an vier Tagen als weltweit größte Veranstaltung zu den Werken von J.R.R. Tolkien…

„Carla Gold & Friends“ bringt den Glamour zurück auf die Bühne nach Dortmund
Posted in Kultur

„Carla Gold & Friends“ bringt den Glamour zurück auf die Bühne nach Dortmund

Dortmund. – Wenn die Scheinwerfer angehen und das Publikum in gespannter Erwartung auf die Bühne blickt, ist sie in ihrem Element: Carla Gold , Travestie-Künstlerin…

Buchpreis für Elmiger: Lob der Konjunktiv-Korrektorin
Posted in Feuilleton

Buchpreis für Elmiger: Lob der Konjunktiv-Korrektorin

Die Schweizer Schriftstellerin Dorothee Elmiger gewinnt für ihren Roman „Die Holländerinnen“ den Deutschen Buchpreis: die mutige Entscheidung für einen Titel, der Ende der Woche wieder…

Buchpreis für Dorothee Elmiger: „Ein faszinierender Trip ins Herz der Finsternis“
Posted in Feuilleton

Buchpreis für Dorothee Elmiger: „Ein faszinierender Trip ins Herz der Finsternis“

Dorothee Elmiger erhält für ihren Roman über eine kollektive Grenzüberschreitung im Regenwald Südamerikas mit dem Titel „Die Holländerinnen“ den Deutschen Buchpreis 2025. Er ist mit…

Penderbaynes Kinderoper: Kitti zeigt, wie’s geht
Posted in Feuilleton

Penderbaynes Kinderoper: Kitti zeigt, wie’s geht

Auf der Suche nach dem inneren Kompass: An der Komischen Oper wird Samuel Penderbaynes Kinderoper „Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse“ uraufgeführt. Quelle: FAZ…

Der Pinkler vom Petersdom und seine vielen Gleichgesinnten
Posted in Kultur

Der Pinkler vom Petersdom und seine vielen Gleichgesinnten

Das Christentum ist geschwächt, aber immer noch so schön, dass sich Menschen an einer Kirchenschändung aufgeilen können. Darin sind sich Hooligans in Rom, britische Künstler…