Wer glaubt, man komme der AfD mit dem Verfassungschutz bei, hat nichts verstanden
Wer glaubt, man komme der AfD nur mit dem Verfassungsschutz oder einem Parteiverbot bei, begeht einen Fehler mit fatalen Folgen für die Demokratie. Und wie…
Star Wars: Der 4. Mai, der Kult und die Politik
Dass der 4. Mai Star-Wars-Tag ist, zeigt sich an den unterschiedlichsten Stellen überall auf der Welt: im Krankenhaus, auf dem Sportplatz, in der Bibliothek –…
40 Jahre Star Wars: Und das Weltraum-Imperium ist noch lang nicht am Ende
„Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…“ Am 25. Mai 1977 flimmerten diese Worte zum ersten Mal über die Kinoleinwände….
Mysteriöser Mord: Wer war die Autorin Alexandra Fröhlich?
Die deutsche Schriftstellerin Alexandra Fröhlich wurde letzte Woche tot auf ihrem Hausboot in Hamburg aufgefunden. Ihre halb-autobiografischen Romane greifen persönliche Verbindungen in die Ukraine und…
Wie die osteuropäischen Staaten das Kriegsende zur Identitatsbildung nutzen
Der Sieg, das Gedenken, die Fremdherrschaft und der Hunger: Wie die Staaten in Osteuropa das Kriegsende zur nationalen Identitätsbildung nutzen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Der Merlin-Verlag schließt mit „Querelle de Brest“ seine Genet-Werkausgabe ab
Siebzehn Jahre später als ursprünglich gedacht erscheint die Urfassung von Jean Genets Skandalroman „Querelle de Brest“ auf Deutsch. Damit wird die 1998 im Merlin-Verlag begonnene…
Durs Grünbeins Eindrücke aus dem Rom der Sedisvakanz
Gedanken in der Zeit des Sedisvakanz, ausgelöst vom Papstporträt des Velázquez im Palazzo Doria-Pamphillj. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Trotz „so viel Vielfalt“ nicht „ALLE“ überzeugt – Moderatorin Reschke wirbt für AfD-Verbot
Anja Reschke, meinungsstarke Journalistin des NDR, spricht sich für ein AfD-Verbot aus. In einem Video erklärt die 52-Jährige, sie fürchte, dass man sich in einem…
Kolumne: Washington D. C.: Bitte nehmen Sie die nächste Maschine nach Hause
Zur Trump’schen Kulturrevolution gehört die Reservierung Amerikas für die Amerikaner. Könnte er auf die Idee kommen, deutsche Journalisten allesamt des Landes zu verweisen? Quelle: SZ…
Nachruf auf Pierre Audi: Der absolute Liebhaber
Pierre Audi ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Er war einer der inspirierendsten Opernintendanten und Regisseure der Welt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
Performance: Die Schere zwischen Arm und Blöd
Yoko Onos Performance „Cut Piece“, aufgeführt von der Musikerin Peaches, wird im Gropius Bau zur Schlacht am Kunst-Wühltisch. Danke, Berlin, für nichts. Quelle: SZ Diese…












