Oper: Die Liebe muss siegen
Posted in Kultur

Oper: Die Liebe muss siegen

Das „Ja, Mai“-Festival der Bayerischen Staatsoper überrascht mit einem Japan-Schwerpunkt – und das Publikum tobt vor Begeisterung. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Wenn jedes Monatsende Weltende ist
Posted in Kultur

Wenn jedes Monatsende Weltende ist

Für die kommenden zwei Wochen steht Berlin im Zeichen des Theatertreffens. Manche halten die Stücke-Auswahl für zu düster. Besser so als peinliche Mutmachparolen, wie sie…

Kolumne „Wie redet ihr denn?“: O, schöne Ivanka, bitt für uns!
Posted in Kultur

Kolumne „Wie redet ihr denn?“: O, schöne Ivanka, bitt für uns!

Raulederloafer, Lodenmantel, Tweedsakko, Goldschmuck: Selbst junge Menschen kleiden sich jetzt im „Old Money“-Stil.  Geld spielt keine Rolle, soll das signalisieren. Über eine bezeichnende Fehlwahrnehmung. Quelle: SZ…

Gallery Weekend Berlin: Thomas Bayrle und Elisabeth Schrader
Posted in Feuilleton

Gallery Weekend Berlin: Thomas Bayrle und Elisabeth Schrader

Russische Anarchie und Rüstungen für die Zukunft: Das Berliner „Gallery Weekend“ zeigt, wie wohltuend es ist, wenn Galerien nicht immer die gleichen Künstler zeigen. Sondern…

Der Historiker Gerd Krumeich wird 80: Warum Kriegsverlierer nach Rache dürsten
Posted in Feuilleton

Der Historiker Gerd Krumeich wird 80: Warum Kriegsverlierer nach Rache dürsten

Gerd Krumeichs Lebensthema sind der Erste Weltkrieg und seine Folgen. In Büchern und auf Tagungen erzählt er davon, als hätte er alles selbst erlebt. Jetzt…

Wie die Menschen im Nahen Osten das Kriegsende 1945 erlebten
Posted in Feuilleton

Wie die Menschen im Nahen Osten das Kriegsende 1945 erlebten

Mit der Niederlage der Achsenmächte in der ägyptischen Wüste drehten sich die Spannungen im Mittelmeer zunehmend um die Nachkriegsordnung im Nahen ­Osten. Von Algerien bis…

Das Gymnasium – der ewige Sündenbock aller Zerstörer des Schulsystems
Posted in Kultur

Das Gymnasium – der ewige Sündenbock aller Zerstörer des Schulsystems

Das Gymnasium hindert keinen daran, einen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife zu machen. Trotzdem wird es gerade mal wieder zum Hauptübel des deutschen Schulsystems erklärt….

„Bei der Wiedereinreise wird jetzt sehr viel genauer geschaut, auch auf soziale Medien“
Posted in Kultur

„Bei der Wiedereinreise wird jetzt sehr viel genauer geschaut, auch auf soziale Medien“

Wie wirkt sich Donald Trumps Angriff auf US-Universitäten auf den akademischen Austausch aus? Wovor haben deutsche Studenten und Wissenschaftler in den USA Angst – und…

Weimar war keine Republik ohne Republikaner
Posted in Feuilleton

Weimar war keine Republik ohne Republikaner

Lange galt als ausgemacht, dass die Weimarer Republik scheiterte, weil ihr intellektuelle Fürsprecher fehlten. Alexander Gallus hat nun eine Wochenzeitschrift von 1931 entdeckt, die dieses…

Die Oper war für ihn jeden Abend ein Fest – Pierre Audi überraschend gestorben
Posted in Kultur

Die Oper war für ihn jeden Abend ein Fest – Pierre Audi überraschend gestorben

Er war immer für News und Klatsch gut. Aber auch ein tiefernster Denker für die Oper von heute und morgen. Nun ist Pierre Audi, einer…