Auch reiche Kommunen müssen im Degrowth harte Entscheidungen treffen
Klimaneutralität durch Autokrise: In AfD-Hochburgen droht der Wohlstandsverlust, und damit das Ende alter Sicherheiten der politischen Klasse. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Manisch rannte ich zu Therapeuten, weil ich die eine Erklärung für das ganze Schlamassel wollte
Trauer halten sie für eine Krankheit, die „gefixt“ werden muss, und wenn sie mal Liebeskummer haben, legen sie sich gleich beim Therapeuten auf die Couch:…
„Paris Match“ verurteilt: William und Kate gewinnen Rechtsstreit um Urlaubsfotos
Familienzeit in den Alpen: Ein französisches Magazin veröffentlicht Urlaubsfotos von William und Kate. Doch auch die britischen Royals legen Wert auf ihre Privatsphäre – ein…
Schauspieler Henning Baum: „Es spielt mich. Punkt. Das ist so.“
Vor 15 Jahren spielte Henning Baum die Hauptrolle in „Der letzte Bulle“. Nun kehrt die Serie zurück. Was bringt das Revival? Ein paar gereifte Einsichten….
Anthropologie: Schlag ihn mit dem Büschel aus Adlerfedern!
Ohne Kooperation läuft nichts: Erhard Schüttpelz widmet sich einer historisch weit ausholenden Anthropologie aus medientheoretischer Perspektive. Ein gelungener Blick in den stets präsenten Raum von…
Halloween und Horrorfilme: Was dosierte Angst bewirken kann
Herzklopfen, Pulsrasen, Angstschweiß – so mancher Horrorfilm kann schlaflose Nächte verursachen. Der Grusel hat aber auch seine nützlichen Seiten. Zur Quelle DW wechseln
Bepanthen®-Kinderförderung und „Die Arche“ veranstalten „Kunstwoche der Gerechtigkeit“
Bayer Vital GmbH [Newsroom] Hamburg/Leverkusen (ots) – Zeich(n)en für Fairness: Kinder gestalten ihre Sicht auf Gerechtigkeit – Sozialstudie der Bepanthen®-Kinderförderung zeigt, über 75 Prozent der…
Die Sammlung betrachten & „The Day You Were Thinking About the Sibyl While You Were Picking Autumn Leaves“ An Insert by Ana Torf
Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien [Newsroom]Wien (ots) – Bis 30.8.2026 in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien Ein Spaziergang im Herbst,…
Kunst in Kontroversen: Das Wunder des deutschen Lieds?
Thomas Mann galt das Kunstlied als Inbegriff spezifisch deutscher Innerlichkeit. Dietrich Fischer-Dieskau bezeichnete es als „höchste Blüte deutschen Kunstsinnes und deutschen Wesens“. Das ist nicht…
Ein Zeichner der Goethezeit: Kunst braucht Zeit
Er zeichnete bedächtig und komponierte dabei wilde Landschaften: Zum 200. Todestag entdeckt die Casa di Goethe in einer glänzend kuratierten Ausstellung den Künstler Christoph Heinrich…
Wagner in Rom: Erschütterndes Porträt eines einsamen Gottes
Daniel Harding bringt mit dem Orchestra nazionale dell’Accademia di Santa Cecilia Richard Wagners „Walküre“ in Rom heraus. Michael Volle gibt dabei einen überragenden Wotan. Das…
„Wer zählt die Völker, nennt die Namen“ – Vorboten der kommenden Pandemie
Einige Zeilen aus den „Kranichen des Ibykus“ von Friedrich Schiller kennt noch jeder aus der Schule. Angesichts der Vogelgrippe lohnt es sich, den Klassiker noch…
Gelebtes Brauchtum im Raurisertal – wo jede Maske eine Geschichte erzählt
Tourismusverband Raurisertal [Newsroom] Rauris (ots) – Wenn der erste Schnee leise über die Gipfel des Nationalparks Hohe Tauern fällt und sich das Raurisertal in ein…
179 Tage, über 1.000 Events: Die Landesgartenschau Neuss gibt den Startschuss für ihr Veranstaltungsprogramm
Landesgartenschau Neuss 2026 [Newsroom] PRESSEMITTEILUNG Neuss, 31.10.2025 Ab 16. April 2026 verwandelt die Landesgartenschau Neuss den neuen Stadtpark in eine große Bühne: Das Programm ist…
Debüt im Dritten: Start für Staffel 2025
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Die SWR Reihe für den fiktionalen Nachwuchs feiert 40. Geburtstag / Start der neuen Staffel am 9.11. im…
„ttt – titel thesen temperamente“ am Sonntag, 02.11.2025, um 23:05 Uhr im Ersten (NDR)
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Die geplanten Themen: Alt gegen Jung – die drängende Debatte um Generationengerechtigkeit Rentenentwurf, Wehrpflichtdebatte, Klimaschutz – drei Themenkomplexe,…
Nachhaltig investieren: Denkmalgeschützte Immobilien als Kapitalanlage
Sallinger Consulting GmbH [Newsroom] Frankfurt am Main (ots) – Nachhaltigkeit beginnt nicht beim Neubau, sondern beim Bewahren. Denkmalgeschützte Immobilien bieten ökologischen Mehrwert, kulturelle Bedeutung und…
F.A.Z.-Ausstellungskalender: Welches Museum zeigt was im November?
Künstlerinnen des 19. Jahrhunderts in Düsseldorf, die „Verborgene Moderne“ in Wien oder die Darstellung einer Verschwörung im 15. Jahrhundert in Berlin: Der kuratierte Ausstellungskalender versammelt…
Drogenvorwurf: Was bedeutet Lindemanns Sieg vor Gericht?
Rammstein-Sänger Till Lindemann gewinnt im Prozess gegen eine Konzertbesucherin in wichtigen Punkten. Sie darf nicht behaupten, er oder jemand von der Band habe sie unter…
Afrikanische Architektur: Nicht nur Kunst, auch ganze Gebäude wurden verschleppt
Der europäische Kolonialismus machte auch vorm Raub afrikanischer Architektur nicht Halt: Itohan I. Osayimwese beschreibt, zu welchen Fehldeutungen die gebauten Fragmente verführten. Einige davon sind…
Hurra, hurra – alles bleibt, wie’s war
„Pumuckl und das große Missverständnis“ heißt der vierte Streich des rothaarigen Kobolds im Kino. Was der Film wunderbar versteht: Keiner braucht irgendwelche aktuellen oder politischen…
















