Wie man guten Geschmack vorlebt – und definiert
Posted in Kultur

Wie man guten Geschmack vorlebt – und definiert

Ist Geschmack die beste Erfindung, die Europa in den letzten drei Jahrhunderten hervorgebracht hat? Ja, glaubt der Historiker Ulrich Raulff. In seinem Buch „Wie es…

Purkersdorf: Ankündigung der Familienmusical-Vorstellung von „JOLA und JULiUS“ im Stadtsaal
Posted in Kultur

Purkersdorf: Ankündigung der Familienmusical-Vorstellung von „JOLA und JULiUS“ im Stadtsaal

Ein unvergessliches Kindermusical kommt nach Purkersdorf Purkersdorf, 24. Oktober 2023 – Am kommenden Freitag, den 24. Oktober, dürfen sich Familien auf ein ganz besonderes Event…

Benny Johnson: Trumps Mega-MAGA-Influencer
Posted in Feuilleton

Benny Johnson: Trumps Mega-MAGA-Influencer

Mit der Wahrheit nimmt er es nicht genau, gegen Geld vom Kreml hat er nichts, und für Trump zieht er in die Propagandaschlacht: die Karriere…

Chopin-Wettbewerb: Eric Lu gewinnt den Chopin-Wettbewerb
Posted in Feuilleton

Chopin-Wettbewerb: Eric Lu gewinnt den Chopin-Wettbewerb

Die Preisträger des 19. Internationalen Chopin-Wettbewerbs in Warschau stehen fest. Die Dominanz Ostasiens bei den Pianisten ist nicht mehr zu übersehen. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Polit-Influencer: Sie finden alle Parteien mies, nur die Linke nicht
Posted in Feuilleton

Polit-Influencer: Sie finden alle Parteien mies, nur die Linke nicht

Die Landesmedienanstalt NRW hat untersucht, wie Polit-Influencer arbeiten und was sie denken. Die meisten sind links und außer der Linken kommt bei ihnen auch keine…

Die beste Absage ans Verbrennerverbot, die man sich wünschen kann
Posted in Kultur

Die beste Absage ans Verbrennerverbot, die man sich wünschen kann

Der Aufstieg von Audi begann mit Quattro und fünf Zylindern. Der RS3 ist der letzte Spross dieser Tradition. Mit der spottbilligen Supersportwagen-Familienkutsche waren wir auf…

Der „Ick“ ist die Millisekunde, in der Männer alles verlieren
Posted in Kultur

Der „Ick“ ist die Millisekunde, in der Männer alles verlieren

Junge Frauen entdecken den Ekel: Auf TikTok teilen sie ihre „Icks“ – also Momente, in denen ihr Begehren für Männer in Abscheu kippt. Was als…

„Silentium“ – Benefizkonzert-Reihe
Posted in Kultur

„Silentium“ – Benefizkonzert-Reihe

Zur Einstimmung in den Advent veranstaltet die vox nova eine Benefizkonzert-Reihe mit A-cappella-Musik in Kammerchorbesetzung und sechs Auftritten in Oberbayern. Die Auftritte finden statt: Freitag,…

Michael Lütge als „Photographer of the Year 2025“ bei den Architecture Photography Awards ausgezeichnet
Posted in Kultur

Michael Lütge als „Photographer of the Year 2025“ bei den Architecture Photography Awards ausgezeichnet

Hamburg, Deutschland – Oktober 2025 – Der Hamburger Fotograf Michael Lütge wurde von den Architecture Photography Awards 2025 (APA 2025) mit dem renommierten Titel „Photographer…

TV-Kritik „Hart aber fair“: Kauft nur noch Eigenmarken!
Posted in Feuilleton

TV-Kritik „Hart aber fair“: Kauft nur noch Eigenmarken!

Bei „Hart aber fair“ geht es um steigende Lebensmittelpreise. Wieviel politischer Sprengstoff in dem Thema steckt, beweist eine aufregend differenziert argumentierende Debattenrunde. Quelle: FAZ Diese…

„Messeschlager Gisela“: Revolution von unten
Posted in Feuilleton

„Messeschlager Gisela“: Revolution von unten

Subversion, Witz und Blödelei: Das Staatstheater Cottbus bringt die DDR-Operette „Messeschlager Gisela“ von Gerd Natschinski zum Glänzen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Reaktion auf Proteste: Trump im Tiefflug
Posted in Feuilleton

Reaktion auf Proteste: Trump im Tiefflug

In den USA gehen Millionen Menschen auf die Straße und demonstrieren gegen den Präsidenten. In einem Video zeigt Donald Trump auf denkbar primitive Weise, was…

Abbruch Aufbruch Einbruch - Drei künstlerische Positionen zu gesellschaftspolitischen Themen
Posted in Kunst

Abbruch Aufbruch Einbruch – Drei künstlerische Positionen zu gesellschaftspolitischen Themen

Deutsche Bank Stiftung [Newsroom] Frankfurt am Main (ots) – Junge Talente der Akademie Musiktheater heute bringen zusammen mit dem Ensemble Modern und der Hochschule für…

Trump und KI: Schaut her, ich kann das machen
Posted in Kultur

Trump und KI: Schaut her, ich kann das machen

König Trump fliegt einsam im Kampfjet und lässt Fäkalien regnen aufs Volk. Über die Medienspielchen eines Deepfake-Herrschers. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Neues von The Divine Comedy: Blaue Teestunde
Posted in Feuilleton

Neues von The Divine Comedy: Blaue Teestunde

Lieber Weltflucht als Heldentod: Auf „Rainy Sunday Afternoon“, dem neuen Album von The Divine Comedy, spielt der gewitzte Liedermacher Neil Hannon alle seine Stärken melancholisch…

Barockmalerin Wautier: Das Geheimnis der silbernen Taschenuhr
Posted in Feuilleton

Barockmalerin Wautier: Das Geheimnis der silbernen Taschenuhr

Aus gutem Haus, gebildet und von hinreißender Könnerschaft: Das Kunsthistorische Museum in Wien zeigt Michaelina Wautier, die fesselndste Malerin des Barock. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Der Autor im Exil: Wie Heinrich Mann trotz Literaturagent scheiterte
Posted in Feuilleton

Der Autor im Exil: Wie Heinrich Mann trotz Literaturagent scheiterte

Im amerikanischen Exil konnte der Schriftsteller kein Buch veröffentlichen – auch wenn der holländische Vermittler Barthold Flees sein Bestes gab. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

ORF-Moderator: „Wir leben in einem Zeitalter des Opportunismus“
Posted in Kultur

ORF-Moderator: „Wir leben in einem Zeitalter des Opportunismus“

Der 95-jährige Journalist und Autor Paul Lendvai erzählt in dem schmalen Buch „Wer bin ich?“ sein Jahrhundertleben: Ein Gespräch über die Zerbrechlichkeit der Freiheit und…

Ausladung: Klützer Literaturhausleiter muss Schreibtisch räumen
Posted in Kultur

Ausladung: Klützer Literaturhausleiter muss Schreibtisch räumen

Oliver Hintz war gedrängt worden, Michel Friedman von einer Veranstaltung in der Ostsee-Stadt wieder auszuladen – und ging an die Öffentlichkeit. Jetzt verliert er wohl…

Berlins teurer Hoffnungsträger feiert Richtfest
Posted in Kultur

Berlins teurer Hoffnungsträger feiert Richtfest

Der fertiggestellte Rohbau des Museums „berlin modern“ markiert mehr als einen Baufortschritt. Er ist die Chance, aus einer Brache endlich einen Ort zu machen –…

Neue Weltordnung: Warum der Westen viel zu wenig über Russland und China weiß
Posted in Kultur

Neue Weltordnung: Warum der Westen viel zu wenig über Russland und China weiß

Die beiden Diktaturen untergraben im Schulterschluss die Macht des Westens. Doch ihre Wechselbeziehung wird kaum erforscht. Das muss sich dringend ändern. Quelle: SZ Diese Beiträge…