Videospiel „Ghost of Yōtei“: Nach Rache steht ihr Sinn
Das Videospiel „Ghost of Yōtei“ entführt mit großer Bildpracht ins Japan der Feudalzeit und wechselt dann abrupt zwischen Idylle und Gemetzel. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Donaueschinger Musiktage: Wo Ressourcen dumm verschwendet werden
Bei den Donaueschinger Musiktagen mussten sich wenige gute Werke gegen viel Murks behaupten. Und leider geht der Intelligenz-Vergleich zu Ungunsten der komponierenden Frauen aus. Quelle:…
Literaturarbeit heute: Was machen die denn da mit meinem Text?
Literatur und gute Drehbücher entstehen selten rein autonom, sondern in Zusammenarbeit mit anderen. Was aber, wenn die Autoren es immer häufiger mit Akteuren zu tun…
Deutsche MINT-Schwäche – Warum die Bildung jetzt wirklich den Bach runtergeht
Die Kultusministerkonferenz veröffentlicht verheerende Zahlen zum mittleren Schulabschluss für Mathematik, Chemie, Physik und Biologie. Immer mehr Zehntklässler scheitern schon an den Mindeststandards. Schuld sind aber…
Warum die politische Mitte gegenüber der AfD hilflos bleibt
Dem Anspruch der Grünen, das gesellschaftliche Leitbild abzugeben, hatten die „Altparteien“ jahrzehntelang nichts entgegenzusetzen. Angesichts der neuen Alternativen von der AfD müssen sie jetzt schnell…
DJ BOTTEK: Debütsingle „Prozessor fluten“ – KI trifft Partybeats (Release 01.11.2025)
DJ BOTTEK veröffentlicht Debütsingle “Prozessor fluten” – KI trifft Partybeats am 01.11.2025 Mit “Prozessor fluten” präsentiert DJ BOTTEK am 01. November 2025 seine erste offizielle…
PHANTOM CORPORATION – Neues Album „Time And Tide“ erscheint am 12. Dezember 2025!
Seit ihrer Gründung 2016 sind PHANTOM CORPORATION eine unaufhaltsame Macht im Underground. Gegründet von Szene-Veteranen aus Bremen und Dortmund – mit Wurzeln in Bands wie…
Krise der Demokratie: Keine Angst vor Verschwörungstheorien!
Bedrohen Fake News und Bürger, die die Erde für eine Scheibe halten, wirklich die Demokratie? Zwei Wissenschaftler kommen zu Antworten, die gegensätzlicher nicht sein könnten….
Mode von Ann Demeulemeester: Mehr Pathos, Baby!
Der Italiener Stefano Gallici erfindet die belgische Marke Ann Demeulemeester als Chefdesigner mit der Kraft von Poesie und Punkrock neu – als Ort der großen…
Führungswechsel bei Pro7Sat.1: Berlusconi rasiert
Pier Silvio Berlusconi fackelt bei Pro Sieben Sat.1 nicht lange. Der bisherige Vorstand muss gehen, der neue starke Mann kommt von Berlusconis Holding MFE. Mal…
Paris, Dresden, Berlin, Boston: Die größten Raube in Museen
Der Coup im Louvre in Paris schockiert die Kunstwelt. Dabei haben spektakuläre Kunstraube Tradition. Wer sind die Täter, was treibt sie an, und wo landet…
Kunstraub: Die meistgesuchten Gemälde der Welt
Verbrannt, versteckt, gestohlen: Manche Kunstwerke werden besonders interessant, wenn sie verschwinden – und besonders wertvoll. Über Kulturschätze, die bis heute als verschollen gelten. Zur Quelle…
Grünes Gewölbe in Dresden: Die Juwelen sind zurückgekehrt
2019 brachen Diebe ins Dresdner Residenzschloss ein und stahlen jahrhundertealten, wertvollen Schmuck. Die Täter sind längst überführt und das Diebesgut ist wieder aufgetaucht. Allerdings nicht…
„Das crazy“ ist Jugendwort des Jahres 2025
Früher hätte man gesagt: „Das ist verrückt“; die Generation Z nutzt lieber „Das crazy“ als Allzweckfloskel. Der Ausdruck setzte sich knapp gegen die Mitfavoriten zum…
Afrobeat meets Beethoven: Das Campus-Projekt 2025
Junge nigerianische und deutsche Musizierende haben sich beim Beethovenfest für das diesjährige Campus-Projekt der DW zusammengetan – und neben Musik auch Erinnerungen fürs Leben geschaffen….
Springsteen schlägt Alarm – „In unseren geliebten Vereinigten Staaten bricht die Hölle los“
Bruce Springsteen schwingt sich zur wortgewaltigen Opposition gegen Donald Trump auf. Er nutzte einen Auftritt in Los Angeles, um die „No Kings“-Bewegung zu unterstützen. Quelle:…
Nachruf: Der Magier des inneren Plattenbaus
Wie kein anderer hat Rudolf Horn die Wohnungen in der DDR zu visionären Wohnlandschaften im Kleinen gestaltet. Möbelklassiker schuf er nebenbei auch. Nun ist er…
„Franz K.“: Der erste richtig gute Film über Kafka
Er leidet, er schreibt, er lacht: Agnieszka Holland zeigt in „Franz K.“, dass sie den Schriftsteller offenbar wirklich verstanden hat. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
Apple TV+: Und wie geht es den Kindern?
Das Komiker-Ehepaar Jerry Stiller und Anne Meara machte das gemeinsame Leben zur Improvisation für die Auftritte. Ben Stiller, der Sohn, hat nun eine Dokumentation über…
Theater in Wien: Wer nicht ausrastet, rostet
Das Wiener Burgtheater und das Akademietheater bieten radikalkomödiantische Abende von Thomas Bernhard und Werner Schwab. Mit Verweis auf das nationalsozialistische Erbe Österreichs. Quelle: FAZ Diese…
Josef Reichholfs „Mensch“: Was gibt es Neues vom nackten Affen?
Ohne jede Leisetreterei: Josef Reichholf versucht eine Anthropologie aus biologischer Sicht. Sie überzeugt dort, wo er seine Expertise als Zoologe einbringt. Quelle: FAZ Diese Beiträge…






















