Jean Ziegler: Auf leisen Socken
Ein Landesverräter für die einen, das Weltgewissen gegen den Hunger für die anderen: Ein Spaziergang mit dem 91-jährigen Globalisierungskritiker und einstigen UN-Sonderbotschafter Jean Ziegler vom…
Wehrpflicht-Debatte: Als der Krieg allen gehören sollte
Die allgemeine Wehrpflicht und das Losverfahren gelten als Instrumente staatlichen Zwangs. Es gab mal eine Zeit, in der sie als Prinzip der Gleichheit angesehen wurden….
„Stillleben mit Gitarre“: Als verschwunden gemeldetes Picasso-Gemälde wiedergefunden
In Spanien ist ein angeblich verschwundenes Picasso-Gemälde wieder aufgetaucht. Den genauen Fundort gibt die Polizei nicht bekannt – doch die Ermittler haben einen Vermutung. Quelle:…
Koreas kritischster Klassiker: Würfelpartie mit Buddha
Herbe Zeitkritik mit Wirkung bis heute: Kim Sisŭps koreanischer Klassiker „Neue Erzählungen von der goldenen Schildkröte“ ist nun erstmals ins Deutsche übersetzt worden. Quelle: FAZ…
Kunstmesse Art Basel Paris: Was trifft denn da aufeinander?
Mit ihrer vierten Ausgabe hat sich die Art Basel Paris fest an der Seine verankert – und lässt zeitgenössische Kunst von älteren Werken herausfordern. Das…
Kriminalität: 60 Millionen Euro für einen Fake-Picasso
Werke von Kahlo, Rembrandt, Rubens: Das Bayerische Landeskriminalamt hat einen Kunstfälscher und seinen Komplizen festgenommen. Als Maler war er gut, als Verkäufer weniger. Quelle: SZ…
Sachbuch: Nah dran am Trickbetrug
Der Bestsellerautor Bas Kast bläht seinen Minitext „Lob des Unbequemen“ auf 80 Seiten auf, damit er als Buch durchgeht. Das ist ganz schön bequem. Quelle:…
Wenn es selbst bei Thomas Bernhard beschaulich wird, dann ist man im Burgtheater
Das Wiener Burgtheater ist weit entfernt von alter Größe. Ein Flop folgt auf den nächsten. Das liegt auch daran, dass eine neue Regiegeneration mit Provokateuren…
Neuer Opernbau für Hamburg: Wie hoch darf die Hochkultur sein?
Hamburg soll eine neue Oper bekommen. Nur die Freude lässt noch zu wünschen übrig. Es geht auch darum, wie exklusiv die Hochkultur heute sein darf….
Theater: Vampire sind die besseren Menschen
„Vampire’s Mountain“ von Philippe Quesne: Der französische Bühnenromantiker versammelt am Schauspielhaus Hamburg ein Häuflein Untoter zu einem freundlichen Weltabgesang. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
35 Jahre Staatssouveränität: Kasachstan feiert die Wurzeln seiner Unabhängigkeit
Botschaft der Republik Kasachstan in der Bundesrepublik Deutschland [Newsroom] Berlin/Astana (ots) – Kasachstan begeht am 25. Oktober seinen Nationalfeiertag, den Tag der Republik, und feiert…
Welttourismusorganisation UN Tourism ehrt Bad Hindelang: Allgäuer Ferienort wird „Best Tourism Village“
Allgäu GmbH [Newsroom] Welttourismusorganisation UN Tourism ehrt Bad Hindelang: Allgäuer Ferienort wird „Best Tourism Village“ Der Allgäuer Ferienort Bad Hindelang ist im Rahmen des weltweiten…
Internationaler Wettbewerb soll Innenhof der Tabakfabrik Linz in grünen Hotspot verwandeln
Tabakfabrik Linz Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft mbH [Newsroom] Linz (ots) – Die Immobilien Linz GmbH & Co KG und die Tabakfabrik Linz schreiben einen internationalen Landschaftsarchitektur-Wettbewerb…
Irland begeistert bei internationalen Tourismus-Auszeichnungen / Von Whiskey bis Wissenschaft – die grüne Insel überzeugt mit Vielfalt, Kultur und Naturerlebnisse
Irland Information Tourism Ireland [Newsroom] Frankfurt am Main (ots) – Irland setzt neue Maßstäbe im internationalen Tourismus: Bei den renommierten World Travel Awards 2025 sowie…
Advent in Mondsee: Weihnachtszeit erleben, entdecken & genießen
Tourismusverband Mondsee-Irrsee [Newsroom] Mondsee (ots) – Der Duft von Zimt und Tannenzweigen liegt in der Luft, warmes Licht schimmert aus den Fenstern am Marktplatz und…
Umgang mit NS-Raubkunst: Graphische Sammlung München gibt Bilder zurück
Ein Gemäldezyklus aus der Graphischen Sammlung München wird an die Erben jüdischer Händler zurückgegeben. Über die Rückgabe von NS-Raubkunst wurde in Bayern zuletzt gestritten. Quelle:…
TV-Serie „Schattenseite“: Social Media bringt den Tod
Hier gibt es keine Geborgenheit: Die Serie „Schattenseite“ nach dem Buch des Influencers Jonas Ems zeigt, wie eine digitale Unterwelt das Leben junger Leute bestimmt…
Italienischer Journalist bedroht: Pro Bombe ein Kilogramm Schießpulver
Auf den Wagen des italienischen Journalisten Sigfrido Ranucci wurde ein Bombenattentat verübt. Dahinter dürfte die Mafia stecken. Nur welche? Und warum gerät die Politik darob…
Moralischen Besserdeutschen ist seine Form der Geschichtsschreibung ein Ärgernis
Kaum jemand hat die Herrschaft des Nationalsozialismus so überzeugend erklärt wie Götz Aly. Seine Thesen, die er jetzt in Wien vortrug, gefallen weder Rechten noch…
Heinz Strunk: Biss mit stumpfen Zähnchen
Heinz Strunk prahlt, Bücher für junge Leser schüttele er nebenbei aus dem Ärmel. Dass an der These etwas nicht stimmt, zeigen sein neuestes Produkt, die…
Kunst: Dann halt ohne uns
Die berühmte private Kunstsammlung Bührle und die Stadt Zürich streiten um Raubkunst-Vorwürfe. Nun steht die Drohung im Raum, dass die Stiftung die Stadt verlässt. Quelle:…

















