„Die Herr´n von der Tankstelle“ singen an der Feuerzangenbowle im Nikolaiviertel Schlager aus UFA-Tonfilmen
An den kommenden vier Adventssonntagen um 18:00 Uhr bringen „Die Herr´n von der Tankstelle“ schöne Nostalgie beim „12. Winter-Film-Fest“ in Berlins historische Mitte BERLIN (25.11.2025)…
Assaf Gavrons Erzählungen: In einer posthumanen Welt
Im Rahmen von „Pulp Fiction“: Assaf Gavron erfindet in zwei neuen Erzählungen die Zukunft. Der Band, der sie enthält, heißt wie die bessere der beiden:…
Illegales Speicherportal: Zwei Jahre Haft auf Bewährung für „Share-Online“-Betreiber
Der Betreiber des illegalen Speicherportals „Share-Online“ ist zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Ein bedeutender Sieg für den Urheberrechtsschutz, sagt eine führende Anti-Piraterie-Koalition….
Skandal um Trump-Film: Der oberste BBC-Chef gerät ins Schwimmen
Das britische Parlament befasst sich mit dem Skandal um die BBC und der Klagedrohung von Donald Trump. Bei der Anhörung geht es drunter und drüber….
Autist unter Mordverdacht
Im Jahr 2016 wird der damals 22-jährige Nathan Carman nach sieben Tagen allein auf hoher See gerettet. Was zunächst wie ein Wunder wirkt, entpuppt sich…
„Die Islamisten sind einfach zu mächtig“
Ein Jahr saß er als politischer Häftling in einem algerischen Gefängnis. Dann wurde der Schriftsteller Boualem Sansal unverhofft begnadigt. Hier berichtet der Friedenspreisträger, wie er…
Karl Ove Knausgård: Der Klempner der Weltliteratur
In der Essaysammlung „Im Augenblick“ wühlt sich der norwegische Literaturstar Karl Ove Knausgård erneut durch die Welt und sein Inneres wie durch ein verstopftes Abflussrohr….
Klang der stillen Nacht — wenn Popmusik die Feiertage entzaubert
Die stille Nacht geht gnadenlos den Bach runter? Willkommen Lebenswirklichkeit. Immerhin gibt’s dafür das passende Weihnachtslied – mit allerlei Klischees, Erwartungen und anderen Unannehmlichkeiten. Ein…
KulturTandem auf Zollverein Essen: Inklusives Festival mit Tan Caglar und dem Aalto Ballett
Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Düsseldorf lädt in Kooperation mit dem Aalto Ballett Essen und dem Inklusionsbeirat Essen am Samstag, den 29. November 2025 um…
Der nächste Elon Musk
Der Russe Pawel Durow hat mit Telegram einen Messenger geschaffen, der Terroristen und Freiheitskämpfern gleichermaßen Raum gibt. Außerdem behauptet er, Vater von 100 Kindern zu…
Warum Frauen die besseren Selfies machen. Und wie Männer das endlich ändern können
Frauen kennen ihre Schokoladenseite, die richtige Pose, den Spiegelblick. Heteromänner hingegen wirken auf Selfies oft mürrisch, bemüht oder beschämt. Dabei kommt ihnen das neue, von…
Ausstellung: Die vergessene Schwester
In ihrem eben eröffneten temporären Domizil in Frankfurt-Bockenheim zeigt die Schirn-Kunsthalle erstmals das Werk der lange von ihren Brüdern überstrahlten Künstlerin Suzanne Duchamp. Warum nur…
Kino: Paris, ein Polizeistaat
Der grimmige Thriller „Zone 3“ erzählt von einem Frankreich, das von künstlicher Intelligenz und Drohnen geknechtet wird. Klingt nach Science-Fiction, erinnert aber schon jetzt sehr…
Das neue Winter- und Weihnachtsalbum von Dieter Dornig – Warmes Licht für alle Herzen
Dieses Album ist ein herzenswunsch des Künstlers „Warmes Licht für alle Herzen“ – „Warming Light for Everyone!“ So stellt sich Dieter Dornig zum Jahresende auf…
Eine Perle im Winter! Die Theaterstadt Meiningen zur Weihnachtszeit
Meiningen im Winter. Die Theaterstadt in Thüringen ist einen Besuch wert – gerade zur Weihnachtszeit! Meiningen, diese thüringische Perle des Klassizismus mit ihrer reichen Kunst-…
Columbia-Universität: Frieden ist der einzige Ausweg
Der israelische Student Josh Drill hat an der Columbia-Universität gemeinsam mit palästinensischen Kommilitonen eine Friedensinitiative gegründet. Zuvor war er Soldat im Westjordanland. Quelle: FAZ Diese…
Connie Palmen 70: Was einen ängstigt, das muss man tun
Ihre Bücher handeln oft von anregenden und aufreibenden Liebesbeziehungen, auch solchen über den Tod hinaus. Sie hat die Ausstrahlung eines lässigen Rockstars. Nun wird die…
TV-Kritik „Hart aber fair“: Warum wird Deutschland mit Päckchen geflutet?
Bei „Hart aber fair“ ging es um Bestellwahn, Rabatte und Internet-Schummelei. Es gäbe Wichtigeres, aber Weihnachten naht. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Lasst es die letzte Klimakonferenz gewesen sein
Kein Wettergott, kein Klimastaat, kein Plündermandat: Die COP-Konferenzen dauern länger als das Konzil von Trient. Schluss mit dem Welttreffen des Aberglaubens und Ablasshandels. Quelle: WELT…
„Zerrissenheit der Gesellschaft“, „Ohnmacht des Staates“ – wie der Bürgerkrieg beginnt
Wann geht eine Nation zur Selbstzerstörung über? Der französische Historiker Jean Sévillia hat mit einer Vielzahl von Experten Bürgerkriege und ihre Entstehung auf Muster untersucht….
Jugendserie zur DDR gewinnt in New York internationalen Emmy
Eine MDR-Serie zum Alltag junger Leute in Ostdeutschland vor der Wende hat den begehrten Fernsehpreis in einer der Kinderkategorien gewonnen. Ein anderer deutscher Beitrag ging…





















