Trump und Gott: Jesus Christs Superstar
Posted in Kultur

Trump und Gott: Jesus Christs Superstar

Die Symbiose der republikanischen Maga-Bewegung und dem christlichen Nationalismus der USA hat ein neues, kritisches Stadium erreicht. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Surreal, aber sauber – die Sammlung Pietzsch hat den Provenienz-Check bestanden
Posted in Kultur

Surreal, aber sauber – die Sammlung Pietzsch hat den Provenienz-Check bestanden

Die Surrealismus-Sammlung von Ulla und Heiner Pietzsch wird in wenigen Jahren in das neue Museum „Berlin Modern“ einziehen. Dass sie jetzt so gründlich erforscht wurde,…

Die „taz“ spart ab heute an Papier, will aber weiter groß tönen
Posted in Kultur

Die „taz“ spart ab heute an Papier, will aber weiter groß tönen

Die „Tageszeitung“ erscheint zum letzten Mal gedruckt. Und wird damit zur ersten rein digitalen überregionalen deutschen Tageszeitung. Avantgarde war die „taz“ schon in Sponti-Tagen. Was…

„Kiss“-Lead-Gitarrist: Der Rock-Soldat
Posted in Kultur

„Kiss“-Lead-Gitarrist: Der Rock-Soldat

Ace Frehley, Mitgründer und über viele Jahre ewig virtuoser Lead-Gitarrist von „Kiss“, ist tot. Ein Nachruf. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Finale im Jubiläumsjahr: Sonderausstellung zum Tölzer Moorbad
Posted in Kultur

Finale im Jubiläumsjahr: Sonderausstellung zum Tölzer Moorbad

Bad Tölz lässt die schönsten Moore des Isarwinkels Moor mit Ausstellung und Veranstaltungen im Stadtmuseum noch einmal hochleben Miesbach, 17. Oktober 2025. Bad Tölz blickt…

Krieg Israel gegen Hamas: Dunja Hayali und ZDF bedauern Fehler
Posted in Feuilleton

Krieg Israel gegen Hamas: Dunja Hayali und ZDF bedauern Fehler

Beim Bericht über die Freilassung der israelischen Geiseln aus den Händen der Terrororganisation Hamas und dem Freikommen palästinensischer Gefangener aus israelischer Haft unterlief der Moderatorin…

Massenerschießungen in Kiew: Vor dem Grauen gibt es nur Improvisation
Posted in Feuilleton

Massenerschießungen in Kiew: Vor dem Grauen gibt es nur Improvisation

Holocaust der Kugeln in der Ukraine: Christiane Körner spricht in Frankfurt über ihre Neuübersetzung des Massaker-Romans „Babyn Jar“ von Anatoli Kusnezow. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Russische Exilverlage: Im Namen des Guten
Posted in Feuilleton

Russische Exilverlage: Im Namen des Guten

Selbstzensur aus Verantwortung: Russische Exilverlage konferierten in Berlin, um sich über ihre Arbeitsbedingungen auszutauschen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Politiker-Dämmerung – Wie Donald Trump die Demokratie belebt
Posted in Kultur

Politiker-Dämmerung – Wie Donald Trump die Demokratie belebt

Ist Donald Trump ein Zyniker oder hat er nur früher als andere die demokratische Dysphorie erfasst? Außer Frage steht, dass sein Stil die erschöpfte Demokratie…

Zehn Klassiker, die prägen – was Überflieger lesen
Posted in Kultur

Zehn Klassiker, die prägen – was Überflieger lesen

Seit Jahren fragen wir Prominente nach den wichtigsten Büchern in ihrem Leben. Jetzt haben wir ihre Antworten erstmals statistisch ausgewertet. Welche berühmten Bücher berühmte Menschen…

Marcella Carin – Das neue Album „Seelenenergie“
Posted in Kultur

Marcella Carin – Das neue Album „Seelenenergie“

Mit ihrem neuen Album „Seelenenergie“ zeigt sich die charmante Sängerin Marcella Carin von einer anderen Facette: authentisch, geheimnisvoll, bewegend und absolut tiefgründig. Im Fokus ist…

Rockband: Früherer „Kiss“-Gitarrist Ace Frehley ist tot
Posted in Kultur

Rockband: Früherer „Kiss“-Gitarrist Ace Frehley ist tot

Das einstige Gründungsmitglied der legendären Rockband ist im Alter von 74 Jahren in den USA gestorben. Die genaue Todesursache wurde zunächst nicht bekannt. Quelle: SZ…

AnArchiv in Neustadt: Was Anarchisten lesen
Posted in Feuilleton

AnArchiv in Neustadt: Was Anarchisten lesen

In einer pfälzischen Kleinstadt versuchte Horst Stowasser frei von Regeln und Herrschaft zu leben. Heute steht dort ein großes anarchistisches Archiv. Ein Ortsbesuch. Quelle: FAZ…

Zum Tod von Jack White: Er war die „Hitmaschine“
Posted in Feuilleton

Zum Tod von Jack White: Er war die „Hitmaschine“

Mit den Hits „Self Control“ und „Gloria“, die Laura Branigan in den Achtzigerjahren sang, wurde er als Produzent weltberühmt. Nun ist der Komponist Jack White…

Erotik mit ChatGPT: Pornobots für alle
Posted in Feuilleton

Erotik mit ChatGPT: Pornobots für alle

Den KI-Chatbot ChatGPT gibt es bald auch in erotischer Version. Das hat der OpenAI-Chef Sam Altman angekündigt. Elon Musks Grok gibt es schon im „Spicy…

Ukraine: Historiker Schlögel warnt vor Spaltung Europas
Posted in Kultur

Ukraine: Historiker Schlögel warnt vor Spaltung Europas

Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025. Im DW-Gespräch fordert er weitere militärische Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland – und hat…

FESTIVAL OF LIGHTS 2025 in Berlin mit neuem Besucherrekord zu Ende gegangen
Posted in Kunst

FESTIVAL OF LIGHTS 2025 in Berlin mit neuem Besucherrekord zu Ende gegangen

Festival of Lights [Newsroom] Berlin (ots) – – Größtes Lichtkunst-Festival Europas: Mehr als 3 Millionen Besucherinnen und Besucher an acht Abenden – Rund 600.000 Besucherinnen…

Degussa und das Monopol Magazin präsentieren die fünf nominierten Shortlist-Künstlerinnen und -künstler des Young Generation Art Award auf der Frieze London
Posted in Kunst

Degussa und das Monopol Magazin präsentieren die fünf nominierten Shortlist-Künstlerinnen und -künstler des Young Generation Art Award auf der Frieze London

Degussa Goldhandel GmbH [Newsroom] London (ots) – Auf der renommierten Kunstmesse Frieze London hat Degussa Goldhandel in Kooperation mit dem Kunstmagazin Monopol die fünf Nominierten…

Bitte ohne Zombie!: Donald Duck in seinen wilden Jahren
Posted in Feuilleton

Bitte ohne Zombie!: Donald Duck in seinen wilden Jahren

Der Taschen-Verlag beginnt seine Prachtausgabe der Entenhausen-Comics von Carl Barks. Allerdings fehlt eine Geschichte im ersten Band, weil Disney sie nicht mehr gedruckt sehen will….

Wohlfühlliteratur: Im Buchladen muss einfach immer alles gut werden
Posted in Feuilleton

Wohlfühlliteratur: Im Buchladen muss einfach immer alles gut werden

Weshalb liegen derzeit so viele Romane aus, in denen es um Buchhandlungen geht? Was vielerorts vom Verschwinden bedroht ist, wird in der Unterhaltungsliteratur gnadenlos verklärt….

Sozialistischer Techoptimismus: Als Elektrizität zur sowjetischen Religion wurde
Posted in Feuilleton

Sozialistischer Techoptimismus: Als Elektrizität zur sowjetischen Religion wurde

Eine Sammlung von Texten aus dem frühen 20. Jahrhundert präsentiert Utopien, die in Umlauf kamen, als Lenin die Elektrifizierung der Sowjetunion ankündigte. Sogar religiöse Hoffnungen…