Kategorie: Kultur
Film: Ach, Paris
Ein Film wie für den Museumsshop: Mit „Die Farben der Zeit“ bedient Cédric Klapisch die Sehnsucht nach der Stadt der Liebe und schrammt knapp am…
Literatur: Eine extreme Lektüre
Lässt sich ein Krankheitsbild in eine poetische Kraftquelle verwandeln? Der manisch-depressive Schriftsteller Thomas Melle könnte einen Weg gefunden haben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
Channel Aid 2025 is back – Nach Absage im Januar dieses Jahres: Channel Aid mit neuem Termin
Hamburg, [12.08.2025] – Channel Aid – live in Concert kehrt 2025 zurück und präsentiert sich dieses Jahr in einer neuen exklusiven Location: dem Schauspielhaus Hamburg…
Israels berühmtester Schriftsteller und das manipulierte „Genozid“-Zitat
Es war eine Sensation. Der israelische Autor und Friedensaktivist David Grossman sprach in einem Interview vom Völkermord mit Bezug auf den Krieg seines Landes in…
„Kanu des Manitu“ startet in den Kinos – und löst Debatte um kulturelle Aneignung aus
Der neue Bulli-Herbig-Film „Das Kanu des Manitu“ startet diese Woche in den Kinos. Wird er so lustig wie der Vorgänger „Der Schuh des Manitu“ oder…
sirene Operntheater Herbst 2025: ABENDSONNE (UA). Kammeroper von den letzten Dingen
ABENDSONNE . Kammeroper mit einem Text von Kristine Tornquist mit Musik von Tomasz Skweres (UA) 10., 12., 13., 14., 15., 16., 17. November 2025, jeweils…
Neuer Roman über Waffenlieferungen
Das im Hober Verlag erschienene Buch mit dem Titel Irische Wut ist ein fesselnder historischer Roman, der die turbulenten Ereignisse des irischen Unabhängigkeitskampfes im Jahr…
Thomas Mann im Exil: Bespitzelt und gecancelt
In den USA erlebte Thomas Mann, was es dort heute wieder gibt: Überwachung, vorauseilenden Gehorsam und Träume von ideologischer „Sauberkeit“. Aber der Exilant hörte nicht…
Kulturzentrum Kampnagel: Hamburg buttert rein
Wo Berlin, München oder Köln kürzen, nimmt die Hansestadt Geld in die Hand: Das Kulturzentrum Kampnagel wird für 168 Millionen Euro saniert. Dabei sind schon…
LUMINISCENCE feiert Deutschlandpremiere im St.-Paulus-Dom Münster – Mechthild Großmann als Stimme des Doms
Prnews24.com Am 4. September 2025 wird der St.-Paulus-Dom in Münster zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Kulturereignisses: Mit LUMINISCENCE feiert ein preisgekröntes 360°-Illuminationserlebnis aus Frankreich seine Deutschlandpremiere….
AK-Galerie startet mit exklusivem Soft-Opening in Berlin-Mitte in die Kunstsaison
Prnews24.com Mit einem stilvollen Empfang und ausgewähltem Gästekreis eröffnete die AK-Galerie am 5. August offiziell ihre Türen in Berlin-Mitte. Im Rahmen des Soft-Openings präsentierte Galeristin…
Fassadengestaltung als Impulsgeber für lebendige Städte – El Piti im Fokus
Prnews24.com Die Gestaltung von Fassaden hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. In einer Zeit, in der Städte vor der Herausforderung stehen, Lebensqualität…
Literatur: Kann man aus dem eigenen Leben verschwinden?
Nina George spürt in ihrem Roman „Die Passantin“ einer Antwort nach – mithilfe einer Heldin, die sich traut, einfach auszusteigen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
Debatte: Die Geburt der Hassrede aus dem Geist der Moral
Tugendhafte Influencer, die am Ende toxische Gefühle erzeugen? Wer das für neu hält, sollte mal beim Philosophen Hegel nachlesen. Zu den mentalitätsgeschichtlichen Wurzeln der neuen…
Dokumentarfilm: „Wenn seine Absichten schlecht sind, stirbt er bald“
Für die Doku „Hollywoodgate“ hat der Berliner Journalist Ibrahim Nash’at die Taliban nach ihrer Machtübernahme 2021 in Afghanistan begleitet – unter erschwerten Bedingungen. Quelle: SZ…
Film: Ein Kind fehlt
Im Horrorfilm „Bring her Back“ tut ausgerechnet die sonst so heitere Sally Hawkins als Pflegemutter Finsteres, um ihre Tochter zurückzubekommen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
PM: DD-Künstler ist mit lebensgroßer Pappkuh in Dresden unterwegs und lädt zum Mitgestalten ein
PM: DD-Künstler ist mit lebensgroßer Pappkuh in Dresden unterwegs und lädt zum Mitgestalten ein Kunstaktion „Gesellschaft neu gestalten“: Thomas Preibisch lädt Dresdner:innen zum Mitgestalten ein…
Totgesagte singen länger
Antonio Caldara war der Lieblingskomponist des Habsburger-Kaisers Karl VI. und so berühmt wie Vivaldi. Er soll mehr komponiert haben als Händel, Bach und Telemann zusammen….
Die Relevanz hat das Geschlecht gewechselt
Liegt der Roman im Sterben? Oder nur die gute alte Männerliteratur? Derzeit wird erbittert debattiert, warum die Leute keine Lust mehr auf große Gegenwartsliteratur haben….
Kino: Warum der nächste James Bond wieder ein weißer Mann sein muss
Und zwar am besten Mitte dreißig. Ein paar Gedanken zur Neubesetzung von 007 – und ein konkreter Namensvorschlag. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
Film: Party des Schreckens
In „Sirât“ reist ein Grüppchen Raver und Außenseiter durch die marokkanische Wüste und verliert sich in einem Albtraum. Der Film, der in Cannes den Preis…





















