Kategorie: Kultur

Samstag for Future der Saugmotoren
Posted in Kultur

Samstag for Future der Saugmotoren

450 Höhenmeter, 52 Kurven, 4 Minuten Vollgas bis zum Gletscher: Bei der Bernina Gran Turismo zeigt das fossile Zeitalter alles, was unser Dasein lebenswert gemacht…

ESC: Offenbar Abstimmung über Israels Teilnahme
Posted in Kultur

ESC: Offenbar Abstimmung über Israels Teilnahme

Nach Boykottdrohungen mehrerer Länder ruft die Europäische Rundfunkunion ihre Mitglieder zu einer Abstimmung auf. Dass es um Israel geht, wird allerdings nicht offiziell bestätigt. Zur…

Staatsminister Weimer gegen „Cancel Culture“ beim ESC
Posted in Kultur

Staatsminister Weimer gegen „Cancel Culture“ beim ESC

Darf Israel trotz seines militärischen Vorgehens im Gazastreifen am ESC 2026 in Wien teilnehmen? Darüber herrscht Uneinigkeit. Die Bundesregierung vertritt dazu indes eine klare Haltung….

Gesellschaft: Werft lieber wieder Blätter in die Luft
Posted in Kultur

Gesellschaft: Werft lieber wieder Blätter in die Luft

Vom „Herbst der Entscheidung“ zum „Herbst der Reformen“ wird die beschauliche Jahreszeit von Politikern gerade heillos überfrachtet. Eine Mahnung zur Coziness. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Kino: „Ich habe mir vor Angst fast in die Hose gemacht“
Posted in Kultur

Kino: „Ich habe mir vor Angst fast in die Hose gemacht“

Dwayne Johnson, Ex-Wrestler und Hollywoods größter Actionstar, stellt sich im Drama „The Smashing Machine“ einer ganz neuen Herausforderung: Schauspielen. Eine Begegnung. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Comedy: Sie sind so frei
Posted in Kultur

Comedy: Sie sind so frei

Fast die komplette erste Reihe der Stand-up-Comedy hat sich für ein Festival in Riad einkaufen lassen, mit dem der saudi-arabische Alleinherrscher Mohammad bin Salman sein…

Bürgerentscheid: Warum München der richtige Ort für Olympia ist
Posted in Kultur

Bürgerentscheid: Warum München der richtige Ort für Olympia ist

Die bayerische Hauptstadt will sich wieder für Olympische Spiele bewerben – und ist darüber gespalten. Dabei reicht ein Blick ins Jahr 1972, um zu sehen:…

„Willkürliche Zensur“ – US-Schauspieler protestieren gegen Boykott israelischer Kultur
Posted in Kultur

„Willkürliche Zensur“ – US-Schauspieler protestieren gegen Boykott israelischer Kultur

Schauspiel-Stars hatten als „Filmschaffende für Palästina“ einen Boykottaufruf gegen israelische Kulturinstitutionen gestartet. 1200 Mitglieder der Filmindustrie kritisieren das als „eine Art kollektiver Strafe“ – und…

Deutschland: Im Rausch
Posted in Kultur

Deutschland: Im Rausch

Deutschland mag einem langweilig erscheinen. Doch Autobahnen, Bordelle, Kneipen und nicht zuletzt das Oktoberfest locken mit Exzessen, von denen der Rest der Welt nur träumen…

Theater: Alles nicht so schlimm
Posted in Kultur

Theater: Alles nicht so schlimm

Selten war eine Dystopie so freundlich versponnen: Vage inspiriert von Ödön von Horváth inszeniert der deutsch-koreanische Autor und Regisseur Bonn Park am Münchner Volkstheater „Glaube…

Einschüchterungsversuche im ÖRR? „Ja, die gibt‘s“, sagt der ZDF-Reporter
Posted in Kultur

Einschüchterungsversuche im ÖRR? „Ja, die gibt‘s“, sagt der ZDF-Reporter

Manche seiner Beiträge sollen unerwünscht gewesen sein, interne Kritik sei bestraft worden: In einem Ausschuss des NRW-Landtags kritisiert ZDF-Journalist Andreas Halbach seinen Arbeitgeber scharf. Der…

„Hätte nicht passieren dürfen“ – NDR gesteht massive Fehler im Fall Julia Ruhs ein
Posted in Kultur

„Hätte nicht passieren dürfen“ – NDR gesteht massive Fehler im Fall Julia Ruhs ein

Der neue NDR-Intendant Hendrik Lünenborg hat sein Haus vor dem Rundfunkrat scharf kritisiert. Für ihn sei „Perspektivenvielfalt“ das oberste Ziel. Nun müsse die Debattenkultur nachhaltig…

USA: Der Schock ist das Ziel
Posted in Kultur

USA: Der Schock ist das Ziel

Klassische Politik? Nicht Donald Trumps Ding. Auch als mächtigster Mann der Welt folgt er Drehbüchern, die den inszenierten Kämpfen des Wrestlings entnommen sein könnten. Quelle:…

„All The Way To The River“: Wie man sich selbst eher nicht findet
Posted in Kultur

„All The Way To The River“: Wie man sich selbst eher nicht findet

Mit „Eat, Pray, Love“ wurde Elizabeth Gilbert weltberühmt. Ihr neues autobiografische Buch über eine komplizierte Beziehung liest sich wie jedoch ein Instagram-Feed: ich-bezogen, selbsttherapeutisch –…

Schluss machen mit Zettelwirtschaft – Baden-Württemberg braucht Digitalisierung – Experten bei der FDP
Posted in Kultur

Schluss machen mit Zettelwirtschaft – Baden-Württemberg braucht Digitalisierung – Experten bei der FDP

FDP/DVP-Fraktion Baden-Württemberg [Newsroom]Stuttgart (ots) – Zahlreiche Experten aus Verwaltung, IT-Branche sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten am Freitag (26. September) der Einladung des digitalpolitischen Sprechers…

Tag der Zeitzeug:innen in Tübingen: Erinnerung als Fundament der Demokratie
Posted in Kultur

Tag der Zeitzeug:innen in Tübingen: Erinnerung als Fundament der Demokratie

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur [Newsroom] Tag der Zeitzeug:innen in Tübingen: Erinnerung als Fundament der Demokratie Am 1. und 2. Oktober 2025 laden die Universität…

Eines Fürsten würdig. Der Mars von Giambologna / Die Fürstlichen Sammlungen sind zu Gast im Liechtensteinischen Landesmuseum und zeigen zum ersten Mal dieses ganz besondere Highlight aus ihrer Sammlung
Posted in Kultur

Eines Fürsten würdig. Der Mars von Giambologna / Die Fürstlichen Sammlungen sind zu Gast im Liechtensteinischen Landesmuseum und zeigen zum ersten Mal dieses ganz besondere Highlight aus ihrer Sammlung

Liechtensteinisches Landesmuseum [Newsroom] Vaduz (ots) – Anlässlich des 80. Geburtstags von Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein feiert das Fürstenhaus die rezente Neuerwerbung einer…

EU-Terminvorschau vom 26. September bis 4. Oktober
Posted in Kultur

EU-Terminvorschau vom 26. September bis 4. Oktober

Europäische Kommission [Newsroom]Berlin (ots) – Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine…

Handynutzung beim Oktoberfest weiter auf Rekordniveau
Posted in Kultur

Handynutzung beim Oktoberfest weiter auf Rekordniveau

Deutsche Telekom AG [Newsroom] München, 26. September 2025 MEDIENINFORMATION Handynutzung beim Oktoberfest weiter auf Rekordniveau – Über zehn Prozent mehr Datenverkehr als im Vorjahreszeitraum –…

Aschenputtel on Ice auf Tournee im deutschsprachigen Raum
Posted in Kultur

Aschenputtel on Ice auf Tournee im deutschsprachigen Raum

Aschenputtel on Ice: Märchenhaftes Musical verzaubert den deutschsprachigen Raum Regensburg, September 2025 – Mit Aschenputtel on Ice kommt ein außergewöhnliches Highlight für die ganze Familie…

Größenwahn ist in Berlin fehl am Platz
Posted in Kultur

Größenwahn ist in Berlin fehl am Platz

Während Berlins Kulturetat schrumpft, gönnt sich die in Sanierung befindliche Komische Oper teure Beraterhonorare und Musical-Events im Flughafen Tempelhof. So verliert eines der drei Opernhäusern…