Kategorie: Kultur

Frank Popp Ensemble und Paul Weller veröffentlichen gemeinsamen Song RIGHT BEFORE MY EYES
Posted in Kultur

Frank Popp Ensemble und Paul Weller veröffentlichen gemeinsamen Song RIGHT BEFORE MY EYES

Das gab es noch nie – als erstem deutschen Künstler gelingt es FRANK POPP , den legendären britischen Musiker PAUL WELLER für eine Kollaboration zu…

An Iliad – Homers zeitloses Epos neu in Frankfurt
Posted in Kultur

An Iliad – Homers zeitloses Epos neu in Frankfurt

Ein Ein-Personen-Stück über Wut, Krieg und Hoffnung – Europapremiere im Internationalen Theater Frankfurt Frankfurt am Main, September 2025. – Abeja Productions bringt mit An Iliad…

„Putin will Europa ängstigen, demoralisieren – und auf eine Kapitulation einstimmen“
Posted in Kultur

„Putin will Europa ängstigen, demoralisieren – und auf eine Kapitulation einstimmen“

Die Geschichte Polens war immer auch die Geschichte Russlands und Deutschlands. Der Krakauer Historiker Andrzej Nowak warnt davor, die Gefahren durch Drohnen zu unter- und…

„Ich hatte ein gutes Leben. Man muss ja nicht ewig weiterleben“
Posted in Kultur

„Ich hatte ein gutes Leben. Man muss ja nicht ewig weiterleben“

Ingrid Noll, die Königin des deutschen Kriminalromans, wird 90. Auf die Idee mit dem Töten ist sie mit Mitte 50 gekommen. Bei einem Treffen erzählt…

Hybrides Training, New Work und  Back-to-Work: Warum analoge Tools ein Comeback erleben
Posted in Kultur

Hybrides Training, New Work und Back-to-Work: Warum analoge Tools ein Comeback erleben

Fulda, September 2025 – Hybrides Arbeiten ist längst fester Bestandteil der Arbeitswelt. Doch immer deutlicher wird: Persönliche Begegnungen und gemeinsames Lernen feiern ein starkes Comeback….

Das KUNSTLABOR 2 präsentiert die Ausstellung Seth’s SPIEL(T)RÄUME des französischen Straßenkünstlers Seth
Posted in Kultur

Das KUNSTLABOR 2 präsentiert die Ausstellung Seth’s SPIEL(T)RÄUME des französischen Straßenkünstlers Seth

Ab 20.9. verwandelt der französische Street-Art-Star Seth das KUNSTLABOR 2 in München in SPIEL(T)RÄUME – eine interaktive Fantasiereise für Kinder von 3 bis 103 Jahren….

Vor allem müssen halbvolle Vorstellungen noch massiv gefüllt werden
Posted in Kultur

Vor allem müssen halbvolle Vorstellungen noch massiv gefüllt werden

Hamburg war aus der internationalen Wahrnehmung verschwunden. Deshalb wurde kein Saisonstart so erwartet wie der von Neu-Intendant Tobias Kratzer. Und wie war das Premierenwochenende? Enthusiastisch,…

Wenn Mord und Totschlag die Bühne betreten
Posted in Kultur

Wenn Mord und Totschlag die Bühne betreten

Wenn reale Gewalt zum Theaterstoff wird, wird schnell der Vorwurf des Voyeurismus laut. Andere versprechen sich eine kathartische Wirkung. Worum geht es dem Theatermacher Milo…

Theater: Der Bierkrug ist groß, die Liebe ist hin
Posted in Kultur

Theater: Der Bierkrug ist groß, die Liebe ist hin

Auf geht’s zum Oktoberfest: Barbara Frey inszeniert am Residenztheater Horváths „Kasimir und Karoline“ als Nachtschattentraum mit tollen Schauspielern. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Theater: Ulrich Matthes müht sich ab
Posted in Kultur

Theater: Ulrich Matthes müht sich ab

Ayad Akthars „Der Fall McNeal“ am Deutschen Theater Berlin handelt von Kreativität und Künstlicher Intelligenz, wirkt aber selbst wie von sehr schlichter KI erstellt. Quelle:…

Klassik: Diese Oper soll für alle sein
Posted in Kultur

Klassik: Diese Oper soll für alle sein

Als neuer Intendant der Hamburger Staatsoper will Tobias Kratzer alles besser und anders machen als die Konkurrenz. Also inszeniert er zum Auftakt nicht nur Robert…

Ausstellung in Berlin: Jan Böhmermann hat alles im Griff
Posted in Kultur

Ausstellung in Berlin: Jan Böhmermann hat alles im Griff

Der Satiriker steigt heraus aus dem Fernsehen und gestaltet eine Ausstellung in Berlin: „Die Möglichkeit der Unvernunft“. Dass er die radikale Unvernunft nicht beherrscht, ist…

Noch nie starben mehr Menschen im „Tatort“
Posted in Kultur

Noch nie starben mehr Menschen im „Tatort“

Das Schweizer „Tatort“-Kommissariat ist begabt im Aufspüren von dunklen Stellen im Kapitalismus. Diesmal wird eine Firma für Cardio-Implantate gehackt. Leute mit Herzschrittmacher sollten sich hüten,…

Wie ich Shakespeare einen Holzspan klaute
Posted in Kultur

Wie ich Shakespeare einen Holzspan klaute

Georg Stefan Troller war Kolumnist der „Literarischen Welt“. Jeden Monat schrieb der 103-Jährige über Begegnungen mit Persönlichkeiten. Seine letzte Kolumne aber war anders. Es geht…

US-Kolumne: Auf der Suche nach der verlorenen Normalität
Posted in Kultur

US-Kolumne: Auf der Suche nach der verlorenen Normalität

Die Planspiele der Finsterlinge im Weißen Haus werden immer bedrohlicher. Wer im heutigen Amerika lebt, sehnt sich nach Langeweile. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Ingrid Noll: „Ich bin glücklich, wenn ich am Rechner sitzen und spinnen kann“
Posted in Kultur

Ingrid Noll: „Ich bin glücklich, wenn ich am Rechner sitzen und spinnen kann“

Was unterscheidet die Ängste der Jugend von denen des Alters? Ein Gespräch mit der berühmten Krimiautorin Ingrid Noll über die großen Fragen des Lebens –…

„Ich glaube, so eine Serie erwartet keiner in der ARD-Mediathek“
Posted in Kultur

„Ich glaube, so eine Serie erwartet keiner in der ARD-Mediathek“

Kaum jemand spricht darüber, dabei betrifft die Krankheit gar nicht so wenige: Sexsucht. Die Serie „Naked“ widmet sich jetzt dem Tabu. Im Gespräch erzählen die…

„Heitere Entdeckungen dann, in Gottes Namen. Aber erst, wenn alles tot ist“
Posted in Kultur

„Heitere Entdeckungen dann, in Gottes Namen. Aber erst, wenn alles tot ist“

Als erster Biograf legt Tilmann Lahme den Fokus ganz auf die Homosexualität Thomas Manns. Er ist auch der Erste, der sich mit den zensierten Passagen…

Der Mann, der in mehreren Zeitzonen gleichzeitig lebte
Posted in Kultur

Der Mann, der in mehreren Zeitzonen gleichzeitig lebte

Georg Stefan Troller wurde von den Nationalsozialisten aus Wien vertrieben, kehrte als Amerikaner nach Europa zurück und porträtierte in Paris die schillerndsten Größen seiner Zeit:…

Was Jan Böhmermann für Kunst und Medienfreiheit hält, ist eine Kapitulation
Posted in Kultur

Was Jan Böhmermann für Kunst und Medienfreiheit hält, ist eine Kapitulation

Jan Böhmermann versucht sich an einer Kunstausstellung in Berlin. Man sieht: Den Bundeskanzler nackt, Helmut Kohl aus Butter, Gerichtsdokumente in eigener Sache: Böhmermann blamiert sich…

Israel, die Bruchlinie der Trump-Bewegung
Posted in Kultur

Israel, die Bruchlinie der Trump-Bewegung

Dieselben Leute, die Jesus getötet hätten, seien auch für den Tod Charlie Kirks verantwortlich, behauptet Tucker Carlson. Marjorie Taylor Greene wirft der Regierung Netanjahu „Völkermord“…