Kategorie: Kultur

„Deutschlandfunk redet über uns. NDR, ARD, wir sind überall. Aber warum?“, fragt eine Bürgerin
Posted in Kultur

„Deutschlandfunk redet über uns. NDR, ARD, wir sind überall. Aber warum?“, fragt eine Bürgerin

Nach der Ausladung des Publizisten Michel Friedman steht der kleine Ort Klütz unter Druck. Bei einer Kundgebung von Schriftstellern mischen sich im Publikum Irritation und…

AppleTV+: Ein Land steht in Flammen
Posted in Kultur

AppleTV+: Ein Land steht in Flammen

Der Film „The Lost Bus“ erzählt von einem Waldbrand in den USA und einem Busfahrer, der mit 22 Kindern an Bord dem Feuer entkommen muss….

Kundgebung in Klütz: Auf in die hinteren Reihen
Posted in Kultur

Kundgebung in Klütz: Auf in die hinteren Reihen

In der Stadt, die eben noch Michel Friedman ausgeladen hat, richtet der PEN Berlin eine Kundgebung aus – und stößt auf eine Bevölkerung, die mit allen…

ÖSTERREICHISCHES MÜNZKONTOR® Erfahrungen – Lohnt sich der Kauf von Sammlermünzen?
Posted in Kultur

ÖSTERREICHISCHES MÜNZKONTOR® Erfahrungen – Lohnt sich der Kauf von Sammlermünzen?

Wer sich für das Sammeln von Münzen interessiert, stößt früher oder später auf ÖSTERREICHISCHES MÜNZKONTOR® , einer Marke der HMK V AG. Mit einer beeindruckenden…

Zwei Jahrhunderte zauberhaft: Historische Märchenbilder aus den Beständen der Bildagentur Quagga Illustrations
Posted in Kultur

Zwei Jahrhunderte zauberhaft: Historische Märchenbilder aus den Beständen der Bildagentur Quagga Illustrations

Berlin, 30. September 2025 – Die renommierte Berliner Bildagentur Quagga Illustrations präsentiert als besonderes Highlight eine außergewöhnliche Sammlung historischer Märchenillustrationen. Die Kollektion umfasst detailreiche Holzstiche…

Der Panzer ist männlich – auch deshalb hat er es im deutschen Kino immer schwer
Posted in Kultur

Der Panzer ist männlich – auch deshalb hat er es im deutschen Kino immer schwer

Der deutsche Film „Der Tiger“ ist die Ausnahme: 90 Prozent aller Panzerfilme stammen aus zwei anderen Ländern. Welcher Star im allerersten Kino-Tank saß. Warum Russen…

In der DDR war so etwas Vernunftwidriges wie Gendersprache undenkbar
Posted in Kultur

In der DDR war so etwas Vernunftwidriges wie Gendersprache undenkbar

Gegen „geschlechtergerechte Sprache“ wird mitunter eingewandt, es handele sich um einen Versuch sozialistischer Menschenverwaltung. Warum das eine doppelte Beleidigung ist: für Menschen in der DDR…

60 Jahre BERLINER CAPPELLA
Posted in Kultur

60 Jahre BERLINER CAPPELLA

60 Jahre BERLINER CAPPELLA am 23. November 2025 um 20 Uhr feiert die Berliner Cappella ihr Jubiläum im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin, Herbert-von Karajan-Straße 1,…

Pleite und einsam? So geht Lavendel-Ehe auf TikTok
Posted in Kultur

Pleite und einsam? So geht Lavendel-Ehe auf TikTok

Einst bot sie LGBTQ+-Personen Schutz, die ihre Sexualität verbergen wollten, jetzt erlebt die Lavendel-Ehe ein Comeback: Statt Romantik gibt es ganz pragmatische Gründe, sein Leben…

China eröffnet die weltweit höchste Brücke
Posted in Kultur

China eröffnet die weltweit höchste Brücke

Die Überquerung der Huajiang-Schlucht dauerte bisher zwei Stunden. Nun ist sie – Dank der neuen Brücke – in wenigen Minuten machbar. Zur Quelle DW wechseln

Halbzeitbilanz Oktoberfest 2025: Kurzzeitig zu voll
Posted in Kultur

Halbzeitbilanz Oktoberfest 2025: Kurzzeitig zu voll

Das Münchner Oktoberfest lockt auch in diesem Jahr Millionen Besucher an – am Samstag sogar zu viele: Die Wiesn war so überfüllt, dass sie für…

Reporterlegende Georg Stefan Troller ist tot
Posted in Kultur

Reporterlegende Georg Stefan Troller ist tot

Als US-Soldat war Georg Stefan Troller bei der Befreiung des KZ-Dachau dabei. Später machte er als Reporter Karriere. Nun ist der Journalist und Dokumentarfilmer im…

„NDR, ARD, wir sind überall, wir sind im Bundestag. Aber warum?“, fragt eine Bürgerin verzweifelt
Posted in Kultur

„NDR, ARD, wir sind überall, wir sind im Bundestag. Aber warum?“, fragt eine Bürgerin verzweifelt

Nach der Ausladung des Publizisten Michel Friedman steht der kleine Ort Klütz unter Druck. Bei einer Kundgebung von Schriftstellern mischen sich im Publikum Irritation und…

Istanbul-Biennale: Die Freiheit sucht sich ihre Wege auch in sperrigem Gelände
Posted in Kultur

Istanbul-Biennale: Die Freiheit sucht sich ihre Wege auch in sperrigem Gelände

Wo unter den Direktiven von Terrorbekämpfung und Moral widerspenstige Kultur verhindert wird: Die 18. Istanbul-Biennale reibt sich an den türkischen Verhältnissen. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Antisemitismusvorwürfe: Debakel der Wurstigkeit
Posted in Kultur

Antisemitismusvorwürfe: Debakel der Wurstigkeit

Jan Böhmermann lädt den Rapper Chefket ein, der das Existenzrecht Israels leugnet. Und dann wieder aus. Ein seltsam instinktloser Störfall. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Bauen im Bestand: Wie man Schule macht
Posted in Kultur

Bauen im Bestand: Wie man Schule macht

Der Preis „Bauen im Bestand 2025“ geht zusammen mit dem Bayerischen Staatspreis an Würzburg. Und an alle, die sich gegen eine neue Shoppingmall – und…

Altmeister in der Kunst: Armin Mueller-Stahl | Friedensreich Hundertwasser | Otmar Alt
Posted in Kultur

Altmeister in der Kunst: Armin Mueller-Stahl | Friedensreich Hundertwasser | Otmar Alt

Armin Mueller-Stahl | Friedensreich Hundertwasser | Otmar Alt Die Jubiläen der drei bedeutenden Künstler des 20.und 21. Jahrhundert haben Hannelore und Peter de Hoogd zum…

„Babak Saed – Zwischen den Zeilen“, Ausstellung in der Galerie Scheffel, Bad Homburg
Posted in Kultur

„Babak Saed – Zwischen den Zeilen“, Ausstellung in der Galerie Scheffel, Bad Homburg

Die Galerie Scheffel widmet dem Bonner Konzeptkünstler Babak Saed eine Einzelausstellung mit dem Titel „Zwischen den Zeilen“. Bis zum 1. November 2025 sind Wandarbeiten und…

Musik: Ein bisschen Liebe
Posted in Kultur

Musik: Ein bisschen Liebe

Er hat den Eurovision Song Contest und den deutschen Schlager geprägt wie kaum ein anderer: Zum 80. Geburtstag des Komponisten Ralph Siegel. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Ukraine: Das hier ist kein Ort für Kinder
Posted in Kultur

Ukraine: Das hier ist kein Ort für Kinder

Millionen leben im Ausland, Millionen ohne Väter – und kaum junge Menschen möchten Nachwuchs in diese beunruhigende Welt setzen. Neben der militärischen Katastrophe bringt Russland…

Digitale Lösung für die Kölner Kulturszene
Posted in Kultur

Digitale Lösung für die Kölner Kulturszene

Mit der Veröffentlichung der Umfrage „Next Generation – was sich junge Menschen von der Kölner Kultur wünschen“ des Kölner Kulturrats wird deutlich: Viele junge Kölner:innen…