Kategorie: Kultur

Die absolute Wahrheit soll herbeigebombt werden
Posted in Kultur

Die absolute Wahrheit soll herbeigebombt werden

Eine philosophische Terrorgruppe will gegen Fake News vorgehen. Doch was, wenn eines ihrer Mitglieder es mit Tatsachen selbst nicht so genau nimmt? Raphaela Edelbauers Roman…

Die Krise des Mannes – erklärt mit dem Michael-Douglas-Syndrom
Posted in Kultur

Die Krise des Mannes – erklärt mit dem Michael-Douglas-Syndrom

Auf das Ende des Patriarchats reagieren viele Männer mit einer wahnhaften Hysterie. Was ist bloß mit den Typen los? Die Antwort findet man in kinematographischen…

Interview mit Giulia Enders: „Es ist gefährlich, den Körper nur als eine Art Maschine zu sehen“
Posted in Kultur

Interview mit Giulia Enders: „Es ist gefährlich, den Körper nur als eine Art Maschine zu sehen“

Ihr Bestseller „Darm mit Charme“ war erst der Anfang. In ihrem neuen Buch „Organisch“ nimmt Giulia Enders den ganzen menschlichen Körper in den Blick. Ein…

Kunstfest Weimar: Neustart der Welt
Posted in Kultur

Kunstfest Weimar: Neustart der Welt

Wo das Klassische der deutschen Kultur gepflegt wird, in Weimar, verschafft das Kunstfest dem Zorn von den Rändern eine Bühne: Das Festival zeigt ein überbordend…

Klassik trifft R&B – Ein musikalisches Highlight in München
Posted in Kultur

Klassik trifft R&B – Ein musikalisches Highlight in München

Junhee Kim & Jackson Twinz – Ein einzigartiges Crossover-Konzert am 18. September 2025 München, August 2025 – Am 18. September 2025 wird München zum Schauplatz…

Warum diese deutsche Nominierung für die Oscars riskant ist
Posted in Kultur

Warum diese deutsche Nominierung für die Oscars riskant ist

Mascha Schilinskis „In die Sonne schauen“ vertritt Deutschland im nächsten Oscar-Rennen. Dass die Wahl auf einen Autorenfilm fiel, der seinen Zuschauern einiges abverlangt, beweist die…

Die Gesellschaft spalten – aber richtig!
Posted in Kultur

Die Gesellschaft spalten – aber richtig!

Alle klagen über die Polarisierung der Gesellschaft. Doch sobald Soziologen die Leute nach ihren Einstellungen fragen, zeigt sich Deutschland keineswegs als gespaltenes Land. Dennoch ist…

Englische Literatur: Irgendjemand muss das ja alles aufschreiben
Posted in Kultur

Englische Literatur: Irgendjemand muss das ja alles aufschreiben

Das neue Buch des Schriftstellers Jonathan Coe behandelt die irrsten 49 Tage der jüngeren britischen Geschichte: die Amtszeit von Liz Truss. Eine Begegnung in London….

Nachruf Brent Hinds: Das Biest an der Gitarre
Posted in Kultur

Nachruf Brent Hinds: Das Biest an der Gitarre

Brent Hinds, Gründungsmitglied der Progressive-Metal-Superstars „Mastodon“, ist im Alter von nur 51 Jahren bei einem Motorradunfall verstorben. Ein Klagegesang. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Johnny Diablo: Magie auf Unternehmensfeiern im Trend
Posted in Kultur

Johnny Diablo: Magie auf Unternehmensfeiern im Trend

Als vielseitiger Zauberer, Magier und Mentalist vereint Johnny Diablo verschiedene Disziplinen zu einem mitreißenden Show Act. Die Performance spricht Hotels, Firmen und Privatpersonen gleichermaßen an…

Seinen Lehren folgen Amerikas Strategen noch immer
Posted in Kultur

Seinen Lehren folgen Amerikas Strategen noch immer

Leo Strauss erlebte, wie eine Demokratie zum totalitären Staat wurde. In Amerika wurde er zum Lehrer der Neokonservativen, zur jüngsten Generation von Strauss-Jüngern gehört der…

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Mord in Altharlingersiel“ von Sören Prescher im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Mord in Altharlingersiel“ von Sören Prescher im Klarant Verlag

Ein toter Handwerker auf einem Campingplatz und jede Menge Geheimnisse im idyllischen Altharlingersiel. Die Kommissare Karloff und Hansen stoßen bei ihren Ermittlungen auf Rivalitäten und…

Neue Musik für Kinder: Nadine Sieben KIDS! präsentiert Zebra-Song
Posted in Kultur

Neue Musik für Kinder: Nadine Sieben KIDS! präsentiert Zebra-Song

Man sollte niemals Zebras schleifen! Diese Weisheit, im Original vor einigen Jahren von Mike Krüger veröffentlicht, gibt es nun als Song für Kinder. Deutschlands beliebter…

Gamescom: Polens junge Games-Branche buhlt um Aufmerksamkeit
Posted in Kultur

Gamescom: Polens junge Games-Branche buhlt um Aufmerksamkeit

Angesichts des Andrangs auf der Gamescom sollte man nicht meinen, dass die Branche in der Krise steckt – doch sie hat mit vielen Problemen zu…

Wie Cozy Games uns helfen, die Nerven zu behalten
Posted in Kultur

Wie Cozy Games uns helfen, die Nerven zu behalten

Cozy Games sind keine neue Erfindung, aber zuletzt immer populärer geworden. Verlangen Krisenzeiten nach Wohlfühlspielen? Zur Quelle DW wechseln

Warum deutsche Games international kaum eine Rolle spielen
Posted in Kultur

Warum deutsche Games international kaum eine Rolle spielen

Die Gamescom startet, doch weltweit erfolgreiche Videospiele kommen meist aus den USA, aus Japan oder Polen, aber nur selten aus Deutschland. Woran liegt das? Zur…

Krieg gegen die Ukraine: Eine Region zum Fürchten
Posted in Kultur

Krieg gegen die Ukraine: Eine Region zum Fürchten

Muss die Ukraine den Donbass-Osten aufgeben, um Frieden zu bekommen? Und: Was würde Russland damit gewinnen? Über den trügerischen Glanz einer notorisch wilden Gegend. Quelle:…

Sachbuch: Wem nützt die Eskalation?
Posted in Kultur

Sachbuch: Wem nützt die Eskalation?

Ist unsere Gesellschaft tatsächlich so gespalten, wie oft behauptet wird? Der Soziologe Nils C. Kumkar erforscht, warum die Rede von der „Polarisierung“ so erfolgreich ist….

„Und plötzlich Chip’te es – Wie ein Kater kam, als die Welt ging“
Posted in Kultur

„Und plötzlich Chip’te es – Wie ein Kater kam, als die Welt ging“

Neuerscheinung: „Und plötzlich Chip’te es – Wie ein Kater kam, als die Welt ging“ von Engin Kelik Melle, August 2025 – Manchmal kommt Hilfe nicht…

„Trump wird wieder von Putin enttäuscht sein und dann sagen: Du hast mich verraten“
Posted in Kultur

„Trump wird wieder von Putin enttäuscht sein und dann sagen: Du hast mich verraten“

Friedensvertrag statt Waffenstillstand: Der Philosoph Volodymyr Yermolenko fürchtet, dass dieses Verhandlungsdetail das Leid der ukrainischen Bevölkerung kaum lindern wird. Für sein Land sieht er bei…

Der Pilot, der die Avantgarde nach Frankfurt brachte
Posted in Kultur

Der Pilot, der die Avantgarde nach Frankfurt brachte

Jürgen Ploog, der 2020 mit 85 Jahren starb, war Schriftsteller, Grafiker – und Linienpilot. Ein fulminantes Gedächtnisbuch erinnert nun an den Frankfurter Avantgardisten. Es macht…