Kategorie: Kultur

Ein Kinderbuch über das Alevitentum- Buchveröffentlichung von Serdar Thenk Yildiz
Posted in Kultur

Ein Kinderbuch über das Alevitentum- Buchveröffentlichung von Serdar Thenk Yildiz

Mit großer Freude möchte ich Sie über mein soeben veröffentlichtes Kinderbuch vorstellen: „Ein Kinderbuch über das Alevitentum“ – ein einfühlsames bunt illustriertes Werk, das jungen…

„Die Chinesen werden im täglichen Einsatz von KI sehr viel schneller voranschreiten“
Posted in Kultur

„Die Chinesen werden im täglichen Einsatz von KI sehr viel schneller voranschreiten“

Das alte China war das erste Land, das seine Herrschaft auf Zahlen und Überwachung stützte. Der Sinologe Romain Graziani sieht diese Ideen bis heute wirken….

Die jüngsten Kunstwerke bekommen eine eigene Abteilung
Posted in Kultur

Die jüngsten Kunstwerke bekommen eine eigene Abteilung

Heute eröffnet die Art Basel für ihre VIP-Gäste – wie üblich mit der Sektion „Unlimited“ für Großkunstwerke. Unter der Leitung von Maike Cruse gibt es…

Kino: Auf den Hund gekommen
Posted in Kultur

Kino: Auf den Hund gekommen

In der Tragikomödie „Loyal Friend“ erbt eine Frau eine riesige Dogge, und die bringt nicht nur ihr kleines New Yorker Apartment durcheinander. Quelle: SZ Diese…

Bilderbuch: Ups, Dinoskelett kaputt
Posted in Kultur

Bilderbuch: Ups, Dinoskelett kaputt

In dem warmherzigen Bilderbuch „Kolossale Katastrophe“ geht in einem Dinosauriermuseum einiges zu Bruch – nur nicht die Zuversicht, dass alles auch mal wieder besser wird….

IM Ausland mit Autismus  Buchvorstellung
Posted in Kultur

IM Ausland mit Autismus Buchvorstellung

„Im Ausland mit Autismus – Kacper, der uns lehrt, zu leben“ Ein bewegendes Buch über das Muttersein zwischen zwei Kulturen und über das Leben mit…

PrivatProjekt ist zurück!
Posted in Kultur

PrivatProjekt ist zurück!

Nach langer, schöpferischer Pause meldet sich das Hamburger Soul, Funk, Philly Kollektiv PrivatProjekt eindrucksvoll zurück! Mit dem Song „Save the Children“ zeigen die Bandmitglieder wie…

Der neue Stephen King hat ein Problem
Posted in Kultur

Der neue Stephen King hat ein Problem

Er schrieb dieses Buch unter Schmerzen und hadert selbst mit dem Ergebnis: Doch „Kein Zurück“, der neue Roman von Stephen King, leidet nicht allein an…

„Das ist ungeheuerlich und meines Erachtens rechtswidrig“
Posted in Kultur

„Das ist ungeheuerlich und meines Erachtens rechtswidrig“

Wie rücksichtslos Holger Friedrich, der Verleger der „Berliner Zeitung“, die legendäre Zeitschrift „Weltbühne“ wiederbelebt hat, stößt dem Enkel des Zeitschriftengründers auf. Im Interview erinnert er…

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Opernmord auf Wangerooge“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Opernmord auf Wangerooge“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag

Ein dramatischer Mord auf der idyllischen Nordseeinsel Wangerooge bringt Kommissarin Nele Hibenga und Polizeimeisterin Jule Hibenga ins Schwitzen: Eine Opernsängerin liegt tot in den Dünen!…

Neuerscheinung: Roman „Die Menschenfängerin“ – Sommerlektüre mit Tiefgang
Posted in Kultur

Neuerscheinung: Roman „Die Menschenfängerin“ – Sommerlektüre mit Tiefgang

Debütautorin Nina Pilckmann entführt ins malerische Norditalien – reich an Familiengeheimnissen, Charisma und weiblicher Intuition Als E-Book ab 16. Juni zum Einführungspreis von 2,99 € erhältlich…

Die Pumpe als Lebensversicherung gegen einen maroden Staat
Posted in Kultur

Die Pumpe als Lebensversicherung gegen einen maroden Staat

In Berlin haben sie „Sommerangst“, aber auf dem Land gibt es eigenes Wasser: Wer selbst vorsorgt, wird noch duschen, wenn andere längst unter Rationierung austrocknen….

„Ich weiß nicht, wie lange ich noch bei Bewusstsein bin“
Posted in Kultur

„Ich weiß nicht, wie lange ich noch bei Bewusstsein bin“

Der Neurologe Oliver Sacks schwankte selbst zwischen Depression und Manie. Beim Schreiben, wenn er von sich erzählte oder die Welt der Autisten und Tourette-Fälle erklärte,…

Pressemeldung zum Benefizkonzert zu Gunsten des gemeinnützigen Hamburger Vereins Bürger-helfen-Bürgern e.V.
Posted in Kultur

Pressemeldung zum Benefizkonzert zu Gunsten des gemeinnützigen Hamburger Vereins Bürger-helfen-Bürgern e.V.

“Barocco” – ein musikalischer Brückenschlag voller Gänsehautmomente Benefizkonzert mit Boris Kosak & Friends in der Laeiszhalle Hamburg Dienstag, 17. Juni 2025 – 19:30 Uhr |…

„Peace we need“ Ausstellung zum Heiligen Jahr 20.-27. Juni 2025 in der Galerie „Il Collezionista“
Posted in Kultur

„Peace we need“ Ausstellung zum Heiligen Jahr 20.-27. Juni 2025 in der Galerie „Il Collezionista“

Die Münchner Künstlerin Alexandra Kordas bringt ihre kraftvolle neue Ausstellung „Peace we need“ nach Rom. Im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 zeigt die Münchner Künstlerin…

Hollywood vs. KI-Industrie: Disney und Universal verklagen KI-Unternehmen Midjourney
Posted in Kultur

Hollywood vs. KI-Industrie: Disney und Universal verklagen KI-Unternehmen Midjourney

Die Filmbranche steigt spät, aber gleich mit zwei ihrer wichtigsten Vertreter in den Streit darum ein, was KI alles darf. In der Klageschrift geht es…

Er habe seit Jahrzehnten nichts gelesen, was ihn so sehr geärgert habe, empört sich der Kritiker
Posted in Kultur

Er habe seit Jahrzehnten nichts gelesen, was ihn so sehr geärgert habe, empört sich der Kritiker

Diese Schriftstellerin hat den doppelten Abstand, den man für die deutsche Hauptstadt braucht: Sie ist Amerikanerin – und sie lebt in Bad Belzig. Beste Voraussetzungen,…

Es muss wieder okay sein, nicht zu wissen, warum man weint
Posted in Kultur

Es muss wieder okay sein, nicht zu wissen, warum man weint

In unserer Gesellschaft herrscht ein Hype um psychische Erkrankungen. Längst ist eine Diagnose nicht mehr abschreckend, sondern ein erlösendes Identitätsmerkmal. Doch darin steckt die Gefahr…

Exilliteratur: Russisch gehört nicht nur den Russen
Posted in Kultur

Exilliteratur: Russisch gehört nicht nur den Russen

Ein Preis aus dem Exil für Literatur auf Russisch hätte eine gute Idee sein können – aber er kam zu früh. Ehe es zur ersten…

Iran: Die Wut des Regimes trifft alle
Posted in Kultur

Iran: Die Wut des Regimes trifft alle

Israel greift Iran an und sucht den Schulterschluss mit den dortigen Regimegegnern. Aber wer im Inneren für den Wandel kämpft, wird die Bomben nicht feiern….

Früher waren wir bei Hitze cooler
Posted in Kultur

Früher waren wir bei Hitze cooler

Alle Räder stehen still, wenn das Thermometer es will. Wir sollen nicht arbeiten, wenn es zu heiß ist. Aber von Grillen und Bier trinken wird…