Kategorie: Kultur

Neu: Kinder-Ostfrieslandkrimi „Der geheimnisvolle Strandkorb“ von Hans-Rainer Riekers im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Neu: Kinder-Ostfrieslandkrimi „Der geheimnisvolle Strandkorb“ von Hans-Rainer Riekers im Klarant Verlag

Drei Geschwister entdecken im Urlaub auf Wangerooge einen geheimnisvollen Strandkorb und geraten dabei in ein gefährliches Abenteuer. Können unsere jungen Detektive das Rätsel lösen? Fesselnder…

Die bröckelnde Fassade der Ego-Männer
Posted in Kultur

Die bröckelnde Fassade der Ego-Männer

Das Kennenlernen war ein Traum; wir verbrachten jede freie Minute zusammen. Doch ein Video veränderte alles. Von da an merkte ich mehr und mehr, was…

Kino: Familienaufstellung
Posted in Kultur

Kino: Familienaufstellung

Ein berührendes Drama über Stolz, Selbstbestimmung und den langen Schatten der Eltern: „Zikaden“ mit Nina Hoss und Saskia Rosendahl. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

ZWEITE AUFLAGE DES FERAL FOLK FESTIVAL – 30. August 2025 auf der Berliner Freilichtbühne Weißensee
Posted in Kultur

ZWEITE AUFLAGE DES FERAL FOLK FESTIVAL – 30. August 2025 auf der Berliner Freilichtbühne Weißensee

Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe des Feral Folk Festivals im letzten Jahr geht es am 30. August 2025 auf der Freilichtbühne Weißensee in…

Johnny Diablo: Magie für moderne Events und Unterhaltungen
Posted in Kultur

Johnny Diablo: Magie für moderne Events und Unterhaltungen

Ausbildung, Charisma und echtes Können treffen nur selten in der Unterhaltungskunst zusammen – doch genau das verkörpert Johnny Diablo . Der studierte Zauberer und Mentalist…

Wie drei Generationen blind für die Gefahr des Islamismus wurden
Posted in Kultur

Wie drei Generationen blind für die Gefahr des Islamismus wurden

Erst waren die Kinder der Bonner Republik nur auf dem linken Auge blind. Dann kam „Gorbi“, und sie glaubten, in einer Welt ohne Feinde zu…

21. Juni 2025: Der Französische Dom feiert Premiere bei der Fête de la Musique Berlin 2025 
Posted in Kultur

21. Juni 2025: Der Französische Dom feiert Premiere bei der Fête de la Musique Berlin 2025 

Zum 30-jährigen Jubiläum der Fête de la Musique Berlin nimmt der Turm des Französischen Doms in diesem Jahr erstmals an dem beliebten Musikfestival teil. Diese…

Letzte Ehre für Holocaust-Überlebende Margot Friedländer
Posted in Kultur

Letzte Ehre für Holocaust-Überlebende Margot Friedländer

Mit einer bewegenden Zeremonie ist Friedländer in Berlin beigesetzt worden. Spitzenpolitiker und Weggefährten würdigten ihr Lebenswerk. Die 103-Jährige galt als moralische Instanz gegen Antisemitismus und…

70 Jahre Leo Baeck Institut: Widerstand gegen das Vergessen
Posted in Kultur

70 Jahre Leo Baeck Institut: Widerstand gegen das Vergessen

Die Nazis wollten jüdisches Leben in Deutschland vernichten. Um das vielfältige deutsch-jüdische Erbe zu retten, gründeten jüdische Intellektuelle zehn Jahre nach dem Ende des Holocaust…

Historische Einigung im Hohenzollern-Konflikt
Posted in Kultur

Historische Einigung im Hohenzollern-Konflikt

Nach jahrzehntelangem Streit einigt sich der deutsche Staat mit dem Adelsgeschlecht Haus Hohenzollern. Tausende Kunstwerke bleiben öffentlich – ein Schlussstrich unter ein fast 100 Jahre…

Patrice Lumumba: Wer hat ihn ermordet?
Posted in Kultur

Patrice Lumumba: Wer hat ihn ermordet?

Patrice Lumumba, erster Premierminister des unabhängigen Kongo, war Politiker – und Nationalheld. Seine Kinder kämpfen bis heute dafür, dass der Mord an ihm aufgeklärt wird….

Kolumne „Wie redet ihr denn?“: Ich liebe dich. Nicht.
Posted in Kultur

Kolumne „Wie redet ihr denn?“: Ich liebe dich. Nicht.

Eine rhetorische Mode spielt mit unseren Gefühlen – und die deutsche Satzstellung ist schuld daran: Auf so viele Versprechungen folgt heute eine Verneinung. Quelle: SZ…

Tanz: Deutscher Tanzpreis für Christian Spuck
Posted in Kultur

Tanz: Deutscher Tanzpreis für Christian Spuck

Der Intendant des Berliner Staatsballetts wird mit der höchsten Auszeichnung der Sparte geehrt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Und plötzlich gibt Franz Xaver Kroetz seinen Kaspar höchstselbst
Posted in Kultur

Und plötzlich gibt Franz Xaver Kroetz seinen Kaspar höchstselbst

In München wird Franz Xaver Kroetz für sein Comeback als Dramatiker gefeiert. Doch die „Geschichtn vom Brander Kaspar“ erblicken das Licht der Welt ganz anders…

Literatur: Deutscher Sachbuchpreis für Graphic Novel über Steinzeitfrauen
Posted in Kultur

Literatur: Deutscher Sachbuchpreis für Graphic Novel über Steinzeitfrauen

Der Preis geht an die österreichische Comiczeichnerin Ulli Lust. In ihrer Graphic Novel „Die Frau als Mensch“ argumentiert sie, dass Frauen schon in der Zeit…

Feminismus: „Sie dürfen die Spice Girls trotzdem noch mögen“
Posted in Kultur

Feminismus: „Sie dürfen die Spice Girls trotzdem noch mögen“

Haben die Trends der 2000er eine ganze Generation von Frauen geschädigt? Die Journalistin Sophie Gilbert stellt der Popkultur ein düsteres Zeugnis aus. Ein Gespräch über…

Alfred Brendel konnte noch die Klaviertöne des alten Europa
Posted in Kultur

Alfred Brendel konnte noch die Klaviertöne des alten Europa

Der Pianist Alfred Brendel war ein Antistar, der genau aus diesen Gründen ein Star wurde. Weil er sein Publikum nicht mit Tastenmagie behexte, sondern mit…

Der Sex hat den Fetisch und die Dominanzspiele wieder
Posted in Kultur

Der Sex hat den Fetisch und die Dominanzspiele wieder

Das neue Album-Cover der Sängerin Sabrina Carpenter erhitzt die Gemüter: Die einen halten es für sexistisch, die anderen für geschmacklos. Was aber wäre, wenn es…

Nachruf Alfred Brendel: Ein Mann von Charakter
Posted in Kultur

Nachruf Alfred Brendel: Ein Mann von Charakter

Er brachte Schuberts Klaviermusik ins Bewusstsein der Öffentlichkeit, schrieb dadaistische Alltagslyrik und wollte stets den Kern einer Komposition herausarbeiten. Jetzt ist der große Pianist Alfred…

Bayerns Umgang mit NS-Raubkunst: Taskforce „Nichtstun“
Posted in Kultur

Bayerns Umgang mit NS-Raubkunst: Taskforce „Nichtstun“

Bayerns Kunstminister Blume versprach nach dem Skandal um Raubkunst an den Staatsgemäldesammlungen eine „neue Ära der Wiedergutmachung“. Doch sein Ministerium und die Museen scheinen am…

Weltkongress für Inklusion findet 2025 erstmals in der Region Naher Osten und Nordafrika statt
Posted in Kultur

Weltkongress für Inklusion findet 2025 erstmals in der Region Naher Osten und Nordafrika statt

Sharjah Government Media Bureau [Newsroom] SHARJAH, VAE (ots) – Das Emirat Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten wird im Jahr 2025 erstmals in der Geschichte…