Kategorie: Kultur
Jehona Kicaj: „ë“ – Eine leise Einladung zum Zuhören
Die Kosovo-Albanerin Jehona Kicaj, die seit ihrer Kindheit in Deutschland lebt, ist mit ihrem Debüt-Roman „ë“ für den deutschen Buchpreis nominiert. Es geht darin um…
Film: Die Liebe der Bücherwürmer
„Jane Austen und das Chaos in meinem Leben“ ist eine romantische Komödie, wie es sie eigentlich nicht mehr geben dürfte: versponnen, sanft und stolz darauf….
Pop: Vorsichtig formuliert: vollkommen gestört
Taylor Swifts Fans kaufen von ihrem neuen Album „The Life of a Showgirl“ in der ersten Woche vier Millionen Stück. Das ist selbst im Vergleich…
Optimist, Realist und loyal mit eigenem Kopf
Vom Anwalt zum Aufsichtsratsvorsitzenden: Prof. Bernhard Servatius arbeitete mehr als 30 Jahre für Axel Springer. Jetzt ist er im Alter von 93 Jahren gestorben. Ein…
Als Minimalismus das maximale Ziel war
Gegen die Atemlosigkeit optischer Reize wollten die Künstler der 1960er- und 1970er-Jahre ein Zeichen setzen: Minimal-Art. Mit einer Schau in Paris wird die Kunstströmung groß…
Buchhandel: „Wir haben große Schwierigkeiten, Nachdrucke zu bekommen“
Ausgerechnet zum Start der Messe in Frankfurt sind erfolgreiche Bücher wie das der Buchpreis-Gewinnerin kurzzeitig nicht lieferbar: Die Druckereien sind zu schlecht besetzt. Wie Verlage…
Fotografie: Der kann wirklich fotografieren
Bryan Adams ist nicht nur ein berühmter Balladenrocker, sondern auch ein gefragter Porträtfotograf. Eine Werkschau im Göttinger Kunsthaus zeigt, warum. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
VINCENT: ZWISCHEN WAHN UND WUNDER erzählt von Johanna van Gogh, der kaum beachteten Heldin hinter den Meisterwerken
Alegria Exhibition GmbH [Newsroom] Berlin/München (ots) – Die brandneue immersive Show VINCENT: ZWISCHEN WAHN UND WUNDER entführt die BesucherInnen ab sofort in Berlin und München…
Lissabon feiert die Kunst der Comics: Amadora BD Festival 2025
Turismo de Lisboa [Newsroom] Lissabon feiert die Kunst der Comics: Amadora BD Festival 2025 Lissabon/Frankfurt, 14. Oktober 2025. Lissabon feiert die Kunst des Erzählens in…
Neue Staffel „Falsch, aber anders lustig“ ab 16. Oktober in der ARD Mediathek
ARD Mediathek [Newsroom] Berlin (ots) – Es wird noch falscher, es wird noch lustiger. Nach dem Erfolg der ersten Staffel von „Falsch, aber anders lustig“…
AG Mittelstand legt zweiten Mittelstandsmonitor vor und mahnt Strukturreformen an
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken [Newsroom]Berlin (ots) – Der Mittelstand in Deutschland steckt in einer hartnäckigen konjunkturellen und strukturellen Krise. Die unberechenbare Handelspolitik…
BAUHAUS Corporate Challenge Europe bewegt Mitarbeiter über die Landesgrenzen hinweg
Bauhaus AG [Newsroom] HIGH FIVE: Soziales Engagement für Kinderhilfsorganisation BAUHAUS Corporate Challenge Europe bewegt Mitarbeiter über die Landesgrenzen hinweg Mannheim. 14. Oktober 2025. Zum fünften…
Das will uns Thomas Pynchon mit „Schattennummer“ eigentlich sagen
Alles Käse, oder was? Das nach langer Schaffenspause erschienene neue Werk von Thomas Pynchon spielt in den 30er-Jahren und handelt von der nach Europa durchgebrannten…
Selten hat eine deutsche Serie mehr gewagt
Ein Bus verunfallt im ARD-Sechsteiler „Hundertdreizehn“. Menschen sterben. Erzählt werden die Geschichten der Opfer und ihrer Hinterbliebenen, Geschichten von Traumata und Schuld und Verantwortung –…
Sachbuch: „Ich frage mich immer öfter: Wie viel Zukunft haben Juden in diesem Land?“
Was passiert, wenn man an deutschen Schulen über Antisemitismus aufklärt? Ein Gespräch mit dem Autor Ben Salomo über Anfeindungen gegen seinen fünfjährigen Sohn, Verschwörungsmythen und…
Kino: Auch unter Engeln gibt es prekäre Jobs
Weder Geld noch göttlicher Beistand helfen, der Tretmühle zu entfliehen. Der Komiker Aziz Ansari hat eine charmante Komödie über die Absurditäten der Arbeitskultur gedreht. Quelle:…
„Der Horror, der Horror“
Der Deutsche Buchpreis geht in diesem Jahr an Dorothee Elmigers Roman „Die Holländerinnen“. Darin erzählt die Schweizerin von zwei verschwundenen Studentinnen und dem großen Grauen:…
freemukke.de startet – kostenloser Radiosender mit 100 % GEMA-freier Musik
Offizieller Launch am 15. Oktober 2025: Sechs Sender mit vielfältigen Musikrichtungen für private und gewerbliche Nutzung Kassel, 15. Oktober 2025 – Mit freemukke.de geht ein…
Fantasie in Bildern – KI-Kunstkalender von Hanna Wagner zeigen, wie Kreativität Zukunft gestaltet
Von gehäkelten Märchenfiguren über fliegende Maschinen bis zu humorvollen Büro-Szenen: Die neuen KI-Kunstkalender von Hanna Wagner verbinden Fantasie, Design und Technik auf faszinierende Weise. Künstliche…
Als Deutschland noch gearbeitet hat – was beim Wirtschaftswunder anders war
In der Zeit des Wirtschaftswunders war „Wohlstand für alle“ keine Formel fürs „Bürgergeld“, sondern Ansporn für die Arbeitsmoral. Bestseller-Autor Harald Jähner verdeutlicht Unterschiede der Fünfzigerjahre…
Die traurige Wahrheit – ich bereue, in Therapie gegangen zu sein
Meine Krankenkasse investierte vermutlich rund 30.000 Euro, um mich zu einem „gesunden“ Mitglied dieser Gesellschaft zu erziehen. Denn damals rieten mir alle zu einer Psychotherapie….

















