Kategorie: Kultur
„Das gibt es tatsächlich nur einmal und wird es in der Form auch nie wieder geben“
Die neue Ausgabe der WELT AM SONNTAG erscheint exklusiv im Asterix-Stil – mit eigens angefertigten Zeichnungen und einem gezeichneten Interview. „In der gesamten Ausgabe sind…
Als Frauen aus der Kommune 1 noch Animierdamen waren
Michael Angele ist ein exzellenter Kenner des einst verrufenen Stuttgarter Platzes in Berlin. Beim Ortstermin erzählt er von einer fast vergessenen Episode jüdischen Lebens nach…
Harald Schmidt: Beim Schweiß von Lars Klingbeil
Harald Schmidt macht jetzt Late-Night auf der Bühne, sein Sidekick ist der fränkische Kabarettist Volker Heißmann. Über einen sehr vergnüglichen Abend im Münchner Residenztheater. Quelle:…
Frankfurter Buchmesse: Ist der Kunst noch zu helfen?
Neben Romantik-Boom, KI und einer Handvoll Bestseller wird die Hochliteratur immer mehr zum Nischenprodukt. Beobachtungen von einer Messe, auf der die Büchermenschen ratlos sind –…
Medienaufsicht sanktioniert BBC – Kinder-Erzähler in Doku war Sohn von Hamas-Minister
Es handele sich um einen schwerwiegenden Verstoß gegen den Rundfunkkodex: Die britische Medienaufsicht hat den Sender BBC sanktioniert. In einer Doku hatte sich der Erzähler…
WELT AM SONNTAG als Sammlerstück – „Das ist eine ‚Once in a lifetime‘-Ausgabe“
Die WELT AM SONNTAG erscheint als Asterix-Sonderausgabe – komplett illustriert mit Zeichnungen aus 41 Asterix-Heften und exklusiven Werken von Didier Conrad. „Das ist eine Art…
Pop: Es gibt Leben hinter den Haaren
Der ziemlich geniale Soundtüftler Kevin Parker versteckte sich bislang hinter seiner Band „Tame Impala“. Mit dem neuen Album „Deadbeat“ ist Vieles anders. Quelle: SZ Diese…
Wehrpflicht-Debatte: Wer will unter die Soldaten?
Wehrgerechtigkeit, Vaterlandsliebe, Heldentum: Damit haben sich schon Horaz, Schiller und „Creedence Clearwater Revival“ beschäftigt. Eine kleine Kulturgeschichte des Kriegsdienstes. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
ZDF-Programmhinweis / Freitag, 31. Oktober 2025, 23.30 Uhr / aspekte
ZDF [Newsroom]Mainz (ots) – ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Freitag, 31. Oktober 2025, 23.30 Uhr aspekte „aspekte“ widmet sich dem Thema Denkmal- und Kulturgüterschutz, denn…
Zwischen Technik und Kultur: Was Europa von den USA über Führung im KI-Zeitalter lernen kann
Michael Fuchs [Newsroom] Immenstadt (ots) – Im Silicon Valley gilt Achtsamkeit als Innovationsmotor – Meditation steht dort genauso auf der Agenda wie Coding und KI….
Kick-off zur proHolz Student Trophy 26: Timber on top
proHolz Austria – Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Holzwirtschaft [Newsroom]Wien (ots) – Der internationale Wettbewerb für Studierende sucht bis zum 6. März 2026 Entwürfe für urbane Nachverdichtungen…
„50 Jahre Besatzung – 50 Jahre Widerstand“: Aktionstage Westsahara 2025 (31.10. – 14.11.)
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) [Newsroom] Zwischen dem 31. Oktober und dem 14. November 2025 finden bundesweit die Aktionstage Westsahara statt, um auf die…
Salzkammergut Advent 2025: gelebte Tradition und stimmungsvolle Erlebnisse in sieben Regionen
Salzkammergut Tourismus [Newsroom] Salzkammergut (ots) – Ab Ende November wird im Salzkammergut die Weihnachtszeit traditionell, einzigartig und echt gefeiert – mit Märkten, Schifffahrten, Kulinarik und…
„Ich möchte diese Unterwerfung nicht stillschweigend hinnehmen“
Im polnischen Krakau sollte Herta Müller über die Macht der Angst in Diktaturen sprechen. Nach einem WELT-Interview gab das Festival offenbar dem Druck propalästinensischer Gruppen…
Gegen den Weltuntergang hilft nur ein Seitensprung
Ian McEwans brillanter Zukunftsroman „Was wir wissen können“ schließt atomare Klimakatastrophe und akademische Ehetragödie kurz. Die dem Untergang geweihte Menschheit sucht Zuflucht an einem überraschenden…
Kino: Ein Kobold spendet Trost
Die wenigsten Dinge, die mal schön waren, dürfen schön bleiben. Beim Münchner Phänomen Pumuckl gelingt das aber – jetzt sogar mit einem neuen Kinofilm. Ein…
Trump und Gott: Jesus Christs Superstar
Die Symbiose der republikanischen Maga-Bewegung und dem christlichen Nationalismus der USA hat ein neues, kritisches Stadium erreicht. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Surreal, aber sauber – die Sammlung Pietzsch hat den Provenienz-Check bestanden
Die Surrealismus-Sammlung von Ulla und Heiner Pietzsch wird in wenigen Jahren in das neue Museum „Berlin Modern“ einziehen. Dass sie jetzt so gründlich erforscht wurde,…
Die „taz“ spart ab heute an Papier, will aber weiter groß tönen
Die „Tageszeitung“ erscheint zum letzten Mal gedruckt. Und wird damit zur ersten rein digitalen überregionalen deutschen Tageszeitung. Avantgarde war die „taz“ schon in Sponti-Tagen. Was…
„Kiss“-Lead-Gitarrist: Der Rock-Soldat
Ace Frehley, Mitgründer und über viele Jahre ewig virtuoser Lead-Gitarrist von „Kiss“, ist tot. Ein Nachruf. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Finale im Jubiläumsjahr: Sonderausstellung zum Tölzer Moorbad
Bad Tölz lässt die schönsten Moore des Isarwinkels Moor mit Ausstellung und Veranstaltungen im Stadtmuseum noch einmal hochleben Miesbach, 17. Oktober 2025. Bad Tölz blickt…




















