Kategorie: Kultur
„Regretting Motherhood und Long Covid: Das kann sich nur die Oberschicht leisten“
Was ist „das Problem mit dem Leben in Deutschland“? In ihrem neuen Roman wirft die gebürtige Britin Jacinta Nandi einen schonungslosen Blick auf dieses Land…
Fotografie: Von der Rolle
Die analoge Fotografie erlebt eine Renaissance. Hersteller wie Leica bringen neue Filme auf den Markt, für die Enthusiasten 30 Euro oder mehr zahlen. Warum macht…
Jazz: Im Kopf von Herbie Hancock
Der Großmeister der Jazzgrooves Herbie Hancock ist in Europa unterwegs. Und verwandelt eine Rückschau auf sein Lebenswerk in einen intellektuellen Höhenflug. Quelle: SZ Diese Beiträge…
Tobias Frese von der Frese Recruiting GmbH: Wie kulturelle Integration gelingt – Erfolgsfaktoren in der internationalen Fachkräftevermittlung
Frese Recruiting GmbH [Newsroom] Köln (ots) – In einer zunehmend globalisierten Arbeitswelt wird die Gewinnung internationaler Fachkräfte zur zentralen Herausforderung – auch für deutsche Physiotherapiepraxen….
DERPART begrüßt Smart und Top Travel-Reisebüros im Franchiseverbund
DERPART Reisevertrieb GmbH [Newsroom] DERPART begrüßt neuen Partner: Smart und Top Travel-Reisebüros schließen sich dem Franchiseverbund an Technisches Know-how und genossenschaftliche Struktur überzeugen Frankfurt, 07….
„Verdant Miles: Ausstellung Die Steppenseidenstraße im 10. bis 12. Jahrhundert“ wird in Hangzhou eröffnet
China National Silk Museum [Newsroom]Hangzhou, China (ots/PRNewswire) – Die „Verdant Miles: Die Ausstellung „Die Steppenseidenstraße im 10. bis 12. Jahrhundert“ wird am 11. Juli offiziell…
NRWRadtour und WDR 4 Sommer Open Air: / Erst Radfahren, dann Feiern!
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Im Juli schon was vor? Vom 17. bis 20. Juli 2025 bieten die NRWRadtour und das WDR 4…
Hype um Backstreet Boys beim Ski-Opening Schladming-Dachstein
Leutgeb Entertainment Group GmbH [Newsroom]Schladming (ots) – Zusatzshow am 07.12.2025 DIE SENSATION IST PERFEKT! ZUSATZSHOW AM 7.12. Riesen Andrang auf Tickets für die Backstreet Boys…
Der Hype um Schokocroissants vom Discounter
Schlangen vor der Backwarentheke beim Lidl, ausverkaufte Regale: Warum ist das gute alte Schokocroissant aktuell so beliebt? Es könnte sich um eine Ästhetisierung der Bodenständigkeit…
Ein Gott ist tot. Erstochen, weil er eine Nymphe verführte
In der venezianischen Barockoper wurden dem Publikum geile Götter und ihre Opfer zum Fraß vorgeworfen. Fast 400 Jahre später ist Cavallis „La Callisto“ immer noch…
Kinderbuchtipps: Zehn Kinderbücher für die Sommerferien
Sechs Wochen frei und keine Ahnung, was mit all der Zeit anfangen? Hier sind zehn Vorschläge für wunderbar unterhaltsame Lektüre. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
Kunst: Fehlt seit fünfzig Jahren
Vor genau einem halben Jahrhundert verschwand der Künstler Bas Jan Ader auf dem Meer. Eine Ausstellung in Hamburg zeigt, warum er bis heute so vermisst…
Die Superband, die es nicht gibt – oder vielleicht doch
In nur sechs Wochen veröffentlicht eine unbekannte Rockband bei Spotify drei Alben und findet Millionen Hörer. Geht das mit rechten Dingen zu? Wahrscheinlich macht The…
Angehörige der Hamas-Geiseln senden ein Signal der Hoffnung
Noch immer werden 50 Geiseln von der Hamas in Gaza festgehalten, darunter sieben Deutsch-Israelis. Mit einem Konzert am Yellow Piano erinnerten nun Angehörige und Mitarbeiter…
Der Molkenmarkt ist die Großbaustelle des Berliner Selbstbetrugs
Seit mehr als dreißig Jahren wird am Berliner Molkenmarkt herumgeplant. Jetzt gibt es immerhin schon eine Gestaltungssatzung. Doch das, was einmal ein Musterquartier werden soll,…
Mit diesem Wagen bräuchte man kein E-Auto-Verbot der EU
Seit mehr als 100 Jahren siegen Alfas mit Verbrennermotor – und wer noch mal einen gelungenen Diesel für die Zeit nach 2035 will, sollte sich…
Neu: Kinder-Ostfrieslandkrimi „Der unheimliche Kutter“ von Hans-Rainer Riekers im Klarant Verlag
Ein geheimnisvoller dunkler Kutter weckt das Interesse von Lena und plötzlich finden sich Papa Richter und die Kinder bei einer gefährlichen Schatzsuche wieder. „Der unheimliche…
UNESCO-Komitee berät in Paris über neue Welterbe-Stätten
Ein Märchenschloss, ein versunkener Karibik-Hafen und geheimnisvolle Felsmalereien: Welche Sehenswürdigkeiten erhebt die UNESCO zum neuen Welterbe? Zur Quelle DW wechseln
Destination Weddings: Ja-Sagen in Dormagen ist auch schön
Wann hat der Wahnsinn angefangen, dass man zum Heiraten an einen weit entfernten Strand fliegt? Über einen Trend, der den Einheimischen genauso wie den Eingeladenen…
Diese Insel macht schwindelig mit ihrer abstrakten Kunst
Zur Fondation Carmignac kommt man nur per Boot. Auf der französischen Île de Porquerolles an der Côte d’Azur hat ein Privatsammler sein Museum gebaut. Jetzt…
Weltkulturerbe: Gibt es auch bei Lego
„Gebaute Träume“: Die Schlösser König Ludwigs II. von Bayern sollen Unesco-Welterbe werden. Kritiker sprechen von Disneyland, gebautem Alpenglühen – und noch mehr Touristen. Quelle: SZ…