Kategorie: Kultur

Haar-Ausstellung „Grow it, Show it“ in Essen: Haar, Leben, Freiheit
Posted in Kultur

Haar-Ausstellung „Grow it, Show it“ in Essen: Haar, Leben, Freiheit

„Grow it, Show it“ untersucht im Essener Museum Folkwang die Behaarung von Kopf und Körper. Der, nun ja, Ansatz ist gut, aber dann verfilzt die…

US-Kolumne: Washington D.C.: Die Gegend ist supersafe. Oder?
Posted in Kultur

US-Kolumne: Washington D.C.: Die Gegend ist supersafe. Oder?

Donald Trump hat jüngst behauptet, die Kriminalitätsrate in den USA sei in den vergangenen vier Jahren drastisch gestiegen. Sie ist aber gesunken. Deshalb lässt unser…

Die Wärmekammer Frankens macht dicht
Posted in Kultur

Die Wärmekammer Frankens macht dicht

Dagmar Manzel war Paula Ringelhahn, die wahrscheinlich lebensweiseste aller „Tatort“-Kommissarinnen. Die war ein wahrhaftiges Bollwerk gegen den Wahnsinn der Welt. Jetzt verabschiedet sie sich mit…

Wie ich meinen Kindern erkläre, warum man nichts Böses tun sollte
Posted in Kultur

Wie ich meinen Kindern erkläre, warum man nichts Böses tun sollte

Unserem Autor wurde mit der Hölle oder mit Prügel gedroht, wenn er Böses tat. Heute geht das nicht mehr. Aber Gemeinheiten, die man als Kind…

„Wir sind absolut konspirativ“
Posted in Kultur

„Wir sind absolut konspirativ“

Christian Thielemann gilt als konservativ, Igor Levit als links – doch jetzt mischen der Dirigent und der Pianist als musikalisches Traumpaar die Klassik auf. Ein…

Die Serie für die Boomer und ihre Kinder
Posted in Kultur

Die Serie für die Boomer und ihre Kinder

„Herrhausen – Herr des Geldes“ erzählt die Geschichte des legendären Vorstandsprechers der Deutschen Bank, den 1989 die RAF ermordete. Als spektakuläre Geisterbahnfahrt durch alle Themen,…

Vorhang auf für die Totaltheaterparty!
Posted in Kultur

Vorhang auf für die Totaltheaterparty!

Die Theatermacher Vegard Vinge und Ida Müller sollen vorübergehend die Berliner Volksbühne übernehmen. Wenn es so kommt, dann ist das eine sehr mutige Entscheidung von…

Die drei wiederkehrenden Argumente der Israelhasser
Posted in Kultur

Die drei wiederkehrenden Argumente der Israelhasser

Zum Jahrestag des Massakers vom 7. Oktober muss man daran erinnern, wie weitverbreitet die Dämonisierung Israels an den Universitäten ist. Ein Philosophieprofessor klärt auf, welche…

Kölner Ex-Dombaumeisterin soll „Zentral Dombau Verein“ führen / Vorstand des wichtigsten Dombau-Finanziers fasst Vorratsbeschluss für die Wahl von Barbara Schock-Werner zur ZDV-Präsidentin
Posted in Kultur

Kölner Ex-Dombaumeisterin soll „Zentral Dombau Verein“ führen / Vorstand des wichtigsten Dombau-Finanziers fasst Vorratsbeschluss für die Wahl von Barbara Schock-Werner zur ZDV-Präsidentin

Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Köln (ots) – Bei der Neubesetzung des Präsidentenpostens im Kölner „Zentral Dombau Verein“, dem wichtigsten Finanzier für den Erhalt der weltberühmten gotischen Kathedrale,…

Leipzigs erste Rembrandt-Schau wurde eröffnet:
Posted in Kultur

Leipzigs erste Rembrandt-Schau wurde eröffnet: „Impuls Rembrandt. Lehrer, Stratege, Bestseller“

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH [Newsroom] Leipzigs erste Rembrandt-Schau wurde eröffnet: „Impuls Rembrandt. Lehrer, Stratege, Bestseller“ Seit 3. Oktober 2024 bis zum 26. Januar 2025…

Kultur, Politik zum Anfassen und große Begeisterung: / Das war das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin
Posted in Kultur

Kultur, Politik zum Anfassen und große Begeisterung: / Das war das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin

Tag der Deutschen Einheit [Newsroom] Schwerin (ots) – Drei Tage Bürgerfest in der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern: Es war das größte Fest in der Geschichte der…

Ein Strudel großer Kunst, in dem nichts bleibt, wie es war
Posted in Kultur

Ein Strudel großer Kunst, in dem nichts bleibt, wie es war

Die Choreografin und Tänzerin Marina Otero zeigt mit „Kill Me“ den letzten Teil der Trilogie über ihr Leben. Es geht um psychische Erkrankungen wie Borderline,…

Das endgültige Ende der alten Suhrkamp-Kultur
Posted in Kultur

Das endgültige Ende der alten Suhrkamp-Kultur

Der Verkauf des Suhrkamp-Verlags an einen Immobilienunternehmer überrascht, ist am Ende aber wohl konsequent. Unselds Witwe Ulla Berkéwicz bemüht zum Abschied Brecht. Der neue Eigentümer…

SOUL OF AFRIKA präsentiert zeitgenössische Kunst auf der ARTMUC 2024 in München
Posted in Kultur

SOUL OF AFRIKA präsentiert zeitgenössische Kunst auf der ARTMUC 2024 in München

München, Oktober 2024 – Die Galerie SOUL OF AFRIKA freut sich, ihre Teilnahme an der diesjährigen ARTMUC Kunstmesse in München bekannt zu geben, die vom…

Warum wir die Unbequemen brauchen – heute dringender denn je
Posted in Kultur

Warum wir die Unbequemen brauchen – heute dringender denn je

Störer, Protzer, Verweigerer und Wütende: Unbequeme Zeitgenossen haben einen schlechten Ruf, von Donald Trump bis Sahra Wagenknecht, von Jonathan Meese bis Christoph Schlingensief. Warum sie…

„In Wirklichkeit steckt dahinter Hass auf den Westen“
Posted in Kultur

„In Wirklichkeit steckt dahinter Hass auf den Westen“

Der Schriftsteller Michal Hvorecky hat zwei slowakische Minister „Neofaschisten“ genannt. Jetzt droht ihm eine Gefängnisstrafe. Im Interview erklärt er, warum für die Regierungspartei im Parlament…

Eine kreative Rettung des Staatsversagens
Posted in Kultur

Eine kreative Rettung des Staatsversagens

Na? Sie sind Minister und keiner hat sie lieb, weil Ihre Planwirtschaft nicht funktioniert? Die Leute konsumieren nicht nach Ihren Wünschen? Die eigene Klientel in…

Favoriten der Woche: Ein Blick in die Wunde
Posted in Kultur

Favoriten der Woche: Ein Blick in die Wunde

Ein Fotoband über die Verlorenen Amerikas, die Geschichte hinter einem epochalen Rockalbum und Daniil Trifonov am Jazz-Piano: die Kulturempfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton. Quelle:…

Zuschlag an Sony Music: „Pink Floyd“ verkaufen Songrechte für 400 Millionen Dollar
Posted in Kultur

Zuschlag an Sony Music: „Pink Floyd“ verkaufen Songrechte für 400 Millionen Dollar

Die Verhandlungen sollen sich laut Medienberichten unter anderem wegen des Streits zwischen David Gilmour und Roger Waters über Jahre gezogen haben. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Jana Talke über modernen Judenhass: Mein Antisemitismus-Burn-out
Posted in Kultur

Jana Talke über modernen Judenhass: Mein Antisemitismus-Burn-out

Unsere Autorin ist „nur“ Russin, keine Jüdin. Aber was sie seit dem 7. Oktober 2023 alles aufgeben musste, ist erstaunlich. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Schaubühne Berlin: Was kosten die Klischees?
Posted in Kultur

Schaubühne Berlin: Was kosten die Klischees?

Die Schaubühne in Berlin hat den international gefragten Regisseur Robert Lepage für ihre Saisoneröffnung gewonnen. Sensationell eigentlich! Wenn da nicht die Routine wäre. Quelle: SZ…