Kategorie: Kultur

USA vor Trumps Amtseinführung: „Seine Impulse waren bei fast allen Dingen schrecklich“
Posted in Kultur

USA vor Trumps Amtseinführung: „Seine Impulse waren bei fast allen Dingen schrecklich“

Kommt die US-Demokratie mit Trumps Wiedervereidigung nach bald 249 Jahren zu ihrem Ende? Der Verfassungsrechtler Sam Issacharoff erklärt, wie viel Unheil Trump tatsächlich anrichten kann. Quelle:…

Im Gerichtssaal mit Donald Trump: Zapp und weg. Aber bald im Weißen Haus
Posted in Kultur

Im Gerichtssaal mit Donald Trump: Zapp und weg. Aber bald im Weißen Haus

Wenn sich Fotografen um einen Bildschirm drängen und Gerichtszeichner in 16:9 malen: Der finale Akt des Gerichtsdramas um Donald Trump hat mehrere Schlusspointen. Quelle: SZ…

Das Problem mit der Kultur im Fernsehen
Posted in Kultur

Das Problem mit der Kultur im Fernsehen

Kultursendungen waren mal die Aushängeschilder des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die ARD wollte nun ihr Flaggschiff von jemandem moderieren lassen, der kein Interesse an kulturellen Themen hat….

Welche Rilke-Klischees stimmen – und welche nicht
Posted in Kultur

Welche Rilke-Klischees stimmen – und welche nicht

Rainer Maria Rilke hat heute immer noch Fans wie zu Lebzeiten. Im Gespräch erklärt seine Biografin Sandra Richter, welche seiner Verse heute Popstars inspirieren und…

Jeremy Rifkin: „Planet Aqua“: Aus Wasser gebaut
Posted in Kultur

Jeremy Rifkin: „Planet Aqua“: Aus Wasser gebaut

Schwimmen oder ertrinken? In seinem Buch „Planet Aqua“ fordert Jeremy Rifkin die Menschheit auf, sich endlich mit dem Element zu versöhnen, von dem sie abhängt:…

„Unorthodox“-Produzentin Alexa Karolinski: Wie man nicht stirbt
Posted in Kultur

„Unorthodox“-Produzentin Alexa Karolinski: Wie man nicht stirbt

Die Glücklichen haben eine Stunde Zeit, zu packen und zu überlegen, was sie mitnehmen würden, falls sie ins Nichts zurückkehren. Die Unglücklichen müssen rennen und…

Musk, Weidel und der Kampf um die Aufmerksamkeit: Loslabern, rumgackern, vollstopfen
Posted in Kultur

Musk, Weidel und der Kampf um die Aufmerksamkeit: Loslabern, rumgackern, vollstopfen

Rhetorisch unter aller Sau, aber harter Stoff für die rechte Gehirnhälfte: AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel und Tesla-Chef Elon Musk zeigen auf X, was modernes Content-Marketing leisten…

Favoriten der Woche: Die Welt hinter den Busscheiben
Posted in Kultur

Favoriten der Woche: Die Welt hinter den Busscheiben

Fotos wie abstrakte Gemälde, ein französischer Filmklassiker und das „Ultraschall“-Festival in Berlin: besondere Empfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

SZ-Podcast
Posted in Kultur

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Weidel und Musk: Wie Lügen verfangen

AfD-Chefin Weidel klärt Tech-Milliardär Musk darüber auf, dass Hitler angeblich Kommunist war. Wie Rechte die Technik des „Bullshitting“ bei Social Media nutzen. Quelle: SZ Diese…

Kino: Tim Fehlbaum, nie gehört? Dürfte sich bald ändern
Posted in Kultur

Kino: Tim Fehlbaum, nie gehört? Dürfte sich bald ändern

Lange schien das nichts zu werden mit Hollywood und diesem bayerischen Schweizer. Aber nun ist „September 5“gestartet, über das Münchner Olympia-Attentat. Der Film wird für…

FriedWald Biberach an der Riß eröffnet
Posted in Kultur

FriedWald Biberach an der Riß eröffnet

FriedWald GmbH [Newsroom] FriedWald Biberach an der Riß eröffnet Im neuen Bestattungswald im Burrenwald bei Biberach können Menschen die letzte Ruhe unter Buchen, Lärchen und…

Katharina Thalbach: Mit einem Kulturstaatsminister Joe Chialo würde Deutschland provinziell / Schauspielstar warnt vor CDU-Mann als Claudia-Roth-Nachfolger – Hoffnung auf James-Bond-Rolle
Posted in Kultur

Katharina Thalbach: Mit einem Kulturstaatsminister Joe Chialo würde Deutschland provinziell / Schauspielstar warnt vor CDU-Mann als Claudia-Roth-Nachfolger – Hoffnung auf James-Bond-Rolle

Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Katharina Thalbach (70) warnt vor Joe Chialo (CDU) als möglichem Kulturstaatsminister: „Dann wird alles noch schlimmer. Und nicht nur…

Das neue Menopausen-Selbstbewusstsein
Posted in Kultur

Das neue Menopausen-Selbstbewusstsein

Lange galten die Wechseljahre als Krise, die mit dem Ende der Schönheit einhergeht. Jetzt entdecken prominente Autorinnen und Stars die Phase neu. Sie ist kein…

Der neue Entertainment-Journalismus
Posted in Kultur

Der neue Entertainment-Journalismus

Ein Jahr nach der Recherche über den „Geheimplan“ von Potsdam mehrt sich Kritik am Vorgehen der „Correctiv“-Reporter. Doch auf der Jubiläumstour von Jean Peters, dem…

Neues Ringo-Starr-Album: Peng, bäm, bäm
Posted in Kultur

Neues Ringo-Starr-Album: Peng, bäm, bäm

Der frühere Beatles-Drummer Ringo Starr bringt ein Country-Album raus, auf dem er auch singt. Das wäre doch nicht nötig gewesen. Über das Spätwerk alternder Schlagzeuger….

Schriftstellerin Alice Munro: Der Verrat
Posted in Kultur

Schriftstellerin Alice Munro: Der Verrat

Nach ihrem Tod machte Alice Munros Tochter den Missbrauch durch den Stiefvater öffentlich, und wie die Mutter zu ihm hielt. Was bedeutet dieses Wissen für…

Mr. SamQ hebt mit „Loud in Space“ ab – Ein intergalaktischer Song für Groß und Klein
Posted in Kultur

Mr. SamQ hebt mit „Loud in Space“ ab – Ein intergalaktischer Song für Groß und Klein

Mr. SamQ bringt mit „Loud in Space“ einen neuen Astronauten-Song heraus – ein intergalaktisches Abenteuer für Kinder und Erwachsene, das Sprachgrenzen überwindet und zum Mitsingen…

Wie ein ÖRR-Sender seine Nutzer missachtet und die Rechtschreibung ignoriert
Posted in Kultur

Wie ein ÖRR-Sender seine Nutzer missachtet und die Rechtschreibung ignoriert

In Hessens Schulen gelten Genderzeichen als Fehler. Trotzdem ignoriert der Landes-Sender weiter die Orthografie. Beschwerden dagegen werden abgewimmelt. Die Antworten diskriminieren die Mehrheit der Bevölkerung….

Brände in Kalifornien: Im Auge des Feuersturms
Posted in Kultur

Brände in Kalifornien: Im Auge des Feuersturms

Wenn das Idyll explodiert: Ein Architekt berichtet aus dem brennenden Los Angeles, in dem statt der Häuser nur die Träume für die Ewigkeit gemacht sind….

Was ich erlebte, als ich ein Pflegekind aufnehmen wollte
Posted in Kultur

Was ich erlebte, als ich ein Pflegekind aufnehmen wollte

Deutschlandweit fehlen aktuell circa 4000 Pflegefamilien. Gleichzeitig gibt es viele Paare, die unfreiwillig kinderlos sind. Ein Symposium liefert Einblicke in die Probleme, denen Pflegeeltern oft…

Die menopausale Wende
Posted in Kultur

Die menopausale Wende

Lange galten die Wechseljahre als Krise, die mit dem Ende der Schönheit einhergeht. Jetzt entdecken prominente Autoren, Stars und Politiker ein neues Menopausen-Selbstbewusstsein. Sie ist…