Kategorie: Kultur
Das ZDF fördert Filmtalente / Verleihung der neuen Auszeichnung von ZDF und Filmfestival Max Ophüls Preis
ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Im Rahmen einer feierlichen Gala im Saarbrücker E-Werk wurden am Samstagabend, 25. Januar 2025, die ersten Preisträger des neu ins…
Deutsche Meisterin im Borderlinen
Ein Geldtransporter wird überfallen. Ein Wachmann stirbt. Doch im neuen Saar-Tatort geht es auch um die Löcher, die Eltern in die Seelen ihrer Kinder brennen….
Border Patrol Neuseeland: Der arglose Kanadier
Ob unverzollte Waren, unlautere Absichten oder unerwünschte Mitbringsel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten Sie…
Das Olympia-Attentat als Oper: „Sie brachten nichts anderes als den Tod“
Wie stellt man das Unsagbare auf die Bühne? Der Komponist Michael Wertmüller hat eine Oper über das Olympia-Attentat 1972 geschrieben. Die Uraufführung in Hannover ist…
„Krankheit oder Moderne Frauen“ am Wiener Volkstheater: Sie will nicht spielen
Claudia Bauer holt am Wiener Volkstheater ein frühes Stück von Elfriede Jelinek aus der Schublade: die feministische Vampir-Farce „Krankheit oder Moderne Frauen“. Quelle: SZ Diese…
Border Patrol Neuseeland: Flaschen mit außergewöhnlichem Inhalt
Ob unverzollte Waren, unlautere Absichten oder unerwünschte Mitbringsel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten Sie…
Border Patrol Neuseeland: Extrem entspannte Champions
Ob unverzollte Waren, unlautere Absichten oder unerwünschte Mitbringsel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten Sie…
Michel Friedman zur Befreiung von Auschwitz: Damals. Und heute
Der Antisemitismus ist keine deutsche Erfindung. Aber Auschwitz war eine deutsche Erfindung. Fühlt sich 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers noch jemand dafür verantwortlich?…
„Oh Schreck“ an den Münchner Kammerspielen: Erlösung durch Liebe
Jan-Christoph Gockel inszeniert „Oh Schreck“ an den Münchner Kammerspielen: eine Hommage an Murnaus „Nosferatu“-Stummfilm voller Irrsinn, Klugheit und wundersamer Poesie. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
Warum es sich lohnt, in Töchter zu investieren
Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, wie man zum Lieblingskind wird. Ihre Entdeckungen widerlegen eine weit verbreitete Annahme. Die Gründe, warum manche Kinder bevorzugt werden, sind nachvollziehbar….
Peter-Huchel-Preis 2025 für Olga Martynova
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – SWR und Land Baden-Württemberg vergeben Preis für den Gedichtband „Such nach demNamen des Windes“ / 15.000 Euro Preisgeld…
Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: Nie wieder ist jetzt!
Sozialverband Deutschland (SoVD) [Newsroom]Berlin (ots) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) ruft zum 80. Jahrestag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus dazu auf, die Erinnerung…
Karneval der Tiere – eine klangvolle Clownerie mit KLAVIERIKI
24.01.2025 PRESSEMITTEILUNG Die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald lädt zum Musiktheater für alle ab 3 Jahren im Theater Haus im Park in Hamburg-Bergedorf ein Hamburg/Wohltorf: Die…
Nicht nur Augen für Choupette, auch für Angela
Der Nachlass von Karl Lagerfeld ist in den vergangenen Jahren in mehreren Auktionen versteigert worden. Jetzt kommt die letzte Tranche unter den Hammer. Sie verrät,…
Die Akten und das Attentat
Einmal hatte er es schon versprochen, jetzt hat Donald Trump angeordnet, restlos alle Akten über das Kennedy-Attentat zu veröffentlichen. Tatsächlich hat das Weiße Haus seit…
Die Zeit des Weglaufens ist vorbei
Am Ende der Rückzugsräume ist keine Heimat mehr da: Wer geglaubt hat, man könnte Probleme der Migration umgehen, wird mit Aschaffenburg und Magdeburg eines Schlechteren…
Europa liegt am Schwarzen Meer
Die Berliner Gemäldegalerie zeigt 60 Kunstwerke, die aus der ukrainischen Hafenstadt Odessa evakuiert werden konnten. Sie erzählen Geschichten aus einer zutiefst europäischen Stadt. Quelle: WELT…
„Was am meisten schmerzt, ist der Verlust dieser Gemeinschaft“
Mehr als 7000 Häuser sind abgebrannt, die Böden vergiftet, die Menschen vertrieben. Altadena, das einst lebendige Viertel von Los Angeles, ist eine Geisterstadt. Hier beschreibt…
Otto Küsel – der Kleinkriminelle, der in Auschwitz Leben rettete
In der Hölle von Auschwitz hatte Otto Küsel als „Berufsverbrecher“ einen privilegierten Häftlingsstatus. Er nutzte ihn, um anderen zu helfen. Dies ist die Geschichte eines…
Polen und das Holocaust-Gedenken
Die Vernichtung der Juden durch Nazideutschland fand während des Zweiten Weltkriegs überwiegend im besetzten Polen statt. Für viele Polen ist das Gedenken an die Shoah…
Was „Cyberslav“ über die russische Seele unter Putin verrät
Altrussische Ikonografie und futuristische Technik: Städte mit Kuppelkirchen werden in der Serie „Cyberslav“ von biomechanischen Kreaturen heimgesucht. Das ist Fantasy, erzählt aber auch von Russland…