Kategorie: Kultur
Mit diesem Stück begann Jelineks Weg zum Nobelpreis. Heute hat es ein großes Problem
„Krankheit oder moderne Frauen“ war das erste Stück der Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek, das von einer großen Wiener Bühne aufgeführt wurde. Am Volkstheater. Genau dort hat…
Das Zeitalter des Grolls – und seine erschreckenden Zahlen
Die Deutschen verlieren rasant an Vertrauen in Regierung, Wirtschaft, Medien. Das renommierte Edelman Trust Barometer ergibt: Nur die Franzosen sind noch pessimistischer. Der Edelman-CEO benennt…
Fernsehen: Schauspieler Horst Janson ist tot
Er spielte in der „Sesamstraße“, aber auch in Serien wie „Forsthaus Falkenau“ und „Ein Fall für zwei“. Nun starb der Schauspieler im Alter von 89 Jahren….
Filmkomponist Hans Zimmer: Der Musikkünstler, dem die saudische Regierung die Staatshymne anvertraut
Hans Zimmer hat mit seinen Soundtracks Millionen Kinobesucher begeistert. Nun steht er vor seinem ungewöhnlichsten Auftrag. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Bedeutende archäologische Entdeckungen in der Türkei im Jahr 2024
Die Türkei, die in den letzten Jahren weltweit durch bahnbrechende archäologische Entdeckungen auf sich aufmerksam gemacht hat, enthüllt durch ganzjährige Ausgrabungen weiterhin bedeutende Funde und…
Deutschland sucht den Super-Hitler
Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz überboten sich ein Bundesminister, Aktivisten, ein Journalist und ein Grünen naher Polizei-Verein in geschmacklosen Vergleichen mit der…
Bekenntnisse eines Wärmepumpenkillers
Nichts hilft der „Fossilmafia“ gegen Habeck mehr als die Realität: Das grüne Debakel mit den Wärmepumpen ist auch Gier, Dummheit und katastrophalen Erfahrungen geschuldet. Drei…
Klassik: Wie Amerikas berühmtester Komponist die Gegenwart zu Musik macht
John Adams hat mit „After the Fall“ ein neues Klavierkonzert geschrieben, das derzeit durch die die Welt tourt. Es ist eine Gratwanderung zwischen Pop und…
Ausstellung und neue Werke in Bochum: Ina Weber: Bar
Ina Weber Bar (Bochum 2025) Eröffnung Samstag, 1. Februar 2025, 18 – 21 Uhr Ausstellung bis 30. März 2025 Provinz Showroom Schmechtingstr. 38 44809 Bochum…
„Die Zuschreibung ‚Narzisst‘ wird oft falsch und leichtfertig angewandt“
Der Schauspieler Lars Eidinger ist in diesen Tagen omnipräsent. Als Hamlet, Frauenmörder im „Tatort“, im Eröffnungsfilm der kommenden Berlinale. Er selbst bezeichnet sich als „Experte…
Édouard Louis: „Monique bricht aus“: Was er noch zu sagen hätte
In Édouard Louis’ neuem Buch „Monique bricht aus“ geht es vorgeblich um die Befreiung seiner Mutter aus einer Ehe. Doch in erster Linie befreit sich…
Konzert auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt am 15.12.2024
Prnews24.com Es ist der 15. Dezember 2024, kurz nach 17 Uhr, als von der kleinen Bühne am Liebfrauenplatz der lateinische Hymnus „Adeste Fideles“ erklingt. Nach…
Die Verkunstung eines deutschen Fanals
Die Oper „Echo 72 – Israel in München“ versucht sich in Hannover an einem der dunkelsten Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte: der Geiselnahme israelischer Sportler durch…
Tower/Pano+Ihr Vater sagte am Telefon: „Stell dich tot“
Am 7. Oktober überlebte sie das Hamas-Massaker unter Leichenbergen. Jetzt tritt die 24-jährige Yuval Raphael für Israel beim ESC an. Schon jetzt bereite sie sich…
Pamela Anderson, Demi Moore und Nicole Kidman: Kampf der Natur
Pamela Anderson, Demi Moore, Nicole Kidman: In Hollywood sind ältere Schauspielerinnen derzeit höher im Kurs als je zuvor. Ändert das etwas am herrschenden Schönheitsideal? Quelle:…
Kunst: Die sieben Todsünden der Mode
Sollte Kleidung der Zukunft vor allem ästhetischen oder funktionellen Ansprüchen entsprechen? Und wie lassen sich textile Gier und Überproduktion in den Griff bekommen? Ein Gedankenspiel…
Der November-Versprecher des Friedrich Merz
Friedrich Merz hat die Ampel in einer Rede „Novemberbankrotteure“ genannt. Nun wird ihm unterstellt, absichtlich ein historisch belastetes Wort aus der NS-Zeit zu gebrauchen. Was…
„Süddeutsche Zeitung“ distanziert sich von Mitarbeiter, der Merz als „Führer“ bezeichnete
„Der Führer hat gesprochen“, schrieb ein Journalist der „Süddeutschen Zeitung“ auf X über Äußerungen von CDU-Chef Friedrich Merz zur Migrationspolitik. Sein Arbeitgeber verurteilte „den inakzeptablen…
Deutsche Oper Berlin: Ohne Zusatz von Kitsch
Wenn Tobias Kratzer, der begehrteste Opernregisseur der Gegenwart, in Berlin Richard Strauss’ „Frau ohne Schatten“ inszeniert, führt das auf fulminante Weise in den Waschsalon. Quelle:…
Niederlande: Museen sind wie Geldautomaten
Der mehr als 2000 Jahre alte Goldhelm von Coţofeneşti ist der Stolz Rumäniens – jetzt wurde das Stück in den Niederlanden geraubt. Quelle: SZ Diese…
Landesprojekt der Universität Koblenz zur Digitalisierung von Kulturerbe startet in neue Förderphase
Universität Koblenz [Newsroom] Landesprojekt der Universität Koblenz zur Digitalisierung von Kulturerbe startet in neue Förderphase Dem Präsidenten der Universität Koblenz, Prof. Dr. Stefan Wehner, hat…