Kategorie: Kultur
Wie entrückt ist der Protestantismus, Frau Kirakosian?
Waren die Mystikerinnen auf Mutterkorn? Die Mediävistin Racha Kirakosian hat sich mit dem Phänomen der Ekstase befasst. Ein Gespräch über die rauschhafte Wirkung Donald Trumps…
Gedankenlesen und andere abgefahrene Wunder – Luxemburger Mentalist verzaubert Brandenburg
Der preisgekrönte Mentalist Christian Lavey bringt seine faszinierende Show „Gedankenlesen und andere abgefahrene Wunder“ nach Brandenburg. In Kombination mit einem exquisiten 3-Gänge-Menü verspricht der Abend…
Das chinesische Jahr der Schlange und ihre Rolle in der Mythologie
2025 rückt die Schlange auf die Pole Position der chinesischen Tierkreiszeichen vor. Berühmte Schlangen sind Taylor Swift und J.K. Rowling. Das Reptil wird in vielen…
Unicef-Fotos des Jahres 2024: Kinderschicksale aus aller Welt
Die preisgekrönten Bilder zeigen traurige und hoffnungsvolle Momente von Kindern rund um den Globus. „Die Fotos erinnern an unsere gemeinsame Aufgabe: für das Wohl der…
Das große Rennen um den besten Platz im Tierkreiszeichen
Jedes Jahr steht ein anderes von 12 Tieren im Zentrum des chinesischen Kalenders. Was sind das für Tiere und wofür stehen sie? Historisch belegt sind…
KUNSTHAUS MIKIZZANER startet ins neue Jahr mit 1. KUNSTMESSE WOMENISMUS by MIKIZZANER
Prnews24.com Kunsthaus MIKIZZANER präsentiert die erste Kunstmesse WOMENISMUS Das Kunsthaus MIKIZZANER startet das Jahr 2025 mit einem besonderen kulturellen Highlight: Am 2. Februar 2025…
Frauen und Schmerz: Eine Frau zu sein, tut weh
Mädchen lernen das früh. In der Gesellschaft spielen die alltäglichen weiblichen Schmerzen trotzdem eine erschütternd unbedeutende Rolle. Ein paar eindrucksvolle neue Bücher wollen das ändern….
Tech und Gesellschaft: „X ist ein toxischer Gesprächsraum“
Tristan Harris arbeitete als Computerwissenschaftler für Google an der Zukunft mit – bis er aus der Tech-Welt ausstieg. Ein Interview über das Spiel mit unserer…
Wie man Richard Strauss die Zähne zieht
Sechsmal Richard Strauss auf der Opernbühne: Dmitri Tcherniakov und Tobias Kratzer haben in Hamburg und Berlin in nur drei Jahren je drei Strauss-Klassiker inszeniert. Am…
Fernsehen: TV-Moderator Max Schautzer ist tot
Der einstige Showmaster moderierte ab Mitte der 80er-Jahre unter anderem die von ihm konzipierte TV-Show „Pleiten, Pech und Pannen“. Max Schautzer wurde 84 Jahre alt….
Theater: Na dann, gute Nacht
Das Berliner Ensemble versteigert eine Übernachtung auf der Bühne, als Protestaktion gegen drastische Sparmaßnahmen. Was können solche Mini-Maßnahmen bringen – und wie erging es dem…
Die Welt ist nicht genug – Der neue flotte Popschlager von Dr. Maibach
ein Lied wie James Bond ISRC: DEKM62500029 EAN: 4260437294397 VÖ-Datum: 31.01.2025 Label: Herz7, LC-Code: 18371 Abrufbar auf MPN Musik: Stefan Köhne, Thomas Widrat Text: Oliver…
Die Heuchler heucheln heute anders, und kein König rettet ihre Opfer
Wie eine Mischung aus Molière und David Lynch: Barbara Frey inszeniert am Wiener Burgtheater „Tartuffe“ mit Starbesetzung. Sie zeigt, was sich in 400 Jahren nicht…
Met-Chef Max Hollein: „Dieses Museum ist die Antithese zum Nationalismus“
Wie verbunden die Welt durch eine gemeinsame kulturelle Geschichte ist, das will Max Hollein vermitteln. Der Direktor des New Yorker Metropolitan Museum of Art über…
„Der Brutalist“
„Der Brutalist“ erzählt die Geschichte des jüdisch-ungarischen Architekten László Toth, der nach dem Zweiten Weltkrieg sein Leben neu aufbauen will. Auf dem Fundament von Schmerz…
Bayreuther Festspiele: Und auf einmal war da eine Million
Was macht man, wenn man plötzlich Geld zur Verfügung hat? Die Frage stellt sich derzeit Katharina Wagner, Chefin der zuletzt so klammen Bayreuther Festspiele, mit…
Ausschreibung Stipendien Akademie Musiktheater heute 2025-2027 / Leadership-Programm für junge Musiktheaterschaffende
Deutsche Bank Stiftung [Newsroom] Frankfurt am Main (ots) – Die Deutsche Bank Stiftung vergibt 2025 wieder 15 Stipendien für die Akademie Musiktheater heute. Gesucht werden…
Was ist an der Uni los? – Termine vom 1. bis 9. Februar
Universität Duisburg-Essen [Newsroom] Termine vom 1. bis 9. Februar Was ist an der Uni los? Veranstaltungen an der an der Universität Duisburg-Essen bieten kommende Woche…
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Mord in Wittmund“ von Sören Prescher im Klarant Verlag
Schock in Wittmund: Nadja Deutz liegt tot in ihrem Garten. Wer hat sie mit einer Armbrust erschossen? An Verdächtigen mangelt es für die Kripo Ostfriesland…
Hör nie auf – der neue Discosong von HK Krüger
ein Lied voller bumbum Es ist ein Song, der sich an die 80er anlehnt, wo der Künstler schon am ersten Ton erkannt wurde. Man wusste…
Kinder würden Robert wählen
Kinder dürfen zwar nicht wählen, aber man kann nie früh genug anfangen, ihnen zu erklären, wem sie später ihre Stimme geben müssen. Und wer die…