Kategorie: Kultur

Geschlossen, baufällig, Milliardengrab – der Niedergang von Köln
Posted in Kultur

Geschlossen, baufällig, Milliardengrab – der Niedergang von Köln

Deutschlands kulturelle Infrastruktur liegt darnieder. Nirgendwo wird das so brutal sichtbar wie in der Millionenstadt Köln. Berühmte Institutionen sind jahrelang geschlossen. Manche für immer. Es…

Schriftsteller: Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa gestorben
Posted in Kultur

Schriftsteller: Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa gestorben

Der Peruaner war einer der bedeutendsten Schriftsteller Lateinamerikas. Er wurde 89 Jahre alt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

100 Jahre Hanns Dieter Hüsch: ein Jubiläumsband voller Erinnerungen erscheint
Posted in Kultur

100 Jahre Hanns Dieter Hüsch: ein Jubiläumsband voller Erinnerungen erscheint

14.04.2025 Mit einem herausragenden Buchprojekt ehrt der Herausgeber Malte Leyhausen den unvergessenen Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch, der am 6. Mai 2025 seinen 100. Geburtstag gefeiert…

„We Are the Light (We Are The World)“ – Musikalischer Appell für Frieden in der Ukraine
Posted in Kultur

„We Are the Light (We Are The World)“ – Musikalischer Appell für Frieden in der Ukraine

„We Are the Light“ – Ein musikalischer Appell für Frieden in der Ukraine, Gaza und auf der Welt Das Künstlerprojekt „Europe for Peace“ veröffentlicht emotionale…

Diese Faktoren entscheiden über den Erfolg eines Kindes
Posted in Kultur

Diese Faktoren entscheiden über den Erfolg eines Kindes

Es ist ein Missverständnis, dass Intelligenz ausschlaggebend dafür ist, wie erfolgreich und glücklich jemand wird. Neurologen verstehen immer besser, welche Aspekte wirklich entscheidend sind. Und…

„Rammstein-“Sänger: Till Lindemann gewinnt Rechtsstreit gegen KiWi-Verlag
Posted in Kultur

„Rammstein-“Sänger: Till Lindemann gewinnt Rechtsstreit gegen KiWi-Verlag

Kiepenheuer & Witsch hatte sich vom „Rammstein“-Sänger getrennt, nachdem Frauen ihm unter anderem Machtmissbrauch vorgeworfen hatten. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Film: So schön, wie es nie war
Posted in Kultur

Film: So schön, wie es nie war

Ein Film wie „Voilà, Papa!“ tut niemandem weh, und der Lieblingsfranzose der Deutschen, Christian Clavier, spielt mit. Zum ausdauernden Erfolg der französischen Boulevardkomödie. Quelle: SZ…

Als sich Russland selbst zugrunde richtete
Posted in Kultur

Als sich Russland selbst zugrunde richtete

Dumpf, trostlos, blutig: Das Russland der Fürstenkriege im 17. Jahrhundert ist ein düsteres Reich. Modest Mussorgskys „Chowanschtschina“ hat daher aktuell wieder Konjunktur. In Genf und…

Theater: Die Krönung von Kaiserin Steffi
Posted in Kultur

Theater: Die Krönung von Kaiserin Steffi

Im Monolog „Elisabeth!“ von Mareike Fallwickl am Wiener Burgtheater lässt Stefanie Reinsperger es 100 Minuten lang krachen. Doch diese Schauspielerin hätte ein besseres Stück verdient….

Gentrifizierung: „Dies war ein hochkrimineller Ort“
Posted in Kultur

Gentrifizierung: „Dies war ein hochkrimineller Ort“

Bloß keine falsche Nostalgie? Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Jonathan Lethem über die bösen alten Zeiten von Brooklyn – und darüber, wie er selbst zum…

Das Messer im Fleisch des Kochs
Posted in Kultur

Das Messer im Fleisch des Kochs

Kochen in der Spitzengastronomie ist Krieg. Menschen werden ausgebeutet, Drogen genommen, Frauen sexuell missbraucht. In Büchern, Kriminalromanen konnte man das schon nachlesen. Für den „Tatort“…

„Vom Ausmaß der Gewalt gegen Frauen war ich schon überrascht“
Posted in Kultur

„Vom Ausmaß der Gewalt gegen Frauen war ich schon überrascht“

Die Schauspielerin Julia Koschitz ist Spezialistin für komplexe Frauen, denen man ihre Komplexität nicht ansieht. In „Ewig Dein“ gerät sie in eine toxische Beziehung. Ein…

Trump-Ideologie: Zertrümmert die Gegenwart
Posted in Kultur

Trump-Ideologie: Zertrümmert die Gegenwart

„Make America Great Again“ ist sowohl reaktionär als auch futuristisch. Darin liegt seine Kraft. Und darum müssen auch Donald Trumps Widersacher lernen, in Utopien zu…

Kolumne Washington, D.C.: Sollen sie doch Kuchen essen
Posted in Kultur

Kolumne Washington, D.C.: Sollen sie doch Kuchen essen

Teurer Wein, unbezahlbarer Käse: Die Preise in den USA explodieren. Doch kann man als vorübergehend hier lebender Europäer guten Gewissens Bordeaux schlürfen und dabei zusehen,…

Viele Frauen trennen sich im Frühling – was dahintersteckt
Posted in Kultur

Viele Frauen trennen sich im Frühling – was dahintersteckt

Frühling ist Trennungszeit. Auch meine Freundin Sabine machte im März nach zwölf Jahren Beziehung einfach Schluss. Für viele kam das Ende plötzlich – dabei ging…

Exekutivfunktionen – der Schlüssel zum Erfolg eines Kindes
Posted in Kultur

Exekutivfunktionen – der Schlüssel zum Erfolg eines Kindes

Es ist ein Missverständnis, dass Intelligenz ausschlaggebend dafür ist, wie erfolgreich und glücklich jemand wird. Neurologen verstehen immer besser, welche Faktoren wirklich entscheidend sind. Und…

Real Emilian – Musik mit Gefühl, Haltung und Vision
Posted in Kultur

Real Emilian – Musik mit Gefühl, Haltung und Vision

Real Emilian – Musik mit Gefühl, Haltung und Vision In einer Welt voller Lärm hebt sich Real Emilian mit echtem Sound und ehrlichen Worten ab….

Wie Momfluencer Pädophile locken
Posted in Kultur

Wie Momfluencer Pädophile locken

Netflix gibt Einblicke in die Welt von Kinder-Influencern. An einem Extrembeispiel wird gezeigt, wie Mütter ihre Kinder sexualisieren, um mit Klicks von Pädophilen Geld zu…

Richtig verstandene Herrschaftskritik müsste heute gegen Elon Musk gehen
Posted in Kultur

Richtig verstandene Herrschaftskritik müsste heute gegen Elon Musk gehen

Der Stand-Up-Comedian Ricky Gervais gilt als Pionier der Anti-Wokeness – seine bitterbösen Pointen sind legendär. Doch seine neue Show „Mortality“ wirkt als habe er den…

Kaiserin Sisi als feministische Gallionsfigur – Fehlanzeige
Posted in Kultur

Kaiserin Sisi als feministische Gallionsfigur – Fehlanzeige

Die österreichische Bestsellerautorin Mareike Fallwickl hat den Sisi-Mythos fürs Theater adaptiert. Herausgekommen ist ein grandioser feministischer Burgtheater-Abend unter der Regie der erst 27-jährigen Fritzi Wartenberg….

Was es mit dem „Ostmullen“-Trend auf sich hat
Posted in Kultur

Was es mit dem „Ostmullen“-Trend auf sich hat

Auf TikTok häufen sich Frauen, die sich Ostmullen nennen und zu Rechtsrock ihre Lippen bewegen. Was das mit einer Ost-Identität zu tun hat und warum…