Kategorie: Kultur

5. öffentlicher Musikworkshop von Bürger helfen Bürgern Hamburg
Posted in Kultur

5. öffentlicher Musikworkshop von Bürger helfen Bürgern Hamburg

Am Sonnabend, dem 30 November, steht die Residenz Blohms Park wieder im Zeichen der Musik. Im Rahmen der #Kulturpatenschaft im Projekt #menschenstärkenmenschen findet an diesem…

„Hoffentlich wirkt das nicht creepy, aber ich konnte dich nie vergessen“
Posted in Kultur

„Hoffentlich wirkt das nicht creepy, aber ich konnte dich nie vergessen“

Fast jeder dritte Deutsche datet online – und alle sind sie auf der Suche nach dem perfekten ersten Satz. Was um Himmels willen aber soll…

„Maischberger“: Talken im Blindflug
Posted in Kultur

„Maischberger“: Talken im Blindflug

Eigentlich soll es bei Sandra Maischberger um den Wahlsieg von Donald Trump gehen – doch dann zerlegt sich die Ampelregierung in Berlin. Da ist von…

Nicole Conring verbreitet Magie in die Herzen der Menschen mit ihrem neuen Titel: „Weihnachtszauber“
Posted in Kultur

Nicole Conring verbreitet Magie in die Herzen der Menschen mit ihrem neuen Titel: „Weihnachtszauber“

Es weihnachtet so sehr Am 08. November 2024 veröffentlicht Nicole Conring ihren ersten Weihnachtssong „Weihnachtszauber“ – ein Lied, das die Magie und den Zauber der…

Fischerboote am Strand als hochwertiges Ölgemälde
Posted in Kultur

Fischerboote am Strand als hochwertiges Ölgemälde

MARAMORE bietet jetzt auf seinen Seiten ein vielleicht weniger bekanntes, aber nicht weniger beeindruckendes Motiv Vincent van Goghs als hochwertige Reproduktion in Öl auf Leinwand…

75 Jahre FFK in Deutschland: Die Szene schrumpft
Posted in Kultur

75 Jahre FFK in Deutschland: Die Szene schrumpft

Mitten im kühlen Herbst feiert der Verband für Freikörperkultur am 6. November sein 75-jähriges Jubiläum. Eigentlich ein Grund zum Feiern – aber die Mitgliederzahlen schwinden….

Filmdrama „Marianengraben“ im Kino: Die Ausreißerin
Posted in Kultur

Filmdrama „Marianengraben“ im Kino: Die Ausreißerin

„Marianengraben“ ist ein Glücksfall. Auch weil Regiedebütantin Eileen Byrne ihn verwirklichen konnte – trotz allem, was sie voriges Jahr im Appell „Angst essen Kino auf“…

Antisemitismus-Resolution des Bundestags: Was ist Antisemitismus?
Posted in Kultur

Antisemitismus-Resolution des Bundestags: Was ist Antisemitismus?

Salomonische Formel: Der „Nie wieder ist jetzt“-Resolution des Bundestags wird auf den letzten Metern vor der Abstimmung ein einzelnes Wort hinzugefügt. Kann es die Debatte…

Kunstausstellung von Dieter Nuhr: Nuhr und Hoeneß? Superinteressant!
Posted in Kultur

Kunstausstellung von Dieter Nuhr: Nuhr und Hoeneß? Superinteressant!

Dieter Nuhr malt und unterhält sich bei seiner Vernissage in München auf der Bühne mit Uli Hoeneß – über alles Mögliche, aber nicht über seine…

Zeitschrift „Akzente“: Abschied von der eigenen Geschichte
Posted in Kultur

Zeitschrift „Akzente“: Abschied von der eigenen Geschichte

Der Hanser-Verlag trennt sich von der Zeitschrift „Akzente“, einem der zentralen literarischen Impulsgeber der Nachkriegsrepublik. Ohne sie wäre der Verlag nicht geworden, was er heute…

PM: Bamberger Denkmalpflege ermöglicht Meilenstein für Bauforschung
Posted in Kultur

PM: Bamberger Denkmalpflege ermöglicht Meilenstein für Bauforschung

Otto-Friedrich-Universität Bamberg [Newsroom] Bamberger Denkmalpflege ermöglicht Meilenstein für Bauforschung Expertise der Universität Bamberg hilft bei Einrichtung eines Labors für Dendrochronologie im Rheinland Kooperation mit der…

Ausstellungseröffnung „China ist nicht fern!“ 35 Jahre Mauerfall – 35 Jahre Tiananmen auf dem Vorplatz des Abgeordnetenhauses von Berlin
Posted in Kultur

Ausstellungseröffnung „China ist nicht fern!“ 35 Jahre Mauerfall – 35 Jahre Tiananmen auf dem Vorplatz des Abgeordnetenhauses von Berlin

Abgeordnetenhaus von Berlin [Newsroom]Berlin (ots) – Die Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin, Cornelia Seibeld, eröffnet am 7. November um 08:00 Uhr gemeinsam mit der Axel…

Posted in Kultur

„maybrit illner“ im ZDF: „Comeback für Trump – ist Europa vorbereitet?“

ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Trump zum Zweiten – die Wahl in den USA ist entschieden. Der neue, alte US-Präsident wird die Welt in Atem…

Debüt im Dritten startet in die Saison 2024 und wird ausgezeichnet
Posted in Kultur

Debüt im Dritten startet in die Saison 2024 und wird ausgezeichnet

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – „Die Geschichte einer Familie“ von Karsten Dahlem am 10.11.2024 im SWR / Fünf Langfilme und eine Serie in…

Musik-Beefs in Serie: Jennifer Weist und Markus Kavka zurück mit zweiter Podcast-Staffel „Fuck you very, very much!“
Posted in Kultur

Musik-Beefs in Serie: Jennifer Weist und Markus Kavka zurück mit zweiter Podcast-Staffel „Fuck you very, very much!“

MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Weimar (ots) – „Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz“ – der Podcast von ARD Kultur geht mit…

Manchmal ist das Familienerbe ganz schön kompliziert
Posted in Kultur

Manchmal ist das Familienerbe ganz schön kompliziert

Ihre Romanheldin Lou ist mit Sergej verheiratet, doch mit dem Verlust eines Kindes während der Schwangerschaft treten plötzlich Schatten ins Beziehungsleben. Wurde in dieser Familie…

Es wächst der Verdacht, man wolle die Kroaten in der Kälte stehen lassen
Posted in Kultur

Es wächst der Verdacht, man wolle die Kroaten in der Kälte stehen lassen

Anderswo leeren sich die Kirchen. Doch eine kroatisch-katholische Gemeinde in Berlin trotzt dem Trend. Und das, obwohl die Kirche im Winter nicht geheizt wird. Für…

Udo Lindenberg und der „Oberindianer“: Honecker, der Ober-I
Posted in Kultur

Udo Lindenberg und der „Oberindianer“: Honecker, der Ober-I

Um Udo Lindenbergs „Oberindianer“ ist eine Debatte entbrannt. Der Begriff soll rassistische Anklänge haben. Dabei verwenden amerikanische Ureinwohner ihn oft genug selbst. Quelle: SZ Diese…

Die Welt nach der Wahl von Donald Trump: Es war einmal Amerika
Posted in Kultur

Die Welt nach der Wahl von Donald Trump: Es war einmal Amerika

Bob Dylan, Jack Kerouac, Miles Davis: Die große Kultur des Westens war für uns Europäer über Jahrzehnte Verheißung und Leitstern. Diese Zeiten sind vorbei. Eine…

Die Lösung des Rätsels des Schnurrbarts von Groucho Marx
Posted in Kultur

Die Lösung des Rätsels des Schnurrbarts von Groucho Marx

Echt? Aufgemalt? Übermalt? Damals stritt alle Welt über den Bart von Groucho Marx. Ich traf den Chef der Marx Brothers zufällig vor Schwab’s Drugstore auf…

Neu in Kino und Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht
Posted in Kultur

Neu in Kino und Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht

Ein Drogendealer fährt durch die Nacht von Teheran, Edgar Selge und Luna Wedler fahren nach Italien, und die Witwe Clicquot kämpft um ihren Champagner. Die…