Kategorie: Kultur
„Star Wars“: Kennen Sie diesen Film?
Wer behauptet, „Krieg der Sterne“ gesehen zu haben, meint meist eine polierte Version. Denn George Lucas verbot die Aufführung seiner Urfassung. Aber jeder Jedi-Schüler weiß:…
Der vorläufige Tiefpunkt einer wochenlangen Kampagne
Schon lange ist der Journalist Nicholas Potter im Fadenkreuz militanter Aktivisten – weil er sich auf die Seite Israels stellt und über Antisemitismus in der…
Propalästinensische Proteste: Hörsaal an Berliner Humboldt-Uni besetzt – Polizei greift ein
Propalästinensische Aktivisten hatten die Räumlichkeiten am Nachmittag besetzt. Weil Fotos Sachbeschädigungen zeigen, bat die Uni um Räumung. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
„Para-Moderne – Lebensreformen ab 1900“: Die nackte Wahrheit
Zwischen Utopie und Exzess: Die Bonner Bundeskunsthalle wagt sich an eine Darstellung der Lebensreformbewegung in all ihren widersprüchlichen Verästelungen – und spart das Abgleiten in…
Die Palästina-Szene muss Stellung beziehen
Schon lange ist der Journalist Nicholas Potter im Fadenkreuz militanter Aktivisten – weil er sich auf die Seite Israels stellt und über Antisemitismus in der…
Nach diesem Kriegsfilm müssen Sie in Trauma-Behandlung
Zuletzt spielte Alex Garland in „Civil War“ einen Bürgerkrieg in den USA durch. Mit „Warfare“ setzt der Regisseur noch einen drauf: Eine Gruppe Navy Seals…
Nachruf auf das Cabrio: Das Glück lag auf der Straße
Todhässliche SUVs boomen – aber die Nachfrage nach Cabrios bricht ein: Ein Abschied von den Pazifisten und Stilikonen unter den Autos. Quelle: SZ Diese Beiträge…
Österreich: „Die Rechtsextremen meinen, was sie sagen“
Sollte die Politik ihr Verhältnis zu rechten Parteien wie der AfD normalisieren, wie Jens Spahn nun fordert? Der Extremismusforscher Andreas Kranebitter warnt eindringlich – mit…
SWR Kultur Podcast „Mein Mensch“
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – 11 Folgen über besondere Begegnungen / ab sofort immer mittwochs in der ARD Audiothek Im neuen SWR Kultur…
Kunst zu Ostern: Neupräsentation der Kunstsammlung „Mediengeschichte(n) … mit Kunst erzählt“ im Museum für Kommunikation Frankfurt
Museum für Kommunikation [Newsroom] Frankfurt am Main (ots) – Zur Sammlung der Museumsstiftung Post und Telekommunikation gehört auch Kunst, darunter Werke von Carl Spitzweg, Alexej…
Deutsche Stiftung Denkmalschutz feiert ihr 40-jähriges Jubiläum
Deutsche Stiftung Denkmalschutz [Newsroom] Deutsche Stiftung Denkmalschutz feiert ihr 40-jähriges Jubiläum Bilanz einer großartigen Bürgerinitiative – und jeder kann mitmachen Kurzfassung: Vor 40 Jahren, am…
Ehrenamt im Hospiz: Die Zeitschenkerin
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Stuttgart (ots) – Doku-Porträt aus der Reihe „Echtes Leben“ / ab sofort verfügbar in der ARD Mediathek und am 16. April…
„Türen auf mit der Maus” 2025: WDR Aktionstag am 3. Oktober steht unter dem Motto „SpielZeit“ / Bewerbungen bis Ende August möglich
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Am 3. Oktober 2025 heißt es wieder „Türen auf mit der Maus“! Bereits zum 14. Mal ruft die…
Geistesgeschichte: Runentänzer im Silicon Valley
Wie erst die deutsche Lebensreform in Kalifornien landete – und auch die wichtigste Büchersammlung dazu. Und was das mit Tech-Konzernen und, ja, auch Trump zu…
Feiertage: Karfreitag? Ab an die Arbeit!
Einen Feiertag abschaffen? Arbeitgeber sind dafür, Gewerkschaften dagegen. Doch warum nur einen? Statt religiöser Feste sollten wir die Demokratie feiern. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
Friedensbotschaft in 8 Sprachen
Pressemitteilung: Jesus Christus KI Generation – Splitter der Welt – Musik im 3. Jahrtausend Stand: 15. April 2025 Das Musikprojekt Splitter der Welt (Jesus Christ…
„Wie oft bin ich so, dass ich denke, das soll jetzt lieber niemand sehen?“
Julia Jentsch war Effi Briest und Sophie Scholl. Jetzt ist sie in der munteren Alltagskomödie „Was Marielle weiß“ die Mutter einer Tochter, die telepathisch alles…
Zeitgenössische Kunst: Mehr Ehrenamt, mehr Wow
Die Stadt Göttingen hat ihr Kunsthaus in die Insolvenz rutschen lassen. Aber Rettung naht: Ganz vorn dabei sind der Verleger Gerhard Steidl und bald auch…
Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 3
3. Teil / Präsentation der Ausstellerinnen und Aussteller der 27. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH im Mai 2025. 3. Teil / Aus Platzgründen erfolgt die Veröffentlichung…
„Soll ich“ fragt musikalisch Nicole Freytag ihr Herz
Vorauskupplung vom nächsten Album Auch 2025 gibt es wieder was von der sympathischen Brandenburgerin Nicole Freytag zu hören. Mit „Soll ich“ fragt Nicole in einer…