Kategorie: Kultur
„Seit Corona sind wir alle posttraumatisch belastet“ – Grönemeyer erklärt Gastauftritt
Herbert Grönemeyer treibt die aktuelle Stimmung im Land um. Auch deshalb hat er mit Silbermond deren Song „Mein Osten“ neu aufgenommen – und zählt in…
Ist der Welfenschatz doch NS-Raubkunst?
Wem gehört der millionenschwere Welfenschatz? Die Frage scheint wieder offen, seit neue Dokumente den Verdacht auf Nazi-Raubkunst nähren. Kommt es zur Rückgabe an die jüdischen…
Musk, Trump und die Broligarchen in den USA: Was tun gegen Junkie-Sadisten?
Meine gebildeten Freunde in den USA tanzen auf Mauern, während Verrückte unten die Backsteine weghämmern. Aufgeben ist trotzdem keine Option. Eine Ermunterung in sehr gefährlichen…
„The Order“ mit Jude Law bei Amazon Prime: Gebrauchsanleitung für Neonazis
Wie rechte US-Terroristen die Vorlage für Trumps Kapitol-Stürmer lieferten: Der ausgezeichnete Thriller „The Order“ mit Jude Law erzählt vom rechtsradikalen Soziopathen Bob Mathews, der in…
„Die Juden, die Deutschen, diese Trennung der Begriffe wollte mir nicht in den Sinn“
Seine Bewunderer glaubten, dass er allein neben Thomas Mann bestand: Doch bei allem Erfolg litt Jakob Wassermann an Deutschland. „Die Juden, die Deutschen, diese Trennung…
Wahlkampf-Video des FDP-Vorsitzenden: Lindner spielt das „Drachengame“
„Ich bin wie ein Mammut, nur stärker“: Christian Lindners Social-Media-Team nutzt für ein Wahlkampfvideo ein Meme aus einer Online-Mobbingkampagne. Ist das brillant oder geschmacklos? Quelle:…
Theaterregisseurin Leonie Böhm: Wie macht sie das nur?
Man kann nie nichts tun, man kann immer handeln. Das zeigt die Regisseurin Leonie Böhm den Menschen, mit denen sie arbeitet, und ihrem Publikum, wie…
L’Oréal Gruppe unterzeichnet exklusiven Vertrag mit Jacquemus
L’ORÉAL Austria, Germany, Switzerland [Newsroom] Clichy/Düsseldorf, 10. Februar 2025 – Die L’Oréal Gruppe freut sich, eine langfristige, exklusive Beauty-Partnerschaft mit JACQUEMUS bekannt zu geben, die…
Der Doku-Frühling bei phoenix – vom 12. April bis zum 25. April
PHOENIX [Newsroom]Bonn (ots) – Doku-Frühling 2025 2 Wochen, zwei Thementage Bunt und vielfältig wie die Natur: der Doku-Frühling bei phoenix. Zartgelb, lichtblau, grasgrün: Diese schöne…
JTI erhält doppelte Auszeichnung als Arbeitgeber / Das Unternehmen wird als „TOP Employer Deutschland“ und „Kununu Top Company 2025“ anerkannt
JT International Germany GmbH [Newsroom] Köln/Trier (ots) – JTI (Japan Tobacco International) gehört laut Top Employers Institute zu den 10 besten Arbeitgebern in Deutschland und…
Musikgeschichte to Go: „Behind the Beats“ bei KiKA / Fun Facts und Musikwissen ab 15. Februar 2025
KiKA – Der Kinderkanal ARD/ZDF [Newsroom] Erfurt (ots) – Was hat ein Badezimmer mit Bossa Nova zu tun? Welchen Einfluss hatten Roboter auf Musik? Und…
exhibitionary: Der erste KI-gesteuerte Kunstguide für zeitgenössische Kunst
exhibitionary [Newsroom] Wien (ots) – Kunst erleben neu gedacht: Mit der kostenlosen App exhibitionary wird der Zugang zu zeitgenössischer Kunst revolutioniert. Durch eine clevere Mischung…
Neuerscheinung des Buches „Kunst, Katastrophen und Schokopudding“ ein humoriges Buch von Manuela Merl
Kunst, Chaos und Schokopudding: Humorvolle Einblicke in die kreative Welt Haben Sie Lust auf ein neues humoriges Buch? Dann freuen Sie sich auf das neue…
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar – Showcase 2025
Erster gemeinsamer Showcase ausgewählter Vorstellungen für internationale Theaterleute erfolgreich durchgeführt … Die im rumänischen Banat gelegene drittgrößte Stadt des Landes, Timisoara, Temeswar, besitzt vier Spielstätten…
„Ein ausgekochtes Schlitzohr“
Am 10. Februar 1978 startete „Ein ausgekochtes Schlitzohr“ in Deutschland. Ein Klassiker mit Burt Reynolds als Lenkrad-Legende Bo „Bandit“ Darvell Quelle: WELT Diese Beiträge könnten…
„Manche Männer haben sich zurückgezogen“
Die Zeitschrift „The Erotic Review“ leistete einst erotische Pionierarbeit, sogar Boris Johnson schrieb hier. Jetzt ist das Magazin zurück. Nach zunehmend verhärteten Geschlechterdebatten will die…
USA: Falsche Vorbilder
Woher stammt Trumps schiefes Geschichtsverständnis? Und wer sind die Leute, die gerade ganze Ministerien auseinandernehmen? Über die intellektuellen und ideologischen Unterbauten der Trump-Regierung und ihres…
Bosniens „Dubioza Kolektiv“ auf Deutschlandtour: Balkan Beats gegen Nationalisten
Mit ihrer wilden Musikmischung von Rock und Kasatschok bringen sieben Bosnier die Clubs zum Kochen. Neben viel Spaß haben „Dubioza Kolektiv“ aber auch eine Warnung…
IWS System GmbH schenkt der Kindertagesstätte „Zitronenbäumchen“ Ölgemälde
Elsterberg, 10.02.2025 – Ein Stück Geschichte kehrt heim: Die Kindertagesstätte „Zitronenbäumchen“ in Elsterberg hat anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens ein wertvolles, restauriertes Ölgemälde erhalten. Das Kunstwerk…
Caspar David Friedrich ist jetzt Amerikaner
Er malte mit geschlossenen Augen: Im Metropolitan Museum von New York wird die größte Caspar-David-Friedrich-Ausstellung gezeigt, die es in den Vereinigten Staaten je gab. Doch…
„Ich bin Atheist. Ich berichte nur, was war“
Roberto Rossellini gehört zu den berühmtesten Regisseuren des italienischen Kinos. Als unser Kolumnist ihn Anfang der 1970er-Jahre beim Dreh des „Messias“ traf, klagte der Meisterregisseur…