Kategorie: Kultur

Instituto Cervantes Hamburg: Filmische Entdeckungen
Posted in Kultur

Instituto Cervantes Hamburg: Filmische Entdeckungen

Im Rahmen des »Lateinamerika und Karibik Herbstfestivals« findet vom 14. bis 22. November 2024, die vom Instituto Cervantes und der Konsulargruppe Ibero-Lateinamerika und Karibik organisierte…

Das Auge des Minotaurus: Garbade’s künstlerische Reise in die Dualität von Stärke und Verletzlichkeit
Posted in Kultur

Das Auge des Minotaurus: Garbade’s künstlerische Reise in die Dualität von Stärke und Verletzlichkeit

T oledo empfängt Schweizer Kunst Die historische Stadt Toledo wird zur Bühne für die eindrucksvolle Ausstellung des Schweizer Künstlers Daniel Garbade. 15 November bis 13…

Baden-Württemberg: Oper 21
Posted in Kultur

Baden-Württemberg: Oper 21

Spätere Fertigstellung, höhere Kosten? Für viele Stuttgarter klingt das vertraut. Aber es geht gar nicht um ihren Bahnhof. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Club-Kultur nach dem Terroranschlag auf Israel: „Antisemitismus gilt gewissermaßen als rebellisch“
Posted in Kultur

Club-Kultur nach dem Terroranschlag auf Israel: „Antisemitismus gilt gewissermaßen als rebellisch“

Nicholas Potter und Stefan Lauer beschäftigen sich mit Judenhass in der Club-Szene. Ein Gespräch über mangelnde Empathie, Verschwörungserzählungen und Einschüchterungsstrategien der BDS-Bewegung. Quelle: SZ Diese…

Nach US-Wahl und Ampel-Aus: Die Zukunft wechselt die Seiten
Posted in Kultur

Nach US-Wahl und Ampel-Aus: Die Zukunft wechselt die Seiten

Die Progressiven glauben, sie stehen für den Fortschritt, aber auch Faschisten behaupten das seit jeher von sich. Jetzt suchen wieder viele Menschen die Lösung ihrer…

Die P.-Diddy-Verschwörung
Posted in Kultur

Die P.-Diddy-Verschwörung

Sean „P. Diddy“ Combs ist die Hauptfigur des verwirrendsten True-Crime-Falls aller Zeiten. Was ist Justin Bieber bei einer Sexparty passiert? Wozu hat der Rapper einen…

Wie man bei Tinder richtig chattet – und wie besser nicht
Posted in Kultur

Wie man bei Tinder richtig chattet – und wie besser nicht

Fast jeder dritte Deutsche datet online – und alle sind sie auf der Suche nach dem perfekten Eröffnungssatz. Was um Himmels willen aber soll man…

Nach der US-Wahl: Das Albtraumpaar
Posted in Kultur

Nach der US-Wahl: Das Albtraumpaar

Für Elon Musk ist der Sieg Trumps nur eine Etappe einer auf Jahrtausende angelegten Mission. Die beiden Männer verkörpern eine Allianz, die für lange Zeit…

Nachruf: Jürgen Becker ist tot
Posted in Kultur

Nachruf: Jürgen Becker ist tot

Der Schriftsteller, Lyriker und Hörspielautor ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Schriftsteller Jürgen Becker stirbt mit 92 Jahren in Köln
Posted in Kultur

Schriftsteller Jürgen Becker stirbt mit 92 Jahren in Köln

Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Köln (ots) – Köln Der Schriftsteller Jürgen Becker ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 92 Jahren in seinem Haus in…

Staatsanwaltschaft beschlagnahmt in Schleuseraffäre frühere Kirche in Köln
Posted in Kultur

Staatsanwaltschaft beschlagnahmt in Schleuseraffäre frühere Kirche in Köln

Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Köln (ots) – Köln. Im Zusammenhang mit den Ermittlungen in der Luxusschleuseraffäre ist Anfang September neben dem Kölner Großbordell „Pascha“ auch das Grundstück…

Baby Boomer treffen auf die Gen Z: Jenke von Wilmsdorff reist ab Montag auf ProSieben in die 80er Jahre
Posted in Kultur

Baby Boomer treffen auf die Gen Z: Jenke von Wilmsdorff reist ab Montag auf ProSieben in die 80er Jahre

ProSieben [Newsroom] Unterföhring (ots) – 10. November 2024. Was haben die 80er-Jahre mit Heute gemeinsam? Mehr, als wir denken? Journalist Jenke von Wilmsdorff widmet sich…

Kulturradio WDR 3 und Stadt Herne: 48. Tage Alter Musik in Herne starten am 14. November
Posted in Kultur

Kulturradio WDR 3 und Stadt Herne: 48. Tage Alter Musik in Herne starten am 14. November

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Rund 160 Mitwirkende in neun Festivalkonzerten unter dem Motto „REDUCE – REUSE – RECYCLE“ // Einladung ins Live-Studio…

Vor der Kamera entwickeln ihre Modelle echte Identität
Posted in Kultur

Vor der Kamera entwickeln ihre Modelle echte Identität

Die niederländische Fotografin Rineke Dijkstra ist mit Porträtserien von Kindern und heranwachsenden jungen Menschen bekannt geworden. Bei der Betrachtung aus heutiger Perspektive können sie Störgefühle…

Nachruf auf Jürgen Becker: Chronist der Augenblicke
Posted in Kultur

Nachruf auf Jürgen Becker: Chronist der Augenblicke

Der Dichter Jürgen Becker ist mit 92 Jahren gestorben. Er gehörte einer Generation an, die, als Kinder zum Strammstehen erzogen, den Rest ihrer Zeit Distanz…

Jürgen Becker stirbt mit 92 Jahren
Posted in Kultur

Jürgen Becker stirbt mit 92 Jahren

Die Liste der Auszeichnungen, die er für sein literarisches Werk gewann, ist lang – ob Bremer Literaturpreis 1987, Peter-Huchel-Preis 1994 oder Georg-Büchner-Preis 2014. Nun ist…

Profil: Der Kabarettist Christian Ude bewahrt ein Kabarett vor dem Untergang
Posted in Kultur

Profil: Der Kabarettist Christian Ude bewahrt ein Kabarett vor dem Untergang

Wie der ehemalige Münchner Oberbürgermeister zum Retter der Lach- und Schießgesellschaft wurde Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Menschliche Intelligenz schlägt künstliche Intelligenz
Posted in Kultur

Menschliche Intelligenz schlägt künstliche Intelligenz

Axel Milberg gibt zum drittletzten Mal den Kieler „Tatort“-Ermittler. Und bekommt es als guter Boomer mit geheimnisvollen Selbstmorden und einem ganz neuen Gegenspieler zu tun….

Die Feder in der Weltenuhr. Versuch über den russischen Schiller
Posted in Kultur

Die Feder in der Weltenuhr. Versuch über den russischen Schiller

Dostojewski hat ihn gefeiert und eingebürgert, der Zar, Stalin und Putin fürchten Schillers Freiheitspathos. In keinem anderen Land wird der Dichter so geliebt wie in…

Trump und die Tech-Elite: Schöne neue Welt
Posted in Kultur

Trump und die Tech-Elite: Schöne neue Welt

Wie reagiert das Silicon Valley auf Trumps Wahlsieg? So mancher Tech-Opportunist träumt schon von „goldenen Zeiten“. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

US-Kolumne: Washington D.C.: Volle Fahrt
Posted in Kultur

US-Kolumne: Washington D.C.: Volle Fahrt

Die amerikanischen Straßen gehören den Autos. Fußgänger sind eher geduldet als akzeptiert – und Radfahrer so selten, dass niemand weiß, wie man mit ihnen umgeht….