Kategorie: Kultur

So ist der Unglücks-Western „Rust“
Posted in Kultur

So ist der Unglücks-Western „Rust“

2021 starb die Kamerafrau Halyna Hutchins beim Dreh des Westerns „Rust“ durch einen Schuss des Schauspielers Alec Baldwin. Jetzt kommt der Film ins Kino. Er…

18 Jahre erotische Hörbücher – Outtakes zum Schmunzeln und Staunen
Posted in Kultur

18 Jahre erotische Hörbücher – Outtakes zum Schmunzeln und Staunen

Fetischaudio sagt Danke zum 20-jährigen Jubiläum – mit einem kostenlosen Hörbuch voller Pannen, Lacher und echter Studiomagie Wer sich in den letzten zwei Jahrzehnten für…

Ich schenke Dir ein Feuerwerk – der neue Song von Tommy O.
Posted in Kultur

Ich schenke Dir ein Feuerwerk – der neue Song von Tommy O.

Ein Lied aus Feuer und Flamme Im Leben kommt es oft anders als Man denkt. Oftmals wird die Liebe sehr unterschätzt und es kommt einfach…

Was hinter dem verstörenden Mikro-Trend steckt
Posted in Kultur

Was hinter dem verstörenden Mikro-Trend steckt

Angesagt ist derzeit alles, was „mikro“ ist: Mikro-Betrug, Mikro-Frau, Mikro-Dosing. Doch wie effektiv sind die Rebellionen im Kleinen? Oft verbergen sich hinter den angeblich winzigen…

Die unpolitische Republik
Posted in Kultur

Die unpolitische Republik

Die Regierung Merz ist noch nicht im Amt, da wird sie schon mit Kritik überschüttet. Im Einzelfall berechtigt, sind die Vorwürfe in ihrer geballten Wut…

„Konklave“: Papstwahl als Polit-Thriller
Posted in Kultur

„Konklave“: Papstwahl als Polit-Thriller

135 Kardinäle werden ab dem 7. Mai in einem Konklave den Nachfolger von Papst Franziskus bestimmen. Der Oskar-prämierte Film „Konklave“ kam zum richtigen Zeitpunkt und…

Immer zugewandt: Muslimischer Dank an Franziskus
Posted in Kultur

Immer zugewandt: Muslimischer Dank an Franziskus

Abdassamad El Yazidi traf als wohl letzter Deutscher bei einer längeren Audienz Papst Franziskus. Im DW-Interview erinnert er sich an eine intensive Begegnung. Zur Quelle…

Kino: Für eine Handvoll Dollar
Posted in Kultur

Kino: Für eine Handvoll Dollar

Am Set von „Rust“ erschoss Hollywoodstar Alec Baldwin ungewollt die Kamerafrau Halyna Hutchins. Vier Jahre und viele Gerichtsverfahren später kommt der Film ins Kino. Man…

Das Warten auf diese Eco-Variante hat sich gelohnt
Posted in Kultur

Das Warten auf diese Eco-Variante hat sich gelohnt

„Der Name der Rose“ ist nach Bibliothek und Kino nun auch in der Oper angekommen. An der Mailänder Scala kann der Katholizismus äußerst wirkungsvoll seine…

Literaturauszeichnung: Mit dabei eine Graphic Novel
Posted in Kultur

Literaturauszeichnung: Mit dabei eine Graphic Novel

Die Nominierten für den Deutschen Sachbuchpreis stehen fest. In den acht Büchern geht es um Krieg, Digitalisierung, Geschlechtergerechtigkeit, die Klimakrise und Victor Hugo. Quelle: SZ…

Sarah Silverman: Selten so wenig Alkohol bei einer Comedy-Veranstaltung gesehen
Posted in Kultur

Sarah Silverman: Selten so wenig Alkohol bei einer Comedy-Veranstaltung gesehen

Derbe und harte Pointen haben Sarah Silverman Anfang der Nullerjahre berühmt gemacht. Die bestimmen noch immer ihre Shows – nur spricht die Komödiantin heute über…

Licht als Architekt von Raum
Posted in Kultur

Licht als Architekt von Raum

Wer mit den Augen eines Avantgarde-Photographen blickt, entdeckt Licht nicht als Mittel zum Zweck. Er sieht etwas Bewegliches, etwas, das lebt. Licht wird zum atmenden…

Totalitarismus-Satire, vom Kreml bezuschusst
Posted in Kultur

Totalitarismus-Satire, vom Kreml bezuschusst

Der russische Angriff auf die Ukraine brach der Verfilmung von Bulgakows Romanklassiker „Meister und Margarita“ um ein Haar das Genick. Dann lief er doch endlich,…

„Das ökosoziale Projekt ist in ganz Europa in den letzten Jahren abgewählt worden“
Posted in Kultur

„Das ökosoziale Projekt ist in ganz Europa in den letzten Jahren abgewählt worden“

„Konservativer Backlash“ oder „Ende des globalen Kunstsprechs“? Die Soziologen Heinz Bude und Michael Hutter streiten darüber, was aus dem Documenta-Skandal zu lernen ist. Und plötzlich…

Videokunst: Er fühlt es nicht
Posted in Kultur

Videokunst: Er fühlt es nicht

Der Brite Ed Atkins macht traurig-komische Kunst aus computergesteuerten Welten und Avataren. London zeigt eine Retrospektive seines jungen Werks. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Tag der Arbeit: Da ist doch was faul
Posted in Kultur

Tag der Arbeit: Da ist doch was faul

Die Deutschen sind fleißig? Manche schon. Aber aus einem früheren Lebensmodell allgemeiner Tüchtigkeit ist inzwischen die Lebenslüge einer trägen Nation geworden. Wie konnte das passieren?…

Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Lydia Rilling
Posted in Kultur

Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Lydia Rilling

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Stuttgart (ots) – Der SWR hat den Vertrag mit Lydia Rilling, der Künstlerischen Leiterin der Donaueschinger Musiktage, vorzeitig unbefristet verlängert Seit…

Quietcation im Trentino
Posted in Kultur

Quietcation im Trentino

Trentino Marketing S.r.l. [Newsroom] Quietcation im Trentino: Wandern abseits bekannter Pfade – Auf Pilgerwegen und antiken Spuren durch die Region Frankfurt am Main/Trento, 29. April…

Lena Ganschow moderiert das Politikmagazin
Posted in Kultur

Lena Ganschow moderiert das Politikmagazin „Kontraste“

rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg [Newsroom] Berlin (ots) – Lena Ganschow wird die neue Moderatorin von „Kontraste“, dem Politikmagazin vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Ersten. Ihre…

Deutscher Sachbuchpreis 2025: Das sind die Nominierten
Posted in Kultur

Deutscher Sachbuchpreis 2025: Das sind die Nominierten

Börsenverein des Deutschen Buchhandels [Newsroom] Frankfurt am Main (ots) – Die Jury des Deutschen Sachbuchpreises 2025 hat acht herausragende Titel für die Auszeichnung nominiert. Insgesamt…

SWR Kultur-Programm im Zeichen der Schwetzinger Festspiele
Posted in Kultur

SWR Kultur-Programm im Zeichen der Schwetzinger Festspiele

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Stuttgart (ots) – SWR Kultur mit großem Angebot beim eigenen Musikfestival / Ab 1. Mai Konzert-Highlights der Schwetzinger SWR Festspiele live…