Kategorie: Kultur
Klassik: Der Wunsch, sich zu erinnern
Joana Mallwitz dirigiert in Berlin Lera Auerbachs Symphonie „Vessels of Light“. Sie ist einem japanischen Diplomaten gewidmet, der in Litauen Juden vor dem Holocaust rettete….
Kulturelle Ökosysteme, gestärkte Demokratie und mehr: In die Zukunft mit den Modellprojekten der CIRCE-Fellows
CIRCE [Newsroom]Berlin (ots) – Das Creative Impact Research Centre Europe (CIRCE) hat mit den Fellowships „Creative Impact in Practice“ zukunftsfähige Modellprojekte aus der Kultur- und…
Die letzten Geheimnisse des Orients: zwei neue Folgen der „Terra X“-Reihe im ZDF
ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Im Orient entstanden Mythen und Legenden, die das Morgenland bis heute mit dem Abendland verbinden. Der Orientalist Daniel Gerlach macht…
Zartmann ist Headliner auf dem „DASDING Festival“ 2025
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – 7. Juni 2025 auf dem Maimarktgelände in Mannheim / Tickets ab sofort im Online-Shop von Delta Konzerte Zum…
Daniel Rosenblatt ist neuer Teamleiter Medienrecherche bei news aktuell
news aktuell GmbH [Newsroom] Hamburg (ots) – Daniel Rosenblatt (31) übernimmt ab sofort die Leitung der Medienrecherche. In dieser Funktion leitet er ein 16-köpfiges Team,…
„Mord im Mühltal“ – Ein neuer Wohlfühlkrimi aus Hessen von Carla Wolf
Der Tod einer Krimiautorin und ein Goldrausch ungeahnten Ausmaßes versetzen eine kleine Stadt in den Ausnahmezustand. Cosy Crime aus Hessen. Kaum hat die Jahrestagung der…
Die Holocaust-Überlebende schließt einen Pakt mit ihrer Enkelin
Die Französin Cécile Wajsbrot hat viele deutsche Autoren übersetzt. Sie ist aber auch Schriftstellerin eigenen Rangs, deren Roman „Mémorial“ von Holocaust-Überlebenden und ihrer Familie handelt….
„Enter Ghost“ von Isabella Hammad: Geisterhaft
Im Zentrum von Isabella Hammads Roman „Enter Ghost“ stehen die oft übersehenen palästinensischen Israelis. Eine so erhellende wie soghafte Erzählung. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
Joshua Groß’ Roman „Plasmatropfen“: Kuscheln mit Spechtmenschen
Joshua Groß hat als Schriftsteller leidenschaftliche Fans. Sein Roman „Plasmatropfen“ liest sich allerdings, als wolle er sie veräppeln. Oder ist es wirklich Größenwahn? Quelle: SZ…
„Der Elbestrom“ – neuer Bildband von Steffen Sennewald
Der aus Dresden stammende und in Bad Hersfeld lebende Fotojournalist und Fotokünstler Steffen Sennewald hat seinen Bildband „Der Elbestrom“ publiziert. Er ist die konsequente Fortführung…
„Hate War – Abstractions Against Disaster“ Ausstellung von Alexandra Kordas in Rom
Nach Turin, Venedig, Florenz, Madrid und Paris zeigt die die Münchener Künstlerin Alexandra Kordas ihre Wanderausstellung „Hate War – Abstractions Against Disaster“ in Rom. Vom…
„Dann check ich nichts von Benn“
Bedrohen Midcult, Fantasy und Romantasy die ernste, ambitionierte Literatur? Eine Marbacher Tagung, auf der sich eingespielte Erwartungen nicht bestätigten, wartete mit brisanten Antworten auf. Quelle:…
Ego-Nummer aus Angst vor Putins Schergen?
Opernregie wird immer willkürlicher. In Zürich führt Kirill Serebrennikow das russlandkritische „Leben mit einem Idioten“ von Alfred Schnittke als polyamouröse Innenschau auf. Leider fehlt die…
Streit um Hitler-Gegner Dietrich Bonhoeffer: Trump-Fans missbrauchen Bonhoeffers Erbe
Namhafte Schauspieler wie Moritz Bleibtreu und August Diehl spielen in einem neuen Film über den Pastor Dietrich Bonhoeffer mit – und radikale US-Christen jubeln. Wie…
Jazz und Stadtentwicklung : Da wächst was
Mitten in Hamburg hat mit dem „Nica“ ein neuer Live-Club eröffnet. Das sollte jeden interessieren, der all die klinisch toten Innenstädte nicht mehr ertragen kann….
Qara Urman – über das Schicksal des tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil und seiner Mitstreiter!
Neu: Qara Urman – ein neuer Film aus Russland von Radik Kudojarov über das Schicksal des tatarischen Helden und Poeten Mussa Djalil und seiner Mitstreiter,…
Wie ich zum „Geschirrspülmaschinen-Nazi“ wurde
Osten oder Westen? Islam oder Christentum? Gendern oder nicht? Es sind nicht immer die ganz großen Fragen, die Deutschland spalten. Abgründe tun sich schon beim…
Der Bestrafungswahn
Einige Errungenschaften im Leben kann einem keiner mehr nehmen: geschriebene Bücher, erhaltene Auszeichnungen, gewonnene Turniere. So war es zumindest lange. Heute herrscht jedoch eine Annullierungs-Mentalität…
“KI meets Christmas”: Ein einzigartiger Weihnachtsgedichtband, von Künstlicher Intelligenz kreiert
Bad Bramstedt, 14.11.2024 – Die Magie von Weihnachten trifft auf die Welt der Technologie in einem innovativen und herzerwärmenden Weihnachtsgedichtband, fast vollständig von Künstlicher Intelligenz…
Schock in der Ballettwelt: Ein Todessturz
Der russische Ballettstar Vladimir Shklyarov ist tot. Er wurde nur 39 Jahre alt. Die Ursache ist unklar. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Alte Musik: Ein Panoptikum der Gefühle
Wie könnte Alte Musik in Zukunft auf der Bühne klingen? Dirigent Raphaël Pichon und Regisseur Romeo Castellucci machen es mit ihrer eigenwilligen Produktion „Le lacrime…