Kategorie: Kultur

„Konklave“ im Kino: Der Papst ist tot. Und jetzt?
Posted in Kultur

„Konklave“ im Kino: Der Papst ist tot. Und jetzt?

Der Thriller „Konklave“ erzählt meisterlich von den Intrigen bei der Wahl eines neuen Pontifex. Der deutsche Oscar-Preisträger Edward Berger baut damit seine internationale Karriere aus….

Von der Idee zur fertigen Münze: Das Münzkontor berichtet über den Weg eines Sammlerstücks
Posted in Kultur

Von der Idee zur fertigen Münze: Das Münzkontor berichtet über den Weg eines Sammlerstücks

Der Entstehungsprozess einer Münze ist ein faszinierender Ablauf, der Kreativität, Handwerkskunst und technisches Know-how vereint. Bevor Sammler die Münzen im Münzkontor erwerben können, wird jede…

„Ein fabelhaftes 2025“: Der neue Wandkalender von Schauspieler Hannes Hellmann
Posted in Kultur

„Ein fabelhaftes 2025“: Der neue Wandkalender von Schauspieler Hannes Hellmann

Köln, 20.11.2024 – Humorvoll, kreativ und mit einem Augenzwinkern begleitet der neue Wandkalender „Ein fabelhaftes 2025“ von Hannes Hellmann durch das kommende Jahr. Der Kalender…

Dieser Franzose zeigt Deutschland, wie Sie es noch nie gesehen haben
Posted in Kultur

Dieser Franzose zeigt Deutschland, wie Sie es noch nie gesehen haben

Mit Hochleistungskameras ist Cyprien Gaillard zwölf Tage durch Deutschland gereist und hat so ein Werk geschaffen, das das Sehen selbst verändert. Mittels optischem Hightech brennt…

Mit diesen fünf radikalen Punkten will Trump die „Zensurindustrie“ zerschlagen
Posted in Kultur

Mit diesen fünf radikalen Punkten will Trump die „Zensurindustrie“ zerschlagen

Donald Trump hat ein Programm vorgelegt, das die, wie er sagt, Meinungsfreiheit in den USA retten soll. Was er plant, steht den europäischen Bestimmungen im…

Die Kunst der millionenschweren Banane
Posted in Kultur

Die Kunst der millionenschweren Banane

Eine an die Wand geklebte Banane kommt bei Sotheby’s in New York unter den Hammer. Bringt das Kunstwerk von Maurizio Cattelans am Ende eine Million…

Die böse FDP – und die Lehre von 1982
Posted in Kultur

Die böse FDP – und die Lehre von 1982

Weil die FDP den „D-Day“ plante, zeigen sich Sozialdemokraten, Grüne und angeschlossene Medienhäuser schockiert. Die Empörung ist auch deshalb groß, weil die Liberalen nicht so…

Berlin: Die drastischen Kürzungen werden die Kultur auf Dauer beschädigen
Posted in Kultur

Berlin: Die drastischen Kürzungen werden die Kultur auf Dauer beschädigen

Der Berliner Kultursenator Joe Chialo agiert erstaunlich unprofessionell, aber auch die Branche muss endlich erkennen: Solidarität einfordern kann nur, wer selbst solidarisch ist.  Quelle: SZ…

Literatur: Schriftsteller mit Faible für die Figuren am Rande
Posted in Kultur

Literatur: Schriftsteller mit Faible für die Figuren am Rande

Robert Harris war mal Journalist und schreibt heute Romane nah an historischen Ereignissen. Jetzt kommt die Filmversion seines „Konklave“ in die Kinos. Quelle: SZ Diese…

Die riskante Klage der ÖRR-Anstalten
Posted in Kultur

Die riskante Klage der ÖRR-Anstalten

Die Klagen sind raus: Weil sich der Rundfunkbeitrag nicht wie geplant zum 1. Januar 2025 erhöht, ziehen die öffentlich-rechtlichen Anstalten vor das Bundesverfassungsgericht. Das ist…

Schwamm drüber ist nicht ihr Ding
Posted in Kultur

Schwamm drüber ist nicht ihr Ding

Eigentlich müsste Barbra Streisand eine Superheldin des Feminismus sein. Die Schauspielerin, Sängerin und Regisseurin hat allen Widerständen getrotzt. So opulent wie ihr Leben sind auch…

100 Jahre „Der Zauberberg“: „Ab Seite 400 wird es unterhaltsam“
Posted in Kultur

100 Jahre „Der Zauberberg“: „Ab Seite 400 wird es unterhaltsam“

„Der Zauberberg“ gilt als der große europäische Roman des 20. Jahrhunderts, jetzt wird Thomas Manns Werk 100 Jahre alt. Welchen Einfluss hat es heute noch?…

Oper Stuttgart: Es bröckelt und bröselt
Posted in Kultur

Oper Stuttgart: Es bröckelt und bröselt

Die Sanierung der Oper in Stuttgart dauert länger. Und da Zeit Geld ist am Bau, könnte auch das Finanzielle aus dem Ruder laufen. Wieder mal….

ARD-Programmdirektorin Christine Strobl ordnet ARD-Koordinationen neu
Posted in Kultur

ARD-Programmdirektorin Christine Strobl ordnet ARD-Koordinationen neu

ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Als Vorsitzende der Videoprogrammkonferenz hat ARD-Programmdirektorin Christine Strobl, im Rahmen des allgemeinen Reformprozesses, die Koordinationen neu aufgestellt: Ab…

Pressemitteilung Nr. 097/2024 der Leibniz Universität Hannover  Zwischen Mythos und Realität – Ist Hannover das Zentrum des Hochdeutschen?
Posted in Kultur

Pressemitteilung Nr. 097/2024 der Leibniz Universität Hannover Zwischen Mythos und Realität – Ist Hannover das Zentrum des Hochdeutschen?

Leibniz Universität Hannover [Newsroom] Pressemitteilung Nr. 097/2024 der Leibniz Universität Hannover Zwischen Mythos und Realität – Ist Hannover das Zentrum des Hochdeutschen? DFG-Projekt „Die Stadtsprache…

Murhardsche Bibliothek „teileröffnet“ – Tag der offenen Tür am 23. 11.
Posted in Kultur

Murhardsche Bibliothek „teileröffnet“ – Tag der offenen Tür am 23. 11.

Universität Kassel [Newsroom] Murhardsche Bibliothek „teileröffnet“ – Tag der offenen Tür am 23. 11. Lichtdurchflutet, mit einer Schatzkammer und mit einem neuen Anbau präsentiert sich…

Shortlist Ausstellung zum Young Generation Art Award
Posted in Kultur

Shortlist Ausstellung zum Young Generation Art Award

Degussa Goldhandel GmbH [Newsroom] Frankfurt (ots) – Das Unternehmen Degussa Goldhandel hat gemeinsam mit Monopol – Magazin für Kunst und Leben einen neuen internationalen Kunstpreis…

Posted in Kultur

„Let’s Talk About Porn“ – dreiteilige rbb-Doku-Serie ab 30. November in der ARD Mediathek

ARD Mediathek [Newsroom] Berlin (ots) – Viele Menschen in Deutschland schauen Pornos, kaum jemand redet offen darüber. Die Doku-Serie „Let’s Talk About Porn“ von Julia…

ARTES Berlin – Ausstellung: ECHOES OF WINTER. Spuren des Lichts.
Posted in Kultur

ARTES Berlin – Ausstellung: ECHOES OF WINTER. Spuren des Lichts.

Laufzeit: 23. November 2024 – 01. Februar 2025 ARTES Berlin freut sich, die Gruppenausstellung ECHOES OF WINTER. Spuren des Lichts anzukündigen, die vom 23. November…

„Unsere Mitglieder fühlen sich bestohlen“
Posted in Kultur

„Unsere Mitglieder fühlen sich bestohlen“

Einfach mal googeln, wie jetzt genau der Text von einem Song im Radio geht, das hat fast jeder schon mal gemacht. Anbieter wie Spotify, die…

Baukosten: Teurer, später, nerviger
Posted in Kultur

Baukosten: Teurer, später, nerviger

Überall werden Theater und Opern saniert – und ein Baukosten-Skandal folgt dem nächsten. Was bedeutet das für die Liebe des Publikums zur Kunst? Nichts Gutes….