Kategorie: Kultur
Ist das die Lösung für die „Fragilität des heutigen Männerdaseins“?
Junge Männer hadern mit den Entwicklungen dieser Welt. Sie fühlen sich abgehängt und nicht gesehen. Deshalb will der britische Verleger Jude Cook ab nächstem Jahr…
Wie man Bedeutung schafft – auf und vor den Bildern
Das Leipziger Areal der ehemaligen Baumwollspinnerei mit seinen Galerien feiert Jubiläum und die Künstlerprominenz hält Hof. Rosa Loy und ihr berühmter Mann Neo Rauch präsentieren…
Nina Hoss in New York: „Wenn ich erschöpft bin, ist das manchmal gerade gut“
Eine Begegnung mit der Schauspielerin Nina Hoss in New York, wo sie mit Tschechows „Kirschgarten“ auf der Bühne stand – und live miterlebte, wie Trump…
Sexroboter und KI: Ich wünschte, ich könnte dich berühren
Mensch liebt KI: Vor zwölf Jahren kam „Her“ in die Kinos – als melancholische Zukunftsvision. Heute kann sich jeder in seinen Whatsapp-Chatbot verlieben oder mit…
„Bücher sind seit 500 Jahren gegen Disruption geschützt“
Der tschechische Unternehmer Dominik Gazdoš möchte Europas führender Secondhand-Buchhändler werden. Bei einem Treffen in Prag erzählt er, wie er gebrauchte Bücher als Ware entdeckte –…
Neues Album von Gitarrist und Komponist Svenson thematisiert Frieden und Krieg
Putbus, April 2025 – Der Gitarrist und Komponist Sven Kühbauch, bekannt unter seinem Künstlernamen Svenson, veröffentlicht mit „Beauty & Envy“ ein neues Album, das die…
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Friesentinte“ von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Ein tödlicher Angriff auf eine Tätowiererin erschüttert Borkum – und Kommissarin Mona Sander wird zur Zeugin. War es Eifersucht, Rache oder steckt mehr dahinter? Als…
Wohin am Gallery Weekend? Starten Sie in West-Berlin!
Heute beginnt das Gallery Weekend Berlin. Mehr als fünfzig Ausstellungen sind beim schönsten Kunstfestival Deutschlands zu entdecken. Der Startpunkt für die Tour ist überraschend: das…
„Das ist aber ungerecht!“ – Ein deutscher Fetisch und die Folgen
Ist es „ungerecht“, wenn Eltern ihren Kindern bei den Hausaufgaben helfen, wie eine Bestseller-Autorin meint? Ist es „ungerecht“, wenn das eine Kind reiche Eltern hat…
Signal-Gruppen: Ein digitaler Gentlemen’s Club
Nicht nur Trumps Top-Leute haben informell Militärgeheimnisse über private Chatgruppen geteilt. Auch Entscheider aus dem Silicon Valley, den Medien und der Politik vernetzen sich so….
Curt O. Schaller erhält Oscar für die ARRI TRINITY 2
Curt O. Schaller erhält Oscar für die ARRI TRINITY 2 München , 1. Mai 2025 – Der Münchner Curt O. Schaller (60) wurde am 29….
Weniger Disney, weniger Tränen und schon wieder kein Reh
Wer Disneys „Bambi“ schrecklich findet, kennt die Neuverfilmung noch nicht. Michel Fessler („Die Reise der Punguine“) hat Felix Saltens Reh-Roman mit echten Tieren umgesetzt. Naturschützer…
Film: „Lass uns nur mal reinschauen“
Tausende VHS-Kassetten und DVDs lagerten im Keller des berühmten Filmkritikers Michael Althen – sein Sohn Artur hat diesen Schatz nun geborgen. Die Volksbühne Berlin nimmt…
Kunst und Klimawandel: Abgesoffen im Kunstschneeteich
Aus einem Speicherteich für Kunstschnee in Tirol ragen nun schwimmende Skier. Wussten die Betreiber der Bergbahn, welche Botschaft über die Zukunft des Wintersports sie sich…
Jan Henrik Stahlberg: Vielleicht sollten wir Stimmimitatoren verbieten / Filmregisseur fordert Recht auf Deepfake-Satire – Keine Lust auf Trump-Bashing
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Jan Henrik Stahlberg (54, „Muxmäuschenstill“) kritisiert die Debatte um ein Verbot von Deepfake-Satire: „Woher kommt diese Verbotskultur? Aus der…
Port Wonder in Lake Charles: Doppelt staunen hält besser
Louisiana Office of Tourism [Newsroom] Port Wonder Lake Charles: Doppelt staunen hält besser Vergangene Woche eröffnete am Ufer des Lake Charles Port Wonder – ein…
Neueröffnung auf dem Benjamin Franklin Parkway: Calder Gardens setzen kulturellen Meilenstein
Philadelphia Convention & Visitors Bureau [Newsroom] Neueröffnung auf dem Benjamin Franklin Parkway Calder Gardens setzen kulturellen Meilenstein Im Herbst 2025 eröffnet Calder Gardens, ein millionenschwerer…
Casanova, Außenseiter, Aktivisten – diese Sachbücher interessieren jetzt
Im Wonnemonat Mai zeigt sich Casanova von einer neuen Seite. In weiteren Büchern geht es um Medizinethik – und Außenseiter in unserer Gesellschaft. Ein historisches…
Wie „Jurassic Park“ – aber diesmal mit Einhörnern
Die Horrorkomödie „Death of a Unicorn“ hat eine originelle These: Einhörner können nicht nur Krankheiten heilen, sondern auch zu brutalen Killern mutieren. Das Produktionsstudio hinter…
Theater: Vom Mann zum Mensch dank Kastration?
Bei der Premiere von Ernst Tollers Impotenz-Drama „Hinkemann“ 1923 schäumten die Nazis. Nun inszeniert es Anne Lenk am Deutschen Theater Berlin. Und siehe: Es ist…
Kulturpolitik: Was in der Kultur jetzt zu tun ist
Antisemitismus, Filmförderung, Hilfen für die Verleger – den Ex-Publizisten Wolfram Weimer erwarten in seinem Amt als Kulturstaatsminister viele Aufgaben. Wie gewinnt er das Vertrauen der…