Kategorie: Kultur
„Forever Jan: 25 Jahre Jan Delay“ / Ab sofort in der ARD Mediathek
ARD Mediathek [Newsroom] Mainz (ots) – Dreiteilige Dokuserie über einen der einflussreichsten Musiker Deutschlands / Alle Folgen à 30 Minuten ab sofort in der ARD…
„ttt – titel thesen temperamente“ (BR) / am Sonntag, 25. Mai 2025, um 23.05 Uhr im Ersten
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Die geplanten Themen: Kultur. Eine neue Geschichte der Welt Der deutsch-amerikanische Literaturwissenschaftler Martin Puchner erzählt, wie Kultur durch…
Neuer Omnibus ist nur ein Anfang
BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. [Newsroom]Berlin (ots) – „Die Europäische Kommission hält ihre Versprechen und schlägt mit dem heute veröffentlichten vierten Omnibuspaket weitere Erleichterungen…
„Stars unserer Kindheit: Peter Lustig & Elfie Donnelly“
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – SWR Kultur Podcast über das Leben von Elfie Donnelly und Peter Lustig / ab 21. Mai 2025 in…
Digital, praxisnah, zukunftssicher: So sieht die moderne Handwerksausbildung aus
BM Digital GmbH [Newsroom] Schemmerhofen (ots) – Klassische Ausbildung trifft auf digitale Innovation – das Handwerk von heute ist längst nicht mehr analog. 3D-Planung, Tablet…
Mit einem Klingelstreich am Haus von Thomas Mann fing alles an
Schon als Schüler machte Thomas Schumann das Aufspüren von berühmten und vergessenen Exilanten zu seinem Hobby. Beim Treffen in Köln erzählt er, wie er vom…
Kevin Spacey erhält Preis für sein Lebenswerk
Der Schauspieler Kevin Spacey wird am Rande der Filmfestspiele in Cannes mit einem Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Die Stiftung „Better World Fund“ begründet die…
Reportage: Eine Festung für die Kunst
In der ukrainischen Frontstadt Charkiw proben Tänzer im Keller des Opernhauses. Konzerte finden in U-Bahn-Schächten statt. Besuch in einer Stadt, die nicht aufhören will zu…
Literatur: Hätte sie gewollt, dass wir das lesen?
In den USA wurde ein neues Buch von Joan Didion veröffentlicht. Es besteht aus persönlichen Protokollen ihrer eigenen Psychotherapie. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
DITHO stürmt die Dance-Charts
DITHO ist mit seinem Song „Sag Vater wie hält man die Zeit an„ bereits auf den 5 Platz der Dance-Charts Hitparade. Obwohl der Song erst…
Unter dem Jackett nichts als Knochen, der alte Mann war nur noch ein Skelett
Sein Gedächtnis versagte, das „Politbüro“, das Amerika in Wahrheit regierte, dachte heimlich über einen Rollstuhl nach: Was das neue Buch „Original Sin“ über Joes Bidens…
„Die Stimmung ist hier viel besser als im Rest von Europa“
Während die deutsche Filmbranche mit großen Problemen zu kämpfen hat, boomt die Produktion von Serien und Filmen in Spanien. Ein Besuch in den Secuoya Studios…
Die Klavierlern-Revolution: Mit kostenlosem Einstieg online Klavier lernen – mit Roman Sillipp
Ein Moment voller Leidenschaft – Klavierspielen als lebendige Begegnung mit der Musik. Mit seiner einzigartigen Online-Methode bringt der Wiener Pianist und Musikpädagoge Roman Sillipp die…
„Das Grundeinkommen ist der Versuch, die anthroposophische Hierarchie zu zementieren“
Bio, Banken, Joseph Beuys: Hans-Peter Riegel hat sich intensiv mit dem Weg der Anthroposophie durch die Institutionen beschäftigt. Dass Waldorfschulen den gesetzlichen Rahmenbedingungen genügten, hält…
Denn in Wirklichkeit ist das Leben als Mutter nicht besonders erfüllend
Mutterschaft ist dröge. Doch weil es vielen Frauen an echten Projekten fehlt, machen sie ihre Kinder zu ihrem Großprojekt. Das ist nicht nur reaktionär, sondern…
Roman: Spiel’s noch einmal, Donna Leon!
Die 82-jährige Erfolgsautorin lässt in einem Sammelsurium von Anekdoten hinter die Kulissen ihres Lebens blicken und hat Antwort auf die Frage: Was haben Einsamkeit und…
Wie KI Japans Animationsindustrie verändert
Künstliche Intelligenz krempelt Japans Animationsfilmindustrie um – dank technikfreundlicher Gesetze. Der Einsatz von KI im Film ist aber längst ein weltweiter Trend. Zur Quelle DW…
„Aber das Leben spielt nicht mit“
In Cannes feierte Wes Andersons neuer Film „The Phoenician Scheme“ Premiere. Hier spricht er über Vaterschaft im Angesicht des Todes, die Aura echter Kunst und…
Das Scheitern der Generation Therapie
Reflektiert, offen, stets im Dialog: Paare wie das Influencer-Duo Marie Nasemann und Sebastian Tigges galten als Ideal moderner Beziehungspflege. Doch jetzt haben auch sie sich…
Das Ende für „besonders wertvolle“ Filme
Seit mehr als siebzig Jahren bewertet die Filmbewertungsstelle in Wiesbaden Kinofilme – und vergibt dabei das Prädikat „besonders wertvoll“. Immer wieder stießen ihre Urteile auf…
Kunst: Historische Atemübung
30 Jahre nach dem „Verhüllten Reichstag“ soll das Projekt von Christo und Jeanne-Claude wiederaufleben – als Lichtprojektion. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…