Kategorie: Kultur

Interview mit Komponist Hans Zimmer: „Nach 150 Filmen hat man eine Menge Musik herumliegen“
Posted in Kultur

Interview mit Komponist Hans Zimmer: „Nach 150 Filmen hat man eine Menge Musik herumliegen“

Hans Zimmer, Hollywoods meistbeschäftigter Komponist, hat eine neue Rolle gefunden – als Bühnenstar einer Live-Tour mit Riesenorchester. Ein Interview über Musik ohne Kinobilder, den Klang…

PM – Buchneuerscheinung „Frühlingssonate“ von Stefan Radau
Posted in Kultur

PM – Buchneuerscheinung „Frühlingssonate“ von Stefan Radau

Pünktlich zum Frühling erscheint der neue Roman „Frühlingssonate“ von Stefan Radau. „Frühlingssonate“ ist ein bewegender Roman über die Kraft der Musik, die Suche nach dem…

Theater: Familienfeier für einen Schreibtischtäter
Posted in Kultur

Theater: Familienfeier für einen Schreibtischtäter

Das Theater Oberhausen verbindet in „Bruder Eichmann / Geschwister Eichmann“ zwei Texte über den Administrator des Holocausts. Ein Abend über die Banalität des Bösen, dessen…

Kolumne Washington, D. C.: Rhetts großer Tag
Posted in Kultur

Kolumne Washington, D. C.: Rhetts großer Tag

Kindergeburtstage in Washington, D. C. beginnen mit der Messung der Körpertemperatur und enden mit einer Tüte Gift. Wie der Kolumnist einige überlebte – und selbst…

„Wir werden durch schwere Zeiten gehen“
Posted in Kultur

„Wir werden durch schwere Zeiten gehen“

Joseph S. Nye begründete die Idee der „Soft Power“, mit der Amerika nach dem Ende des Kalten Kriegs zur singulären Supermacht aufstieg. Soft aber ist…

Das einzige Mittel, dem Kapitalismus zu entkommen
Posted in Kultur

Das einzige Mittel, dem Kapitalismus zu entkommen

Ein neuer Kracht ist ein Ereignis. Dreißig Jahre nach „Faserland“ schlägt der Schweizer Schriftsteller mit dem Roman „Air“ einen neuen Weg ein. Er führt in…

„Innocence“ an der Dresdner Semperoper: In der Traumahölle
Posted in Kultur

„Innocence“ an der Dresdner Semperoper: In der Traumahölle

Ein Schulmassaker auf der Bühne der Dresdner Semperoper? „Innocence“ ist ein Experiment der finnischen Komponistin Kaija Saariaho, das tatsächlich dort hingehört. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Helene Hegemanns Roman „Striker“: Das bin ja ich
Posted in Kultur

Helene Hegemanns Roman „Striker“: Das bin ja ich

In Helene Hegemanns Roman „Striker“ versucht eine Frau, sich selbst im Kampfsport zu finden. Das klappt nicht. Dafür sitzt eine Doppelgängerin vor ihrer Tür. Ein…

Der Kommissar und das Monster von Düsternbrook
Posted in Kultur

Der Kommissar und das Monster von Düsternbrook

22 Jahre lang hat Axel Milberg als Klaus Borowski im Kieler „Tatort“-Kommissariat Mörder gejagt. Jetzt ist Schluss. Der letzte Fall ist angemessen skurril. Und August…

Wie Scham uns einsam macht – und andere Menschen zur Gefahr
Posted in Kultur

Wie Scham uns einsam macht – und andere Menschen zur Gefahr

Scham hat eine überwältigende Kraft. Sowohl für denjenigen, den sie trifft, als auch den, der andere beschämt. Sie brennt sich so tief in den Körper…

Revolutionäre Werke zwischen Licht und Schatten: “Die luziferischen Doktrin”
Posted in Kultur

Revolutionäre Werke zwischen Licht und Schatten: “Die luziferischen Doktrin”

Neuss, März 2025 – Unter dem Pseudonym Monostatos veröffentlicht der Autor Felsi Günay tiefgründige Werke, die Wissenschaft, Philosophie und Spiritualität auf einzigartige Weise verbinden. Nach…

Pressevorlage zur Veröffentlichung von „Seelentau“ (2025)
Posted in Kultur

Pressevorlage zur Veröffentlichung von „Seelentau“ (2025)

„Seelentau“ (2025) ist nicht nur ein Bühnenstück – es ist ein Erlebnis. Eine zeitgemäße Komposition aus Poesie, Klangwelt und Dramatik , die tief in die…

Weggetreten, wie Felix Krull
Posted in Kultur

Weggetreten, wie Felix Krull

Eine der gefürchtetsten Amtshandlungen am Manne droht zurückzukehren: die Musterung zur Wehrtauglichkeit. Wer seinem Land partout nicht mit der Waffe dienen will, kann probieren, als…

„Amerika hat seinen Seelenfrieden verloren“
Posted in Kultur

„Amerika hat seinen Seelenfrieden verloren“

Er hat mit Beyoncé zusammengearbeitet und brach einen Chart-Rekord. Im Gespräch erzählt der Künstler Saboozey, warum ihn sein Erfolg in Europa nicht überrascht, warum er…

Hier wird Geschichte mit KI weggelächelt
Posted in Kultur

Hier wird Geschichte mit KI weggelächelt

Künstliche Intelligenz wird die Zukunft der Werbung stark beeinflussen. Jetzt wurde ein Werbespot veröffentlicht, der komplett mit KI entstand. Menschen, die es nie gegeben hat,…

„Es ist besser, wenn ich ein weißes Blatt bleibe“
Posted in Kultur

„Es ist besser, wenn ich ein weißes Blatt bleibe“

Sie war Beate Zschäpe, jetzt spielt sie eine mörderische Bestatterin, die sich an fiesen Männern rächt: Wir treffen Anna Maria Mühe in der Berliner Netflix-Dependance,…

Schriftstellerin Lena Schätte: Wir sind halt nicht wie die
Posted in Kultur

Schriftstellerin Lena Schätte: Wir sind halt nicht wie die

Lena Schätte arbeitet als Psychiatriekrankenschwester in einer Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen. Und hat einen unglaublich guten Roman über das Aufwachsen mit einem alkoholkranken Vater geschrieben –…

Kunst: Schaut auf dieses Bild
Posted in Kultur

Kunst: Schaut auf dieses Bild

Ein wütendes Ungetüm, das wie Musk, Trump oder Putin ohne Rücksicht auf Verluste voranstampft: Der „Hausengel“ von Max Ernst ist 88 Jahre alt – und…

Favoriten der Woche: Was wir von der KI lernen können
Posted in Kultur

Favoriten der Woche: Was wir von der KI lernen können

Künstliche Intelligenz auf der Bühne in Zürich und beim „Sonntagsrätsel“. Und Beethovens Cellosonaten. Die Kulturempfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Was wird aus James Bond?: Einer müsste jetzt aufräumen
Posted in Kultur

Was wird aus James Bond?: Einer müsste jetzt aufräumen

Was plant Amazon mit James Bond? Aktuelle Superschurken, gegen die Nullnullsieben antreten könnte, gäbe die Weltlage durchaus her – falls nicht sein neuer Oberboss Jeff…

Luftfahrt: Erneut Unfall von US-Linienmaschine
Posted in Kultur

Luftfahrt: Erneut Unfall von US-Linienmaschine

Ein Flugzeug der American Airlines ist in der US-Metropole Denver nach der Landung in Flammen aufgegangen. Im Flug hatte die Besatzung Vibrationen in einem Motor…