Kategorie: Kultur
Die Ostfrau, wie der Westfilm sie sieht
Fritzi Haberlandt spielt eine Frau, die in der DDR Schweißer und Elektriker war. Als sie arbeitslos wird und den Ehemann beim Spaghetti-Nackt-Kochen erwischt, fängt sie…
Film: Bitte, hört auf zu trinken. Jetzt. Sofort
Die französische Komödie „Die guten und die besseren Tage“ über vier alkoholkranke Frauen hat eine ernste Botschaft. Und die hämmert sie dem Publikum gnadenlos ein….
Neues Buch von Julian Nida-Rümelin: Gehts raus und machts Demokratie!
Der politische Philosoph Julian Nida-Rümelin verspricht in seinem neuen Buch nicht weniger, als der Demokratie den Weg aus der Krise zu weisen. Gelingt ihm das?…
Wie die westliche Demokratie in den Modus der Erschöpfung kam
Nach Ende des Kalten Krieges schien eine einzige Supermacht übrig. Doch der liberale Westen wurde nicht zum Supersystem. Warum er vom postsowjetischen Raum verachtet wird…
Der Mordfall Einstein
Im August 1944 sucht eine Wehrmachts-Brigade die toskanische Landhausvilla von Robert Einstein auf und tötet dessen Familie. Warum der Cousin des Physikers Albert Einstein ins…
Stasi: Wie die DDR ihre Bürger überwachte
Ein Agentenleben à la James Bond? Der Alltag der meisten Mitarbeitenden des Ministeriums für Staatssicherheit sah anders aus. Die Hauptamtlichen waren oft Schreibtischtäter, die Unmengen…
Kultur in Berlin: Hurra, wir müssen nur 110 Millionen sparen!
Berlins Haushaltspläne zwingen die Kulturinstitutionen auch unter der neuen Senatorin Sarah Wedl-Wilson zu harten Einschnitten. Ineffizient arbeitenden Häusern droht strengere Kontrolle. Quelle: SZ Diese Beiträge…
Literatur: Die große allmächtige Zeit
Die Idee der „Everything Novel“, eines Romans, der die ganze Welt enthält, liegt auf dem Literaturfriedhof direkt neben der Postmoderne. Mit „Die Schwestern“ erweckt der…
Architektur: Wie auf Wolken
Coop-Himmelb(l)au-Mitbegründer Helmut Swiczinsky ist gestorben. Der Architekt hinterlässt der Welt eine tolle Idee. Nämlich: Schwerkraft kann man überwinden. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
Kulturinstitutionen und der Nahost-Konflikt: Ein kurzes Sorry
An den Münchner Kammerspielen zeigt eine Sängerin ein Bild, das antisemitisch gelesen wird. Das Theater entschuldigt sich im Netz – und entfernt das Statement wieder….
Witz, komm raus, du bist verhaftet
„Die nackte Kanone“ war mal der Goldstandard der filmischen Parodie. Beim neuen Legacy-Sequel mit Liam Neeson und Pamela Anderson steht für Hollywood also einiges auf…
Comic: Der Mann, der die Zeit anhielt
Die Bewegungsstudien des Fotografen Eadweard Muybridge nahmen die Erfindung des Kinos vorweg. Nun erzählt der Comic-Künstler Guy Delisle von dessen aufregendem Leben. Quelle: SZ Diese…
Salzburger Festspiele: Minimalistenglück
Die Salzburger Festspiele sind endlich im Marionettentheater angekommen und überwältigen mit Strawinskys „Geschichte vom Soldaten“, die Meistermaler Georg Baselitz furios karg ausgestattet hat. Quelle: SZ…
Der neue Kontrollterror in der Liebe
Immer öfter verfolgen nicht nur Eltern per Handy den Aufenthaltsort ihrer Kinder, sondern auch Ehepartner kontrollieren sich gegenseitig. Die neue Praxis des Standortteilens verändert unsere…
„Lange zurückliegende Vorgänge bringen uns in Misskredit“, sagt der ARD-Chef
„Ich habe akzeptiert, dass meine Vorgänger deutlich mehr verdient haben“, sagt der ARD-Vorsitzende Florian Hager. Mittlerweile seien neue Leitlinien für Gehälter eingeführt worden. Ein Gehaltsverzicht…
Kulturpolitik: Mit eingebauter Daumenschraube
Die darbende deutsche Filmbranche wartet auf den Neustart der Filmförderung durch einen Beitrag der Streamer. Nun aber springt erst mal der Bund ein – und…
Literatur: Katzenjammer
Freiheit für alle gibt es nur mit der Emanzipation der Frauen: In Jina Khayyers autofiktionalem Roman „Im Herzen der Katze“ reist die Erzählerin durch ein…
Teamgeist trifft Schlossblick
compass private pflegeberatung GmbH [Newsroom] Teamgeist trifft Schlossblick – Pflegeberatung in und um Karlsruhe Im Kreis Karlsruhe – mit rund 453.000 Einwohner*innen – ist das…
Setouchi Triennale 2025: Ein lebendiges und pulsierendes Festival der Kunst
Setouchi DMO [Newsroom]Setouchi, Japan (ots/PRNewswire) – Die Setouchi Triennale ist ein unverzichtbares Fest der zeitgenössischen Kunst, das sich auf den Inseln der atemberaubenden Seto-Binnensee Japans…
Deutsche Gesellschaft für Photographie vergibt die DGPh Manfred Heiting Medal of Curatorial Excellence in Photography 2025 an die niederländische Kuratorin Mattie Boom und das Rijksmuseum Amsterdam
Deutsche Gesellschaft für Photographie [Newsroom] Köln (ots) – Die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) verleiht die DGPh Manfred Heiting Medal of Curatorial Excellence in Photography…
Eis-Hype aus Asien landet bei Kaufland: Ab Donnerstag können Kunden den weltweiten Sommer-Trend erstmals in Deutschland kaufen
Kaufland [Newsroom] Eis-Hype aus Asien landet bei Kaufland: Ab Donnerstag können Kunden den weltweiten Sommer-Trend erstmals in Deutschland kaufen Neckarsulm, 30. Juli 2025 – Was…



















