Kunst- und Kulturwelt aktuell

Geschäftsführung des Verlags: „Spiegel“ besetzt Chefetage neu
Posted in Feuilleton

Geschäftsführung des Verlags: „Spiegel“ besetzt Chefetage neu

Der „Spiegel“-Verlag baut seine Geschäftsführung um. Thomas Hass wird Vorsitzender der Geschäftsführung, der bisherige Ko-Geschäftsführer Stefan Ottlitz geht. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Studie der Uni München: Nahost-Berichterstattung: Einseitig oder ausgewogen?
Posted in Feuilleton

Studie der Uni München: Nahost-Berichterstattung: Einseitig oder ausgewogen?

Eine Studie zeigt, dass viele Menschen die deutsche Nahost-Berichterstattung für parteiisch halten. Wie kommen sie zu diesem Urteil? Und muss man ihnen deswegen automatisch recht…

Finanzierungsprobleme: Buchstadt ohne Literaturhaus? Leipzig lässt seine Kultur im Stich
Posted in Feuilleton

Finanzierungsprobleme: Buchstadt ohne Literaturhaus? Leipzig lässt seine Kultur im Stich

Ein Warnschuss weit über Leipzig hinaus: Das Geld, mit dem ein Verein dort seit bald dreißig Jahren eindrucksvolle literarische Arbeit ermöglicht, geht zu Ende. Weil…

Ausstellung: Was befand sich im Holzkoffer von Otto Dix?
Posted in Kultur

Ausstellung: Was befand sich im Holzkoffer von Otto Dix?

Die Ausstellung „Out of the Box“ in der Berliner Akademie der Künste ist beeindruckend vielfältig. Sie zeigt literarische Fundstücke, aber auch Privataufnahmen von Mario Adorf…

Kulturkampf: Wenn der Gast die falsche Meinung hat
Posted in Kultur

Kulturkampf: Wenn der Gast die falsche Meinung hat

Zu Vorträgen ein- und nach Protesten wieder ausgeladen zu werden, das erleben derzeit nicht wenige streitbare Intellektuelle. In München traf es nun den Philosophen Sebastian…

Literatur: Ein Dackel der Geschichte
Posted in Kultur

Literatur: Ein Dackel der Geschichte

Noch immer sind so viele Schicksale des 20. Jahrhunderts nicht erzählt. Aber die Geister der Erinnerung leben unter uns, zeigt der Schriftsteller Marko Dinić –…

Verschwörungstheorien: „Der Trick ist die kalkulierte Ambivalenz“
Posted in Kultur

Verschwörungstheorien: „Der Trick ist die kalkulierte Ambivalenz“

Der Kulturwissenschaftler Michael Butter ist Experte für Verschwörungserzählungen. Ein Gespräch über die Rede von den „abgehobenen Eliten“, die Attraktivität von gemeinsamen Feindbildern – und die…

Eine Stadt im Krieg: Stille Tage in Charkiw
Posted in Feuilleton

Eine Stadt im Krieg: Stille Tage in Charkiw

Kindheitsszenen neben Berichten aus einer Stadt im Krieg: Yuriy Gurzhys literarische Liebeserklärung an Charkiw ist bebildert mit Fotos, die sein Vater vor langer Zeit dort…

Neue Lyrik von Daniela Danz: In tödlicher Eintracht auf dem Meeresgrund
Posted in Feuilleton

Neue Lyrik von Daniela Danz: In tödlicher Eintracht auf dem Meeresgrund

Hochgebildet und sinnlich, tieftraurig und zärtlich: Die Gedichte aus dem neuen Band „Portolan“ von Daniela Danz führen uns den doppelten Wortsinn der Versenkung vor. Quelle:…

Neuer Verwaltungsrat: „Springer-Alarm“ im ZDF
Posted in Feuilleton

Neuer Verwaltungsrat: „Springer-Alarm“ im ZDF

Im Verwaltungsrat des ZDF steht die Neuwahl eines Mitglieds an. Kandidat für den Posten ist jemand, der lange bei Springer gearbeitet hat. Ist das ein…

Tassilo-Preis der SZ: Im Umland pulsiert das Kulturleben
Posted in Kultur

Tassilo-Preis der SZ: Im Umland pulsiert das Kulturleben

Die Inklusions-Band „Das rote Motorrad“  aus Steinhöring, der Tölzer Zirkuskünstler Solomon Solgit und die Freisinger Kulturmacherinnen von „Modern Studio“ räumen bei der feierlichen Verleihung die…

AfD und Erinnerungskultur: Jetzt ist Schluss
Posted in Kultur

AfD und Erinnerungskultur: Jetzt ist Schluss

Mit der AfD soll man reden – aber wie redet die AfD? Eben noch erinnerten wir uns an die Novemberpogrome 1938, schon werden die neuen…

12. X-Mas Show: Flic Flac entfacht Adrenalinfeuerwerk in Nürnberg
Posted in Kultur

12. X-Mas Show: Flic Flac entfacht Adrenalinfeuerwerk in Nürnberg

Nürnberg – Es wird gezündelt und geschossen, geflogen und katapultiert. Ab 15. Dezember präsentiert die zwölfte Flic Flac X-Mas Show einen Balanceakt zwischen Kunst und…

„Anastasia“-Tickets ab 1. Dezember / Performing Arts Ahaus bringt das Musical 2026 auf die Bühne
Posted in Kultur

„Anastasia“-Tickets ab 1. Dezember / Performing Arts Ahaus bringt das Musical 2026 auf die Bühne

Ab dem 1. Dezember startet der Ticketverkauf für das neue Musicalprojekt des Vereins Performing Arts Ahaus e.V. (PAA). Dann können sich Musicalfans ihre Plätze für…

„Ich stell mir vor, ich lieg da“ – Der ewige Wunsch nach Würde im Tod
Posted in Kultur

„Ich stell mir vor, ich lieg da“ – Der ewige Wunsch nach Würde im Tod

Am besten umfallen und weg? Der Dokumentarfilm „Der Tod ist ein Arschloch“ entlarvt den Selbstbetrug aller, die sich vor dem Sterben fürchten – und zeigt,…

Tanz: „Im Ballett haben sich rassistische Stereotype eingenistet“
Posted in Kultur

Tanz: „Im Ballett haben sich rassistische Stereotype eingenistet“

Mit Misty Copeland hat sich die erste schwarze Primaballerina von Weltrang von der Bühne verabschiedet. Sie ist ein Star mit Millionen Followern – aber hat sich…

Literatur: Lasst sie frei
Posted in Kultur

Literatur: Lasst sie frei

Was wäre, wenn Penelope gar keine Lust mehr hätte auf den heimgekehrten Odysseus? Ulrike Draesner schickt die ewig Wartende in einem atemberaubenden Versepos selbst auf…

Ratgeber
Posted in Kultur

Ratgeber „Umgang mit Tod und Trauer im Unternehmen“

BG Verkehr – Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation [Newsroom] Was tun, wenn ein Kollege stirbt Nach einem Todesfall im Unternehmen herrscht oft Hilflosigkeit bei Führungsverantwortlichen, Kolleginnen…

Missbrauch der Opfer
Posted in Kultur

Missbrauch der Opfer

Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurt (ots) – Statt nach den Schüssen auf die Nationalgardisten die Gemüter zu beruhigen, nutzt Donald Trump die Bluttat wenig überraschend schamlos für…

Comedy-Crime-Hörspiel ''Jagd auf Fantomas
Posted in Kultur

Comedy-Crime-Hörspiel “Jagd auf Fantomas“ mit Annette Frier, Christoph Maria Herbst, Bastian Pastewka und Kai Magnus Sting

ARD Presse [Newsroom] Frankfurt (ots) – Die neue Hörspielserie „Jagd auf Fantomas“ von Kai Magnus Sting und Leonhard Koppelmann ist Teil der beliebten Reihe „Tod…

PM: Universität Bamberg gestaltet Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum mit
Posted in Kultur

PM: Universität Bamberg gestaltet Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum mit

Otto-Friedrich-Universität Bamberg [Newsroom] Universität Bamberg gestaltet Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum mit Studierende entwickeln Führungen und Ausstellungstexte zum Baumeisterbuch des Endres Tucher Überall Baustellen! Was heute…