Kunst- und Kulturwelt aktuell

Konzert zum 2. Advent 2025 mit Saxophonistin Kathrin Eipert und Orchester
Posted in Kultur

Konzert zum 2. Advent 2025 mit Saxophonistin Kathrin Eipert und Orchester

Erleben Sie ein schwungvolles und emotionales Konzert zum 2. Advent mit Saxophonistin Kathrin Eipert, ihrem Orchester „Sax und Fun“, Stargast Gerd Christian und weiteren Highlights!…

Owen Cooper ist der jüngste Emmy-Sieger aller Zeiten – „Dabei wollte ich doch Fußballer werden“
Posted in Kultur

Owen Cooper ist der jüngste Emmy-Sieger aller Zeiten – „Dabei wollte ich doch Fußballer werden“

Der 15-jährige Owe Cooper gewinnt für die britische Thriller-Serie „Adolescence“ den Emmy. Er ist der jüngste Sieger aller Zeiten. Dabei wollte er eigentlich Fußballer werden….

Kolumne „Richtig essen“: Die Diagnose „Fettleber“ sollte man sehr ernst nehmen
Posted in Feuilleton

Kolumne „Richtig essen“: Die Diagnose „Fettleber“ sollte man sehr ernst nehmen

Früher galt eine Fettleber als unbedenklich. Heute weiß man, dass sie gefährlich ist. Bis zu 30 Prozent der Deutschen sind inzwischen betroffen. Wirksame Medikamente gibt…

TV-Kritik: Caren Miosga: Reichinnek reichinnekt, aber mit suggestivem Wimpernklimpern
Posted in Feuilleton

TV-Kritik: Caren Miosga: Reichinnek reichinnekt, aber mit suggestivem Wimpernklimpern

Caren Miosga will wissen, ob die Linke den Wohlstand gefährdet – und Linken-Politikerin Heidi Reichinnek kontert mit Tempo und Punchlines. Doch mangelt es dem Talkformat…

„Kulturkampf von rechts“: Wer hat Angst vor der AfD?
Posted in Feuilleton

„Kulturkampf von rechts“: Wer hat Angst vor der AfD?

Der Intendant des Senftenberger Theaters muss angeblich aus Angst vor der AfD gehen. In Wahrheit entpuppt sich der rechte Kulturkampf als Nebelkerze. Und wirft die…

30 Jahre KÖRPERWELTEN - Eine Erfolgsgeschichte, die die Sicht auf den Menschen verändert hat
Posted in Kunst

30 Jahre KÖRPERWELTEN – Eine Erfolgsgeschichte, die die Sicht auf den Menschen verändert hat

Institut für Plastination e. K. [Newsroom] Heidelberg (ots) – Heute vor 30 Jahren, am 15. September 1995, wurde in Tokio ein Kapitel Ausstellungsgeschichte aufgeschlagen, das…

Kultautor Hemingway: Der globale Abenteurer ist lebendiger denn je
Posted in Feuilleton

Kultautor Hemingway: Der globale Abenteurer ist lebendiger denn je

Sein Markenkern wird stärker, je länger sein Tod zurückliegt: Über die allgemeine Unsterblichkeit von Ernest Hemingway. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Die Krefelder Mondrians: Museumsbesitz ohne Eigentumserwerb?
Posted in Feuilleton

Die Krefelder Mondrians: Museumsbesitz ohne Eigentumserwerb?

Vier Bilder wurden veräußert, vier blieben hängen: Im Streit um das Eigentum an den Krefelder Mondrians beharren alle Ratsfraktionen auf einem Rechtsstandpunkt, der politisch unhaltbar…

Kolumne „Import Export“: Großzügiger Umgang mit zweiten Chancen
Posted in Feuilleton

Kolumne „Import Export“: Großzügiger Umgang mit zweiten Chancen

Syriens Präsident Al-Golani soll voraussichtlich im September vor der UN-Vollversammlung in New York sprechen. Noch vor gut einem Jahr hatten die USA noch ein Zehn-Millionen-Dollar-Kopfgeld…

Kundgebung in Berlin: Was sich Roger Waters, Sahra Wagenknecht und Dieter Hallervorden unter Frieden vorstellen
Posted in Kultur

Kundgebung in Berlin: Was sich Roger Waters, Sahra Wagenknecht und Dieter Hallervorden unter Frieden vorstellen

Man glaubt der BSW-Chefin und den auftretenden Künstlern am Brandenburger Tor ihre Empörung über den Krieg im Gazastreifen – aber allzu oft verrutschen die Tonfälle….

Drei goldene Regeln der Teenager-Kommunikation
Posted in Kultur

Drei goldene Regeln der Teenager-Kommunikation

Teenager sind ein Mysterium. Oft schweigen sie genervt und geben nicht viel von ihren Gedanken preis. Direkte Nachfragen oder Komplimente machen alles noch schlimmer. Doch…

Synagoge Reichenbachstraße: Flaschenpost aus hoffnungsvolleren Tagen
Posted in Kultur

Synagoge Reichenbachstraße: Flaschenpost aus hoffnungsvolleren Tagen

Die Wiederherstellung einer Münchner Synagoge im Bauhaus-Stil vermittelt auch, wie Leben in Toleranz und Frieden gelingen kann. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Giuseppe Fava zum 100.: Ein Kompromissloser
Posted in Kultur

Giuseppe Fava zum 100.: Ein Kompromissloser

Mit seiner Zeitschrift „I Siciliani“, seinen Romanen und Theaterstücken bot Giuseppe Fava der Mafia die Stirn. Bis er von ihr ermordet wurde. Unser Autor hat…

COOFANDY, EKOUAER und Zeagoo kündigen Teilnahme am Oktoberfest 2025 mit gemeinsamem Pop-up-Event im Substanz Club an
Posted in Kultur

COOFANDY, EKOUAER und Zeagoo kündigen Teilnahme am Oktoberfest 2025 mit gemeinsamem Pop-up-Event im Substanz Club an

Coofandy [Newsroom]München (ots) – COOFANDY, EKOUAER und Zeagoo freuen sich, ihre Teilnahme am Oktoberfest 2025 in München bekannt zu geben. Im Rahmen dessen veranstalten die…

ARD Kultur Creators Wettbewerb 2025: Preise gehen nach Köln, Chemnitz und Offenbach
Posted in Kultur

ARD Kultur Creators Wettbewerb 2025: Preise gehen nach Köln, Chemnitz und Offenbach

MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Weimar (ots) – Die Gewinnerinnen und Gewinner des bundesweiten ARD Kultur Creators Wettbewerbs „Make it real“ stehen fest. Beim Finale am…

VBKI-Sommerfest mit rund 800 Führungspersönlichkeiten der Hauptstadt: Berlin’s Golden Hour auf dem EUREF-Campus | Feierliche Verleihung: ROBERT GRUNENBERG erhält VBKI-Preis BERLINER GALERIEN 2025
Posted in Kultur

VBKI-Sommerfest mit rund 800 Führungspersönlichkeiten der Hauptstadt: Berlin’s Golden Hour auf dem EUREF-Campus | Feierliche Verleihung: ROBERT GRUNENBERG erhält VBKI-Preis BERLINER GALERIEN 2025

Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V. [Newsroom]Berlin (ots) – Bei spätsommerlicher Abendsonne öffnete sich am Freitagabend (12.9.2025) der EUREF-Campus zu „Berlin’s Golden Hour“: Das restlos…

„Tatort“ aus Franken: Kein Mensch ist so gut
Posted in Feuilleton

„Tatort“ aus Franken: Kein Mensch ist so gut

Der Nürnberger „Tatort: Ich sehe dich“ erzählt von dem endlosen Horror, Opfer eines Gewaltverbrechens geworden zu sein. Und siehe da: Voss und Goldwasser kommen auch…

Antisemitismus in Belgien: Leider lassen sie sich erpressen
Posted in Feuilleton

Antisemitismus in Belgien: Leider lassen sie sich erpressen

Die Leitung des Musikfestivals von Flandern verteidigt die antisemitische Ausladung von Lahav Shani: Chronik eines Versagens. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

„Sanatorium zur Gänsehaut“: Doktor, Doktor, was ist in der Spritze?
Posted in Feuilleton

„Sanatorium zur Gänsehaut“: Doktor, Doktor, was ist in der Spritze?

Klamaukiger Saisonstart in der Geisterbahn: Jan Bosse verwandelt das Schauspiel Frankfurt ins „Sanatorium zur Gänsehaut“. In diesem „Grusical“ von Ferdinand Schmalz sucht ein Nacktmullforscher den…

Die zwei Arten, wie wir den Tod verdrängen – und mit ihm die Alten und Sterbenden
Posted in Kultur

Die zwei Arten, wie wir den Tod verdrängen – und mit ihm die Alten und Sterbenden

Das Altern und der Tod haben Norbert Elias in seinen späten Jahren sehr beschäftigt. Was der große Soziologe vor 40 Jahren über die Einsamkeit alter…

„Nur dann besteht ein Funke Hoffnung“
Posted in Kultur

„Nur dann besteht ein Funke Hoffnung“

„Keine Schonzeit für Juden. Die Antwort eines Betroffenen“ heißt das neue Buch von Rafael Seligmann. Der Autor, der 1957 nach Deutschland kam, erzählt von Geschichte…