Kunst- und Kulturwelt aktuell
Überfordernd und dann öde – Wofür man nach acht Folgen „The Beast in Me“ dankbar ist
Traumatisierte Autorin mit Schreibblockade trifft auf Immobilienhai unter Mordverdacht. „The Beast in Me“ von „Homeland“- und „24“-Macher Howard Gordon mit Claire Danes und Matthew Rhys…
„Ich kann es kaum erwarten, am 14. November aufzuwachen“
Schlaflosigkeit, Angstzustände, Panikattacken: Am 13. November 2015 war David Fritz Goeppinger beim Konzert im Pariser Bataclan. Den Terroranschlag überlebte er als Geisel. Zum Jahrestag spricht…
Vom kleinen DJ zur Marke aus OWL – Musicdreams startet offiziell den Markenprozess
Hiddenhausen, 12. November 2025 – Mit der Anmeldung seiner Marke Musicdreams beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) hat DJ Stefan Masur einen weiteren wichtigen Schritt…
Goldschmiedemeisterin Silke Blank: Individuell handgefertigter Schmuck in meisterlicher Qualität
Silke Blank ist Goldschmiedemeisterin aus Kressbronn und fertigt individuell handgefertigten Schmuck in meisterlicher Qualität – Unikate, Kollektionen & Umarbeitungen mit Symbolkraft. Meisterliche Goldschmiedekunst vom Bodensee…
August Gauls Zoo in Frankfurt: Neben dem römischen Kaiser steht ein Orang-Utan
Die Schakale des Anubis und die Gäule Gauls: Das Liebieghaus in Frankfurt spannt ein weites Skulpturenpanorama von Ägypten bis zum beliebtesten Tierplastiker um 1900. Quelle:…
Videospiel „Anno 117: Pax Romana“: Führen hier auch alle Wege nach Rom?
Die deutsche Videospielreihe „Anno“ bringt eine neue Version heraus. In „Anno 117: Pax Romana“ kann man das Römische Reich errichten oder zu den Kelten halten….
Whoopi Goldberg wird 70: Auf der Achterbahn zur Weisheit
Steven Spielberg entdeckte ihr Talent, als erste Schwarze gewann sie Grammy, Oscar, Tony und Emmy: Zum Siebzigsten des Filmstars Whoopi Goldberg. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Wien-Sehnsucht? Das war einmal
Wer von Berlin genervt war, konnte sich bislang immer noch zuverlässig nach Wien sehnen. Doch die Zeiten sind vorbei. Jetzt knicken sogar traditionsbewusste Konditoreien, das…
Die NFL macht das, wovor der deutsche Fußball Angst hat
Die National Football League macht sich mit schriller Inszenierung in Europa breit – und findet immer mehr Footballfans in Deutschland. Die bedingungslose Bejahung des Event-Charakters…
Vom 90er-PC zum Musiknetzwerk: Raverdeejay präsentiert Dongi.de und sucht Filmteam für Doku
Der Musiker und Produzent Raverdeejay – mit bürgerlichem Namen Michael Nagorski – startet 2025 mit frischem Schwung durch. Sein Künstlername begleitet ihn schon seit Jugendtagen:…
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Friesenpassagier“ von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Ein Toter im Smoking, ein Ring aus purem Gold und eine exklusive Yachtparty vor Borkum – Mona Sander und Enno Moll ermitteln in einem Fall…
Zeitungsinhalte kopiert: KI-Klau zu Mallorca bleibt im Netz auf Sendung
Ein KI-Portal aus Köln bedient sich weiterhin unerlaubt bei den Artikeln der „Mallorca Zeitung“ und tut so, als recherchiere es die Dinge selbst. Der spanische…
„Grumpy Guide“ im Museum: Kunstvermittlung? Bitte recht unfreundlich!
Als „Grumpy Guide“ beschimpft im Düsseldorfer Kunstpalast ein Performance-Künstler das Publikum. Weshalb sind seine „höchst unangenehmen Touren“ durch die Sammlung des Museums trotzdem immer ausgebucht?…
Pflichten für Streamer: Der blinde Fleck der Filmförderung
Ein Gesetz, das Streamer zwingt, in Europa zu produzieren, hätte Vor- und Nachteile. So simpel, wie die Produzenten es darstellen, ist die Sache nicht. Quelle:…
Algerien begnadigt Autor Boualem Sansal
Vor einem Jahr wurde der algerisch-französische Schriftsteller Boualem Sansal in Algerien verhaftet. Frankreichs Bemühungen für seine Freilassung blieben erfolglos. Auf Bitte Deutschlands kommt er nun…
Anthony Hopkins: „Alkohol begann mein Leben zu bestimmen“
Der Schauspieler Anthony Hopkins hat sich fast zu Tode gesoffen. In seiner Autobiografie blickt er auf seinen Kampf mit der Sucht zurück. Und verrät die…
Nachruf auf Micha Brumlik: Ein „Mentsch“
Er war ein streitbarer Geist, warmherzig, humorvoll, manchmal launisch: Was ich dem Philosophen Micha Brumlik verdanke. Eine Erinnerung. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
NS-Raubkunst: Ein Freispruch, der keiner ist
Bayerns Kunstminister Markus Blume stellt Berichte zu den Missständen in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen vor. Die Experten monieren erhebliche Mängel beim Umgang mit Raubkunst und fordern…
Comic zum Thema Fleisch: Vegetarische Verlustanzeige
Da zeichnet einer aus Erfahrung: Der Schweizer Autor Martin Oesch hat selbst als Metzger gearbeitet und erzählt jetzt von einem Geschäft, das nicht gerade den…
Brief aus Istanbul: Geschenke für den Mann, der die türkische Justiz missbraucht
Akın Gürlek ist Generalstaatsanwalt in Istanbul. Er verfolgt die Opposition gnadenlos. Den inhaftierten Oberbürgermeister Ekrem Imamoğlu will er für Jahrhunderte in Haft sehen. Der türkische…
Lieder von Gabriel Dupont: Glück, das schmerzt
Gabriel Dupont starb 1914 mit 36 Jahren an der Tuberkulose. Nur 31 Lieder hat er hinterlassen. Sie gehören zum Besten, was Frankreich in dieser Kunst…




























































