Kunst- und Kulturwelt aktuell
Drohnen über Depeche Mode – Sterben werden wir alle
Drei Jahre nach dem Tod ihres guten Geistes Andrew Fletcher zeigen sich die Überlebenden von Depeche Mode im Kino. „M“ ist ein Konzertfilm – und…
Die Blumen des Bösen im Kampf gegen Rechts
Viel Verdacht, wenig Vorzeigbares für den Kulturkampf: Journalisten schrecken auf der Suche nach rechten, jungen Männern nicht vor Denunziationsaufrufen zurück. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten…
Kino: Glück ist keine Kassenleistung
Kann man Depressionen mit Musik heilen? Die Tragikomödie „No Hit Wonder“ mit Nora Tschirner und Florian David Fitz erzählt von einem Pop-Experiment in der Psychiatrie,…
Tiere: Die Heiterkeit der Hummel ist ansteckend
Eine aktuelle Studie zeigt erstmals, dass Insekten nicht nur Emotionen haben, sondern diese auch auf Artgenossen übertragen. Was bedeutet das für den Umgang des Menschen…
Münzen, Medaillen, Mythen: Media Exklusiv über Symbolkraft und Inszenierung historischer Artefakte
Artefakte wie Münzen und Medaillen wurden seit jeher nicht nur zur Zahlung oder Ehrung geschaffen, sondern auch zur Inszenierung und Symbolisierung. Ob ein Herrscherbild auf…
Wilhelm Busch neu entdeckt: Bildagentur präsentiert exklusive Sammlung von Illustrationen
Berlin, 28. Oktober 2025 – Die Bildagentur Quagga Illustrations verweist auf eine besondere Sammlung in ihrem Bestand: Originalillustrationen und Handschriften von Wilhelm Busch, dem Pionier…
Rechte Raumeroberung: Wie die AfD Angsträume und No-Go-Areas erschafft
Die Politik der AfD manifestiert sich auch in der Eroberung von Räumen. Dörfer, Städte und digitale Netzwerke werden zu Schauplätzen territorialer Strategien. Ein Gespräch mit…
Ausstellung im Humboldt-Forum: Das Wesen des Wassers
Von künstlichen Gletschern, privaten Welllenbädern und zu Unrecht übersehenen Pfützen: Die Ausstellung „On Water“ im Berliner Humboldt-Forum nähert sich ihrem fluiden Thema aus vielen Richtungen….
Rechte Schönheitsagenda: Mehr Feminität, weniger Feminismus?
Vielfalt, Body Positivity und Inklusion sind der neuen Rechten ein Graus. Sie will auch in der Mode diktieren, was als schön gilt: dünne Frauen, fromm…
Plötzlich hockt man aufeinander – ein Stresstest für die Partnerschaft
Sind die Kinder aus dem Haus, öffnet sich ein Abgrund. Nach Jahrzehnten der Fürsorge für andere muss man sich um sich selbst kümmern. Und um…
ZDF-Mitarbeiter war Hamas-Mitglied – Union spricht von „Skandal“
Jahrzehntelang arbeitete das ZDF mit einer Produktionsfirma zusammen, die auch ein Hamas-Mitglied beschäftigte. Der Mann wurde bei einem israelischen Militärschlag getötet. Zunächst sprach das ZDF…
Roman: Er hat doch so viel zu erzählen
In „Goldstrand“ erinnert sich ein einst erfolgreicher Filmregisseur bei jeder Gelegenheit an früher. Und die Autorin Katerina Poladjan lässt ihn reden. Das ist komisch und…
smow Designpreis zum dritten Mal verliehen
Heinz-Jürgen Gerdes gewinnt mit friesischer Wollweberei coastland Der smow Designpreis wurde zum dritten Mal im Rahmen der Grassimesse am 23. Oktober 2025 in der Kategorie…
Bonner Jazzchor und Vocal Line begeisterten 2.000 Zuschauer:innen in der Kölner Philharmonie
Köln, 10. Oktober 2025 – Als sich am Freitagabend die Türen der Kölner Philharmonie öffneten, lag eine besondere Erwartung in der Luft. Über 200 Sängerinnen…
Am 25.10.2025 ist Welt-Pasta Tag
Der Welt-Pasta Tag findet immer am 25. Oktober statt. Ins Leben gerufen wurde der World-Pasta Day 1995 durch eine Initiative internationaler Pasta-Hersteller, die sich auf…
TV-Kritik: „Hart aber fair“: Wer gibt, dem wird genommen
Wenn es um die Rente geht, ist sich jede Generation selbst am nächsten. Bei „Hart aber fair“ kam es zum Schlagabtausch entlang ungewöhnlicher Allianzen. Quelle:…
Alte Messe im Petersdom: Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert
Erstmals nach langer Verbannung wurde die Liturgie der Tradition wieder im Petersdom gefeiert. Ein kräftiges römisches Signal, dessen Reichweite abzuwarten bleibt. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
„Stadtbild“-Debatte: Triggerwarnung vor Merz
Erst sah die „Stadtbild“-Debatte nach einem rhetorischen Unfall von Friedrich Merz aus. Inzwischen ist das etwas anders. Hochgespielte Entrüstung reicht nicht mehr, um ein Thema,…
Schwarze Katzen: Zwischen Aberglaube, Hexen und Halloween
Ob als Hexenbegleiter, Unglücksbringer oder Glückssymbol – schwarze Katzen faszinieren seit Jahrhunderten. Woher kommt ihr Ruf, warum spielen sie an Halloween eine besondere Rolle und…
Weltkatzentag: Miau! Katzen regieren die Welt
Katzen faszinieren seit Jahrtausenden: als Göttinnen, Glücksbringer und vor allem auf Social Media. Heute zählen Taylor Swift und Justin Bieber zu ihren Fans – selbst…
„Glücksatlas“: In Hamburg leben die zufriedensten Menschen
Fast jeder Zweite in Deutschland ist nach einer neuen Studie hochzufrieden. Doch bei manchen Gruppen gibt es auch neue Sorgen. Zur Quelle DW wechseln





























































