Kunst- und Kulturwelt aktuell

Afrika: Schaut genau hin
Posted in Kultur

Afrika: Schaut genau hin

Egal, ob Friedrich Merz nach Johannesburg reist oder der Krieg in Sudan Hunderttausende Leben kostet: Was auf dem afrikanischen Kontinent passiert, wird im Rest der…

Einer der schwierigsten Romane der Weltliteratur – 85 Prozent gekürzt für Einsteiger
Posted in Kultur

Einer der schwierigsten Romane der Weltliteratur – 85 Prozent gekürzt für Einsteiger

Der Roman „Ulysses“ von James Joyce ist ein Mythos der modernen Literatur. Jetzt gibt es eine gekürzte Fassung. Angefertigt hat sie ein großer Joyce-Verehrer, der…

Berliner Schaubühne: Berufsrisiko: 40 werden
Posted in Kultur

Berliner Schaubühne: Berufsrisiko: 40 werden

Falk Richters neues Stück „Hannah Zabrisky tritt nicht auf“ an der Berliner Schaubühne ist eine Komödie über eine alternde Schauspielerin. Lustig, aber leider auch nah…

Ausladung von Eva Illouz: „Ein Fehler unsererseits“
Posted in Kultur

Ausladung von Eva Illouz: „Ein Fehler unsererseits“

Nachdem die Uni Rotterdam die Soziologin Eva Illouz erst ein-  und dann wieder ausgeladen hat, bittet die Hochschulleiterin um Verzeihung. Man wolle die „Angelegenheit“ untersuchen….

So klingt Vorfreude: NRW-Adventskonzert 2025 / WDR überträgt live aus Viersen-Dülken
Posted in Kultur

So klingt Vorfreude: NRW-Adventskonzert 2025 / WDR überträgt live aus Viersen-Dülken

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Musikalischer Glanz am Vorabend des dritten Advents: Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit überträgt der WDR am Samstag, 13….

„Richard III.“ in Wien: Das böse Monstrum spielt auf
Posted in Feuilleton

„Richard III.“ in Wien: Das böse Monstrum spielt auf

Endstation Machtsucht: Wolfgang Menardi inszeniert Shakespeares „Richard III.“ mit Nicholas Ofczarek und Dörte Lyssewski am Akademietheater in Wien. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Filmklassiker „Absolute Giganten“: Raus aus dem Betonblock in Eimsbüttel
Posted in Feuilleton

Filmklassiker „Absolute Giganten“: Raus aus dem Betonblock in Eimsbüttel

Sebastian Schippers Coming-of-Age-Film „Absolute Giganten“ ist ein Denkmal für den viel zu früh verstorbenen Ausnahmeschauspieler Frank Giering – und die Freundschaft. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Elisabeth Leonskaja: Darf man heute für russische Soldaten Klavier spielen?
Posted in Feuilleton

Elisabeth Leonskaja: Darf man heute für russische Soldaten Klavier spielen?

Elisabeth Leonskaja wird vorgeworfen, für ein Konzert mit einem Putin-Protegé in Moskau zugesagt zu haben. Sensibel in Fragen der Kunst, ist sie politisch naiv.  Jetzt…

So mörderisch ist Einsamkeit
Posted in Kultur

So mörderisch ist Einsamkeit

In Stuttgart wird eine junge Frau tot aufgefunden. Nach sechs Monaten, in denen niemand sie anscheinend vermisst hat. „Überlebe wenigstens bis morgen“ ist mehr Einsamkeitsstudie…

Nicolas Ofczarek als Richard III. in Wien: Unser liebster Massenmörder
Posted in Kultur

Nicolas Ofczarek als Richard III. in Wien: Unser liebster Massenmörder

Shakespeares „Richard III.“   ist eines der meistgespielten Stücke auf deutschsprachigen Bühnen. Im Wiener Burgtheater zeigt Nicolas Ofczarek den Tyrannen jetzt als verwahrlostes Tier. Was sagt…

Washington D.C.: Das Weiße Haus als Lernort
Posted in Kultur

Washington D.C.: Das Weiße Haus als Lernort

Donald Trump macht im Handumdrehen aus Freunden Feinde und umgekehrt. Der Rest der Welt schaut zu, wie ein aufgeregter Hühnerhaufen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

„Ich wollte ein Museum, das war mein Traum“
Posted in Kultur

„Ich wollte ein Museum, das war mein Traum“

Ingvild Goetz ist eine der bedeutendsten Kunstsammlerinnen Deutschlands. Im Gespräch erzählt sie von bescheidenen Anfängen, abenteuerlichen Reisen und darüber, wie sie ihren Traum verwirklicht hat….

Der große Freundschafts-Kollaps
Posted in Kultur

Der große Freundschafts-Kollaps

Werden wir immer einsamer? Der Autor Derek Thompson spricht vom „antisozialen Jahrhundert“ und beschwört einen „großen Freundschafts-Kollaps“. Dabei erkennen mehr Menschen, dass Freunde sogar wichtiger…

Klimagipfel in Belém: Von den Wahrheiten sollt ihr schweigen
Posted in Feuilleton

Klimagipfel in Belém: Von den Wahrheiten sollt ihr schweigen

Macht, Handel, Geld: Die Konferenz in Brasilien hat klar gezeigt, welche Kräfte am Werk sind, wenn es um die Klimarettung geht. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Friedensplan für Ukraine: Wir wollen unseren Enkeln ohne Scham ins Auge sehen
Posted in Feuilleton

Friedensplan für Ukraine: Wir wollen unseren Enkeln ohne Scham ins Auge sehen

Wie soll man in einer Welt leben, in der das Böse ungestraft bleibt? Gedanken eines ukrainischen Soldaten und Schriftstellers zu der Frage, was vom Friedensplan…

Bücher-Podcast: Hast du Nein gesagt? Ann Esswein über ihren Roman „Jahre ohne Sprache“
Posted in Feuilleton

Bücher-Podcast: Hast du Nein gesagt? Ann Esswein über ihren Roman „Jahre ohne Sprache“

Ihr Körper weiß von jener Julinacht, was ihr Kopf nicht wahrhaben will: In „Jahre ohne Sprache“ erzählt Ann Esswein von einer jungen Frau ohne Schutz. Ein…

Ich hätte Fußballprofi werden können. Vielleicht auch nicht
Posted in Kultur

Ich hätte Fußballprofi werden können. Vielleicht auch nicht

Vor dem Schlafengehen stellen sich mir existenzielle Fragen: Wann genau habe ich mich für das Leben entschieden, das ich jetzt führe? Und gab es auch…

Italienische Popmusik: Ein „Mythos“, eine „Ikone“, eine „Königin“
Posted in Kultur

Italienische Popmusik: Ein „Mythos“, eine „Ikone“, eine „Königin“

Ornella Vanoni, legendäre italienische Sängerin, ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Ihre Karriere umfasste über sieben Jahrzehnte, geprägt von ‚L’appuntamento‘ und ‚Senza Fine‘. Quelle:…

Der Mann, der Prinzessin Diana einkleidete, stirbt im Alter von 80 Jahren
Posted in Kultur

Der Mann, der Prinzessin Diana einkleidete, stirbt im Alter von 80 Jahren

Er war der persönliche Designer von Prinzessin Diana bis zu ihrem Tod 1997. Der Ire Paul Costelloe war mehr als 40 Jahre lang auf der…

Krise des Liberalismus: Letzter Ausweg: Libertärer Populismus?
Posted in Feuilleton

Krise des Liberalismus: Letzter Ausweg: Libertärer Populismus?

Die Misere der FDP macht ein grundsätzliches Dilemma des Liberalismus sichtbar: Er droht zwischen technokratischer Routine und libertärer Rhetorik zerrieben zu werden. Quelle: FAZ Diese…

Fußball in amerikanischer Hand: Letzte Zuckungen der Fußballromantiker
Posted in Feuilleton

Fußball in amerikanischer Hand: Letzte Zuckungen der Fußballromantiker

Der Erwerb der Fernsehrechte an der Champions League durch Paramount+ zeigt, dass der europäische Fußball immer stärker in amerikanischer Hand liegt. Nur Deutschland ist für…