Kunst- und Kulturwelt aktuell

Buchmesse „Seitenwechsel“: „Wir Rechten sind Individualisten“
Posted in Kultur

Buchmesse „Seitenwechsel“: „Wir Rechten sind Individualisten“

Die rechte Buchmesse „Seitenwechsel“ in Halle gerät zum logistischen Durcheinander. Auch Überraschungsgast Alexander Gauland kann die Besucher nicht mit der langen Schlange vor dem Würstchenstand…

USA: Vorsicht, sein Gehirn ist eine Wunderwaffe
Posted in Kultur

USA: Vorsicht, sein Gehirn ist eine Wunderwaffe

Unser Autor stolpert beim Joggen durch Washington. Was ihn zu der Frage bringt, ob man Donald Trump jemals ins Stolpern bringen wird. Quelle: SZ Diese…

Wette auf die Zukunft
Posted in Kultur

Wette auf die Zukunft

Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurt (ots) – Es ist trotz aller berechtigter Bedenken gegen die syrische Übergangsregierung von Ahmed al-Scharaa richtig, wenn UN, USA und Großbritannien die…

WDR 3 lädt ein: Live-Radio bei den Tagen Alter Musik in Herne
Posted in Kultur

WDR 3 lädt ein: Live-Radio bei den Tagen Alter Musik in Herne

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Betörende Klangwelten, erstklassige Live-Auftritte und spannende Gespräche zum Festival: WDR 3 Tonart sendet einen Nachmittag live von dem…

Deutschland Cup live & kostenlos bei MagentaSport: Sonntag Abschluss, deutsche Auswahl ab 14.15 Uhr / Zu behäbig, Deutschland wird beim 2:5 von Österreich überrumpelt: „Kein gutes Spiel abgeliefert“
Posted in Kultur

Deutschland Cup live & kostenlos bei MagentaSport: Sonntag Abschluss, deutsche Auswahl ab 14.15 Uhr / Zu behäbig, Deutschland wird beim 2:5 von Österreich überrumpelt: „Kein gutes Spiel abgeliefert“

MagentaSport [Newsroom]München (ots) – Das war nix, kein Vorspielen für Olympia nach einem starken Auftakt am Donnerstag! Im 2. Gruppenspiel des Deutschland Cups kassiert die…

Nonkonforme Insel Kleinmachnow: Nackt im Garten in den Pool, Akte bei der Stasi
Posted in Feuilleton

Nonkonforme Insel Kleinmachnow: Nackt im Garten in den Pool, Akte bei der Stasi

Von der Weimarer Republik über den NS-Staat und die DDR bis zur Wiedervereinigung: Andreas Möller spürt der bewegten Lebensgeschichte seines Großvaters nach. Quelle: FAZ Diese…

Karl-Kraus-Biographie: Zugehörigkeiten waren nicht seine Sache
Posted in Feuilleton

Karl-Kraus-Biographie: Zugehörigkeiten waren nicht seine Sache

Kunst der Auswahl: Katharina Prager führt stilsicher, knapp und gekonnt durch das Leben von Karl Kraus. Kenner werden das schätzen, anderen bietet sich ein gut…

Rechte „Büchermesse“ in Halle: Volksfront überm Büchertisch
Posted in Feuilleton

Rechte „Büchermesse“ in Halle: Volksfront überm Büchertisch

Organisierter Angriff auf den Rechtsstaat: Wie Wertkonservative, Rechte und Rechtsextreme sich unter dem Vorwand der Kultur während der Büchermesse „Seitenwechsel“ in Halle an der Saale…

Was Uwe Johnsons „Zwei Ansichten“ mit den Fluchthelfern vom „Unternehmen Reisebüro“ verbindet
Posted in Kultur

Was Uwe Johnsons „Zwei Ansichten“ mit den Fluchthelfern vom „Unternehmen Reisebüro“ verbindet

Die „Gewalt der Geschichte“ kann einen in die Ferne versetzen, sagte Uwe Johnson einmal. Er wusste, wovon er sprach. Wer seinen Republikflucht-Roman „Zwei Ansichten“ heute…

Neues Museum in Benin-City eröffnet: Wohin mit der Königinmutter?
Posted in Kultur

Neues Museum in Benin-City eröffnet: Wohin mit der Königinmutter?

Das Museum of West African Art sollte die aus Deutschland und anderen europäischen Ländern zurückgegebenen Benin-Bronzen zeigen. Warum das nicht geklappt hat – und das…

Retro-Futurismus: Früher war sogar die Zukunft besser
Posted in Kultur

Retro-Futurismus: Früher war sogar die Zukunft besser

Was die Bilder von der geplanten Expo 2035 in Berlin verraten? Dass die Zukunft aussieht wie ihre eigene Vergangenheit. Bitte erfindet doch mal wieder was…

„So viele Leute, das können sie ja nicht mehr leugnen“ – ein Besuch auf der rechten Buchmesse
Posted in Kultur

„So viele Leute, das können sie ja nicht mehr leugnen“ – ein Besuch auf der rechten Buchmesse

Gauland kommt als Überraschungsgast, Fürstin Gloria als Star – und viele Buchtitel sprechen aus, was alle denken. Bei der Buchmesse „Seitenwechsel“ in Halle erlebt man…

Der verstörendste Fall des Jahres
Posted in Kultur

Der verstörendste Fall des Jahres

In „Mike & Nisha“, der 82. Ermittlung von Lena Odenthal, geraten zwei Liebende erst in einen Blutrausch, dann in eine Katz- und Mausgeschichte. Ein Kriminalfilm…

Novemberattentate in Frankreich: Lass dich mal umarmen
Posted in Kultur

Novemberattentate in Frankreich: Lass dich mal umarmen

Zehn Jahre nach den Anschlägen der Islamisten haben sich die Franzosen ins Private zurückgezogen. Dort werden sie beschallt von Talkshows, die den Untergang beschwören. Aber…

Atelierbesuch Taslima Ahmed: Unversieglich sprudeln die Pixel
Posted in Feuilleton

Atelierbesuch Taslima Ahmed: Unversieglich sprudeln die Pixel

Malen am Bildschirm: Eine Begegnung mit Taslima Ahmed, die künstlerisches Arbeiten mit KI erklärt und ein Impasto auch mit dem digitalen Pinsel schafft. Quelle: FAZ…

Dirigent Lars Ulrik Mortensen: Wie man Musik sprechfähig macht
Posted in Feuilleton

Dirigent Lars Ulrik Mortensen: Wie man Musik sprechfähig macht

Lügen der Worte stellt er durch Musik bloß. Wissen schlägt bei ihm um in Leidenschaft. Jetzt wird der Cembalist und Dirigent Lars Ulrik Mortensen siebzig…

Filmklassiker „Twilight“: Biss zur Popkultur
Posted in Feuilleton

Filmklassiker „Twilight“: Biss zur Popkultur

Verbotene Liebe zwischen Mensch und Vampir. Was damals als belangloser Trash hätte abgetan werden können, wird heute umso mehr gefeiert. Warum? Quelle: FAZ Diese Beiträge…

So schreiben Sie einen Romantasy-Bestseller
Posted in Kultur

So schreiben Sie einen Romantasy-Bestseller

Der Buchmarkt steckt in der Krise, aber ein Genre boomt: Young Adult. Was junge Leser heute verschlingen, folgt im Prinzip den immer gleichen Regeln. Diese…

„Ich war in den Lagern. Und da steht Göring und will mir die Hand geben“
Posted in Kultur

„Ich war in den Lagern. Und da steht Göring und will mir die Hand geben“

Die ARD zeigt das Doku-Drama „Nürnberg 45“ über den Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. Zur Premiere reisten auch die Töchter des Prozessbeobachters Ernst Michel an. Sie…

„Rühren, Hämmern, Schlürfen“ – Das #Kaffeeklingeln von Josefausdempitztal begeistert die Welt
Posted in Kultur

„Rühren, Hämmern, Schlürfen“ – Das #Kaffeeklingeln von Josefausdempitztal begeistert die Welt

PITZTAL den 9. November 2025 – Inmitten der schneebedeckten Gipfel des Pitztals erhebt sich ein Ritual, das längst Kultstatus erreicht hat: das legendäre Kaffeeklingeln von…

Gespräch über Femizide: „Man sagte: Er tötete sie, weil er sie zu sehr liebte“
Posted in Feuilleton

Gespräch über Femizide: „Man sagte: Er tötete sie, weil er sie zu sehr liebte“

Patriarchale Muster prägen in Italien noch immer den Alltag. Labels wie „Femizid“ genügen nicht, um Strukturen zu kippen. Ein Gespräch mit der Autorin Alice Urciuolo…