Kunst- und Kulturwelt aktuell

„Viele meiner linken Berliner Galeristenfreunde würden jetzt nicht mehr verweigern“
Posted in Kultur

„Viele meiner linken Berliner Galeristenfreunde würden jetzt nicht mehr verweigern“

Auf dem Berliner Philosophie-Festival „philo.live!“ wird in morbidem Ambiente über den Atomkrieg und das Sterben debattiert. Warum die Ukraine den Krieg nicht gewinnen darf und…

Auktion mit KZ-Dokumenten: Judensterne „mit Gebrauchsspuren“
Posted in Kultur

Auktion mit KZ-Dokumenten: Judensterne „mit Gebrauchsspuren“

Ein Auktionshaus in Neuss wollte Hunderte Schriftstücke von KZ-Häftlingen und andere Zeugnisse aus dem Holocaust versteigern. Über einen empörenden Fall. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Theater: Der Krieg kann uns mal
Posted in Kultur

Theater: Der Krieg kann uns mal

Stas Zhyrkov ist der einzige ukrainische Regisseur im Exil, der an den großen deutschen Bühnen inszeniert. Nachdem er immer wieder Stücke über sein Heimatland gemacht…

Wirre Sprüche auf Bühne: Gottschalks Auftritt beim Bambi ist traurig, nichts sonst
Posted in Feuilleton

Wirre Sprüche auf Bühne: Gottschalks Auftritt beim Bambi ist traurig, nichts sonst

Bei der Bambi-Verleihung an Cher redet Thomas Gottschalk wirr und ist orientierungslos. Das ist kein Grund für Häme, wie sie sich in den „sozialen“ und…

Nach Protest: Auktion mit Dokumenten von NS-Opfern abgesagt
Posted in Feuilleton

Nach Protest: Auktion mit Dokumenten von NS-Opfern abgesagt

Das Auktionshaus Felzmann in Neuss wollte am Montag Dokumente von NS-Opfern versteigern. Nach Protesten aus Polen und des Auschwitz-Komitees wurde die Auktion nun gestrichen. Quelle:…

Roman von Gayl Jones: In den Augen der Knast-Medusa
Posted in Feuilleton

Roman von Gayl Jones: In den Augen der Knast-Medusa

Wiederentdeckung aus den Siebzigerjahren: „Evas Mann“ von Gayl Jones erzählt von einer Frau, die im Gefängnis sitzt, weil sie einen Mann ermordet hat. Quelle: FAZ…

Rainald Goetz ist Peter Lustig   
Posted in Kultur

Rainald Goetz ist Peter Lustig   

Er gehört zu den wenigen deutschen Schriftstellern, die sich an Experimente wagen. Nun hat Rainald Goetz es ein Jahr lang mit Instagram versucht – und…

Dieser Johannes ist auch ein Titus
Posted in Kultur

Dieser Johannes ist auch ein Titus

Rembrandt oder nicht Rembrandt – das war auch bei diesem Bild die Frage. Warum das lange verschollene Gemälde dem Barockgenie nun zugeschrieben wurde, aber in…

Theater: Die Moralzwillinge morden wieder
Posted in Kultur

Theater: Die Moralzwillinge morden wieder

Das Hamburger Schauspielhaus zeigt den oft inszenierten Roman „Das große Heft“ von Ágota Kristóf. Regisseurin Karin Henkel verhandelt die Frage, ob zwei tötende Brüder Helden…

Epstein-Affäre: Enthüllung über den Enthüller
Posted in Kultur

Epstein-Affäre: Enthüllung über den Enthüller

Der Fall Epstein verschlingt sogar diejenigen, die alles über ihn ans Licht bringen wollen, auch den Starjournalisten Michael Wolff. Unser Autor fragt sich: Ist es…

Ein finsterer, beklemmender Heimatfilm
Posted in Kultur

Ein finsterer, beklemmender Heimatfilm

Der „Tatort“ aus Freiburg ist in der Regel so schwarz wie der Wald, von dem die Stadt umstellt ist. „Der Reini“ heißt der neue Fall…

„Ich will meinen Namen sauberhalten, auch für später“
Posted in Kultur

„Ich will meinen Namen sauberhalten, auch für später“

Hermann Göring war der offiziell zweithöchste Nazi nach Hitler. Jetzt gibt es eine neue Biografie über den Reichsmarschall, der Hitlers Kontakte zur deutschen Industrie ebnete….

USA: Hallo Harvard, hier spricht Germany
Posted in Kultur

USA: Hallo Harvard, hier spricht Germany

Hazel Brugger vergleicht Trump mit Bier, und alle kleben an Heidi Reichinnek: Auf einer Konferenz in Harvard sollen die deutsch-amerikanischen Beziehungen gepflegt werden. Richtig kontrovers…

Arundhati Roys Erinnerungen: Umarmung eines Stachelschweins
Posted in Feuilleton

Arundhati Roys Erinnerungen: Umarmung eines Stachelschweins

Arundhati Roy hat engagierte Erinnerungen geschrieben, die sich als wunderschöne, witzige und ehrliche Hommage an ihre kämpferische Mutter erweisen: „Meine Zuflucht und mein Sturm“. Quelle:…

Chat-App Discord: Ein Safe Space für Oppositionelle und Extremisten
Posted in Feuilleton

Chat-App Discord: Ein Safe Space für Oppositionelle und Extremisten

Die App Discord ist zu einer der wichtigsten Kommunikationsplattformen avanciert. Doch in den privaten Chatrooms lassen sich nicht nur staatliche Social-Media-Sperren umgehen, sie dienen auch…

Frankfurter Anthologie: Heinz Piontek: „Die Furt“
Posted in Feuilleton

Frankfurter Anthologie: Heinz Piontek: „Die Furt“

Was zum Greifen nahe scheint, könnte entfernter nicht sein: Ein Gedicht über die Unsicherheiten aller existentiellen Übergänge. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Ich wurde krank – und merkte, dass ich Schluss machen muss
Posted in Kultur

Ich wurde krank – und merkte, dass ich Schluss machen muss

Betrogen – das ist mittlerweile salonfähig. Standard. Voll basic. 08/15. Wer kennt es nicht? Doch meine Beziehung hatte einen ganz anderen Tiefpunkt erreicht. Der Wendepunkt…

Ein Elternteil, das peinlich ist, ist verloren
Posted in Kultur

Ein Elternteil, das peinlich ist, ist verloren

Mamas Blumenstrauß vom Wochenmarkt, Papas Skinny-Jeans: Die Urteile der Kinder über den Style ihrer Erziehungsberechtigten sind gnadenlos und vernichtend. Warum sich Eltern unterwerfen sollten und…

Der „alte“ Kontinent: Warum Europa wie ein Museum ist
Posted in Feuilleton

Der „alte“ Kontinent: Warum Europa wie ein Museum ist

Wir sind das Gestern, die Zukunft liegt woanders: Seit zweihundert Jahren glauben die Europäer, auf dem „alten“ Kontinent zu leben. Vielleicht ist gerade diese Gegenwart…

Nach Protest: Auktion mit Dokumenten von NS-Opfern abgesagt
Posted in Feuilleton

Das Geschäft mit NS-Dokumenten: KZ-Post zu verkaufen

In Neuss werden Briefe von Häftlingen deutscher Konzentrationslager versteigert, dazu Schreiben von Tätern und andere Dokumente der NS-Verbrechen. Sie wären in öffentlichen Archiven besser aufgehoben…

Abschied vom Parteivorsitz: Freie Talkshow-Bahn für Wagenknecht!
Posted in Feuilleton

Abschied vom Parteivorsitz: Freie Talkshow-Bahn für Wagenknecht!

Künftig hauptamtlich in Talkshows: Solange Sahra Wagenknecht das Spiel der Einschaltquote mit ihrer eloquenten Intelligenz belebt, kann von Rückzug keine Rede sein. Quelle: FAZ Diese…